Nachdem ich ziemlich schnell und rapide durch mein krankes Kind aus meinen Schwebesschuhen geholt wurde, möchte ich trotzdem versuchen, ein Konzert mit Worten zu beschreiben, für welches es eigentlich keine Worte gibt....
...denn trotz sehr angeschlagener Stimme hat Thomas dieses Konzert mit Bravour gemeistert und DAS ERSTE, was hier stehen soll: HUT AB! Ich glaub, nicht wenige Künstler hätten hier schon längst die Bremse gezogen. THOMAS - DANKE, dass Du Dich da durch gekämpft hast. JUNGS - DANKE, dass ihr Thomas so gut unterstützt habt.
Aber jetzt von vorn. Nachdem unsere Anreise doch etwas durcheinander begann, da gleich 2 unserer lieben Mitfahrerinnen das Wichtigste vergessen hatten - ihre Eintrittskarten - nahmen wir die Angelegenheit relaxt. Später konnten wir dem Ganzen sogar mehr positives abgewinnen, denn unsere trotzdem verbliebene Zeit in Dresden war genau richtig, um noch ein wenig über einen Weihnachtsmarkt zu schlendern und sogar eine Riesenradfahrt zu erleben....und dabei nicht ganz zu erfrieren. Ach die Wartezeit vor der Location war nicht allzulang und ein Blick in den chicken Tourbus verkürzte uns die Zeit.
Dann umfing uns die angenehme Atmosphäre des Alten Schlachthofes - für mich einer der schönsten Konzertlocations, die ich bisher besucht habe. Auch einen guten Platz fanden wir in etwas 8 - 10. Reihe, wenig Große vor uns, Bühne ideal hoch. Also Mensch, was willst Du mehr! Der Saal füllte sich in etwa um die 70 % (geschätzt) Duncan umgarnte uns bald mit seinem englischen Charme. Seine Musik strahlte eine angenehme Ruhe und Gelassenheit aus - am schönsten fand ich wirklich seine Singleauskopplung und seine wundervollen Gitarrenklänge.
Danach stellten wir uns nochmal auf eine 1/2 Stunde Wartezeit ein, vertrieben uns die Zeit mit netten Gesprächen und wurden regelrecht vom Beginn des Konzertes überrollt. Denn die Uhr zeigte 10 Minuten vor 21:00 Uhr. Schnell versuchte ich mich einzustimmen. Wie immer wurden die Jungs und Thomas stürmisch begrüßt - es war mir in dem Moment fast ein wenig zu laut um mich rum, denn ich hätte gern das neue Intro auf mich wirken lassen. Genial gestaltet finde ich hier die Leinwandprojektion - das Label "G" dreht sich um seine eigene Achse.
Thomas stimmt uns ein mit einem STÜCKCHEN EWIGKEIT - kündigt mir an, was er mir in den nächsten Minuten - Stunden geben wird: Ja in diesem Konzert werde ich öfters die Augen schließen und es einfach geschehen lassen. Mit diesem Song hat Thomas in Worte gefasst, wie es mir seit genau nun einem Jahr (he ich hab heut Forenday fällt mir da grad auf) immer wieder geht: ich werd' das Lächeln nicht mehr los und schließ es ein in mir.
Doch hier, bei seinen ersten Worten an uns und bei dem anschließenden Song "Alles was nicht existiert" merken wir wohl alle, wie angeschlagen er ist und ich mach mir echt Sorgen, ob er das durchhält. Ja: bei den hohen Tönen versagt abundzu die Stimme und ich merk, wie aufmerksam die Jungs auf ihn achten und ihn unterstützen. Dieser Zusammenhalt unter dieser Gruppe geht mir ganz tief ins Innere - da vorn steht eine kraftvolle Einheit. Im Laufe des Konzertes geht mir immer wieder ein Satz durch den Kopf: "EINER FÜR ALLE, ALLE FÜR EINEN". Das Thomas heute aber kämpfen wird, sagt er uns: "Meine letzte Stimme geb ich für Euch."
"Von allem Etwas" - oweh nun muss ich mich outen, obwohl ich den Song schon gehört habe, dauert es eine Weile bis ich den Song erkenne. Dann lass ich mich tragen von dieser Melodie und dieser Aussage ... wunderbar.
"Zehn-Meter-Brett" - ein Song, den ich sehr mag und der meinem Leben sicher immer wieder neue Kraft geben wird - kommt rockig und entschlossen und hier schon habe ich das Gefühl, dass Thomas sich einsingt, seine Stimme statt weniger stärker wird - für mich schon fast Zauberei.
Dann kommt "Schnee von gestern". Hier muss ich gestehen, dass ich die Liste meiner Favoriten umstellen muss. Diesen Song katapultiert Thomas für mich live schlagartig in die höchsten Regionen. Wunderbar gesungen, total voller tiefstem Gefühl von innen heraus.
Dann krasser Umbruch: "Explosion" erwischt mich kalt und schmerzhaft. Lichtblitze schießen in meine Seele. Mein Puls erhöht sich automatisch. Bilder aus Fernsehnachrichten tauchen vor meinem Auge auf. Dieser Song spricht immer wieder bildlich zu mir, läßt mich erschauern. Ach wenn ich diesen Song schon intensiver erlebt habe (Würzburg Soundpark Ost war hier unvergesslich), schafft Thomas die richtige Stimmung zu erzeugen.
"Morning Sun" darf inzwischen nicht mehr fehlen und dann kommt "Cocoon". Er singt voll Leidenschaft und ich wünsche mir ganz sehr, dass dieser Song als Single ausgekoppelt wird. Der passt ...
