hab´mir gedacht mach´mal einen Freddie zu einer meiner Lieblingsband´s (außer Thomas) auf.
Auf die Band hat mich Jimmy aufmerksam gemacht und es hat mich gleich gepackt. Jimmy, falls Du irgendwann hier einfliegen solltest, ist das dann automatisch Dein Freddie - geb´ihn dann gerne an Dich weiter...
Zu Red: Eine junge Band, die in diesem Jahr erst ihr zweites Album herausgebracht hat. Aber ich fange mal mit dem Ersten an, welches "End Of Silence" heißt. Der Name ist Programm, laut, geile Gitarrenriffs aber Melodie. Es gibt aber auch eine schöne Ballade. Mit Michael Barnes als Frontmann kann man Ernergie pur genießen. Schon die ersten Töne ziehen einen in den Bann, also eine gewisse Verstrahltheit kann ich bei mir feststellen und ich will mehr...
Jetzt bin ich unheimlich gespannt, ob sich jemand findet, der meine Begeisterung für diese Band und ihre energiegeladene Mucke teilt. Für mich eins der besten Alben dieses Genres, das ich je gehört habe.
Hi angel - hab mich gerade mal ein wenig da durchgehört Tolle Mukke!!! Der Sänger hat eine irre Stimme! "Break me down" gefällt mir sehr gut! Werde da mal öfter reinhören - lohnt sich!!
Am Rande hab ich bei "ähnlichen Videos" Songs von "Alter Bridge" gefunden - eine von Thomas Lieblingsbands!!! Zufall ?!
hallo angel, als ich deine youtube-links gehört hab, dachte ich noch naja... geht so und jetzt hör ich mich gerade durch die songs auf der myspace-seite da geht ja ordentlich die Post ab... klasse. Gefällt mir richtig gut.
Die Verbindung zu Alter Bridge hab ich aber auch sofort hergestellt, die finde ich auch wirklich klasse.
Allerdings hab ich auch immer das Gefühl, das so viele Bands heute so gleich klingen. Irgendwie fehlt dieses sogenannte Alleinstellungsmerkmal. Das macht es glaub ich so schwer, sich wirklich durchzusetzen und die ganz große Karriere zu starten.
Der Vergleich zu Alter Brigde (- Rise Today - genial) ist gar nicht mal von der Hand zu weisen, aber ich finde schon, daß Red einen eigenen Stil hat. Man muß sich aber schon etwas reinhören. Das zweite Album ist übrigens noch einen Zahn härter. Hab´ich mir jetzt bestellt und freu´mich wie Bolle drauf.
Red läuft bei mir außer Thomas und noch so paar schnuckligen Sachen, wie Marillion z.b. rund um die Uhr. Aber in Sachen Musik bin ich wohl auch nicht so ganz normal
Dazu fällt mir noch ein, in Amerika hat die Band natürlich schon einen ganz anderen Status als in Deutschland, dort kennt man die schon.
Zitat von angelDer Vergleich zu Alter Brigde (- Rise Today - genial) ist gar nicht mal von der Hand zu weisen, aber ich finde schon, daß Red einen eigenen Stil hat. Man muß sich aber schon etwas reinhören. Das zweite Album ist übrigens noch einen Zahn härter. Hab´ich mir jetzt bestellt und freu´mich wie Bolle drauf.
Red läuft bei mir außer Thomas und noch so paar schnuckligen Sachen, wie Marillion z.b. rund um die Uhr. Aber in Sachen Musik bin ich wohl auch nicht so ganz normal
Dazu fällt mir noch ein, in Amerika hat die Band natürlich schon einen ganz anderen Status als in Deutschland, dort kennt man die schon.
Was ist schon normal!!!!! Darf ich keine Himbeeren essen? wenn ich Erdbeeren liebe???? Als absoluter TG-Fan höre ich natürlich auch Anderes - von ACDC bis ZZ Top - alles was mir dazwischen gefällt - auch Marillion Keine Angst - Du bist "Voll Normal"
merci für die Eröffnung dieses Threads Diese Band hat es einfach verdient hier erwähnt zu werden. Kopiere mal kurz meine Rezension von der Amazon Seite hier rüber.
Nachdem ich durch Zufall bei myspace auf diese Wahnsinnsband aufmerksam geworden bin, mußte ich mir natürlich deren Album "End of Silence" zwangsweise verhaften. Habe ehrlich gesagt schon sehr viel jede Art von Rock gehört, aber was diese Jungs da abliefern ist Rock vom Allerfeinsten. Man wird regelrecht in ihren Bann gezogen, wo natürlich Michael Barnes, der Lead Sänger dieser phantastischen Jungs einen sehr grossen Anteil hat. Er schreit teilweise seine Emotionen heraus, kann es aber auch einfühlsam und melancholisch, auf jeden Fall kommt seine Stimme von ganz tief drinnen. Und wer auf fetzige Gitarrenriffs steht, wird auch fürstlich belohnt werden. Auch Klassikeinlagen, die unter die Haut gehen gibt es auf diesem grandiosen Album zu hören. Vom Sound her ist es eine Mischung aus Linkin Park - Alter Bridge und 30 Second to Mars würde ich sagen. Für mich persönlich das beste Rock Album, das ich je genießen durfte, weil da eine Energie rüberkommt, die seinesgleichen sucht. Ich sage nur WOW...absolut galaktisch, als wäre diese Art von Musik nicht von diesem Planeten. Macht wirklich süchtig, und läuft sehr oft in meinem Player. Vor allem wenn ich es buchstäblich richtig in die Fresse brauche, dann kommen diese Jungs genau richtig. Man wird regelrecht verführt den Lautstärkeregler auf volle Kraft voraus zu drehen, und schwebt dann regelrecht in himmlichen Sphären. Deswegen bitte vorher anschnallen, denn es besteht erhöhte Abhebegefahr!!!
Die Jungs haben 2 Alben am Start, die ich uneingeschränkt empfehlen kann an Leute, die es noch härter wie Linkin Park mögen.Bei vielen Liedern wird ein regelrechter Spannungsbogen aufgebaut, wo auch klassische Elemente zum Einsatz kommen.Kombiniert mit toller Rock Mukke ist das was ganz besonderes.
Tante Edit meinte noch, ich sollte zum Alleinstellungsmerkmal mal noch einen Satz sagen. Denke schon, daß gerade diese Band dieses unbedingt besitzt. Wenn man einen Titel hört ohne diesen zu kennen und weiß, daß es Red ist muß das schon so sein.
Danke Angel, denn jetzt wurde mir einfach noch einmal klar, warum ich bei Thomas so geflasht bin, denn die Lieder sind es ja noch nicht so richtig.
Als ich jetzt mir hier die Videos angehört habe, merkte ich, ok. gute Texte, guter Sound usw. aber die Stimme gibt mir genau nichts. Sorry, darf ich das jetzt mal so sagen, weil mir die Videos nun trotzdem auch weitergeholfen haben. Mag z.B. die Stimmen von Wink DeVille, Pearl Jem, Bruce Springsteen, dass ist einfach so meine Richtung von den Stimmfarben, hier bei Red bewegte sich bei mir gar nichts
Also ist es tatsächlich die Stimmfarbe (klar muss dann auch mehr dazukommen), aber ohne das, geht gar nichts bei mir.
Zitat von RosyDanke Angel, denn jetzt wurde mir einfach noch einmal klar, warum ich bei Thomas so geflasht bin, denn die Lieder sind es ja noch nicht so richtig.
Als ich jetzt mir hier die Videos angehört habe, merkte ich, ok. gute Texte, guter Sound usw. aber die Stimme gibt mir genau nichts. Sorry, darf ich das jetzt mal so sagen, weil mir die Videos nun trotzdem auch weitergeholfen haben. Mag z.B. die Stimmen von Wink DeVille, Pearl Jem, Bruce Springsteen, dass ist einfach so meine Richtung von den Stimmfarben, hier bei Red bewegte sich bei mir gar nichts
Also ist es tatsächlich die Stimmfarbe (klar muss dann auch mehr dazukommen), aber ohne das, geht gar nichts bei mir.
Klar Rosy, darfst Du das sagen. Der Musikgeschmack ist nun mal verschieden und nicht jeder wird sich von dieser Band geflasht fühlen. Wäre auch schlimm wenn jeder das Gleiche mögen würde, die Welt wäre um Einiges ärmer. Wenn es Dir geholfen hat zu erkennen, warum Dir Thomas´Stimme so unter die Haut geht ist das völlig in Ordnung. Ich mag eben Beide und noch so vieles mehr...
Nochmal zu Red, ich liebe auch das Intro auf der Zweiten. Ganz leise Töne, Ansätze klassischer Musik (Klavier) und sphärische Einbettung dieser. Sehr kurz und anschließend knallt es richtig rein mit "Fight Inside". Laut, kraftvoll - hach´komme schon wieder ins schwärmen über diese geniale Scheibe. Ha! - und mein Sohn hat sie sich ausgeliehen und meinte die ist noch besser als die Erste. Toll, Muttern verleiht ihre CD´s ...