"Liebe zur Sonne" ist der Hammer. Thomas kündigt den Song an, in dem er von WINK spricht und fragt "Wo wart ihr denn da alle?" Mir sticht der Satz echt ins Herz. Ja, wo war ich?. Ja, warum haben wir diese Musik nicht damals schon hören können? Trotzdem: Die Stimmung im Saal ist am überprodeln, Thomas ist voll in seinem Element - jetzt ist er genau drin und nimmt mich mit auf seine Reise. Jetzt bin ich ganz und gar, vollkommen .... springe, singe, klatsche, schwinge...
Jetzt folgt der kleine Unplugged Teil mit "Auf den Beinen" - seine Worte dazu wärmen mir das Herz, wie tief muss er seine kleine Tochter lieben, wie ehrlich kommen seine Worte "....die ich grad sehr vermiss - wirklich". Diese Augen, diese Mimik sagen alles ... ich atme tief durch und sauge diesen Song in mich auf. Meine Gedanken sind auch bei meiner Familie. Es ist das Schönste Liebensbekenntnis, was ich je musikalisch gehört habe. Die Trommeleinlage von Thomas finde ich wunderbar, total stimmig.
... und "Autopilot". Hier wiederhole ich mich wohl jedesmal. Dieser Song läßt mich wirklich schweben und vom Boden abheben. Er verliert nie an Reiz ... bleibt ein Highlight jeden Konzertes.
Stille .... Dunkelheit .... die Jungs hinter der Bühne. Worte an der Leinwand von Dunkelziffer e.v. , die uns frieren lassen, die mir den Atem nehmen. Neben mir nehm ich meine liebe Freundin in die Arme. "WINTERKINDER" spricht für sich selbst. Thomas gibt diesem Song genau diese Würde und den Respekt, den dieser Song braucht. Und er läßt diesen Song nicht im Raum stehen, sondern gibt seinem Anliegen Worte. DANKE! Möge dieser Song allen Betroffenen Mut und Kraft geben.
Einen perfekten Übergang von diesem Song schafft Thomas mit "Uhr ohne Stunden". Das er zu den schönsten Songs seines Albums gehört, ist greifbar, spürbar, hörbar...
Danach gehts rockig und guter Laune weiter: Starschnitt erreicht mich live total - mit diesem Song breitet Thomas seine Seele, seine Gefühle der letzten Zeit vor uns aus und auch mich reißt die Welle mit ....
auch "Notizen" interpretiert er mit Energie und Komik, die uns zum Lachen bringt. Genial und unvergesslich.
Sein polnischer Song kommt märchenhaft und lieblich zu uns, bevor er den "Taktstock" an uns weiterreicht. Denn nun sind wir dran. Der erste Versuch von LIB noch etwas zaghaft und Thomas weiß, dass können wir besser. So haben wir eine wunderbare Zeit, singen aus Leibeskräften und Thomas grinst übers ganze Gesicht. Dann dieser Schrei und es geht richtig los - auch mit seinem 1. Bad in der Menge. Wir feiern nur noch, die Stimmung ist auf dem Höchstpunkt und er hat mich vollkommen in seinem Bann.
...ich glaub es nicht, doch die Uhr hatte doch Stunden, die vergingen. Aber noch steht die Zeit still mit seiner ersten Zugabe: "Walking with you" läßt mich die Augen schließen. Zwischendurch kann ich jedoch nicht anders, hole meine Kamera hervor, um diese magische Atmosphäre einzufangen und für mich aufzuheben. Thomas singt wunderbar trotz eingekratzerte Stimme. Ich weiß nicht, wo er diese Kraft hernimmt - er verzaubert mich und ich habe tatsächlich das Gefühl, über Wasser zu gehen ... wundervoll - ein ganz besonderes Lied mit tiefster Hingabe und größtem Gefühl.
Danach feieren wir zusammen mit "Nicht Allein" die Magie des Abends, die Magie des Geben und Nehmens zwischen Thomas, Band und Publikum - ein unsichtbares Band legt sich über den Saal und schweißt mich einmal mehr an diese Musiker und Menschen. Mit "Helden gesucht" verabschiedet er sich von uns - nimmt ein weiteres Bad in der Menge,die wie eine Welle hin und her schwabbt, umkreist den Saal, sucht sich wieder ein Gegenüber, wagt sich in das Innere des kochenden Kessels und bleibt unmittelbar vor unserem kleinen Trupp stehen - seine Augen leuchten uns an, die Knie werden mir weich und ich versinke ganz tief noch ein letztes mal in dieser wunderbaren Stimme und dieser Ausstrahlung eines Künstlers, der mein Herz mit seinen Songs und seinem Wesen so tief berührt. Wärme und Dankbarkeit durchfließt meinen Körper und dieses Gefühl halt ich fest und schließ es ein in mir.
Und niemand kann mir mehr nehmen, was mich grad berührt hat. und das ist nicht nur "mal eben".
Der Schlussapplaus will nicht enden und der Abschied auf beiden Seiten - beim Publikum und bei Thomas mit Band - fällt sichtlich schwer. Nachdem die Jungs den Rückzug geschafft haben, steht Thomas immer noch vorn, verbeugt sich immer wieder, bläßt die Backen auf überwältigt von der Situation und seine Faust geht zu seinem Herzen, was uns sagt, wie ihn dieser Augenblick berührt. Wieder ein STÜCKCHEN EWIGKEIT!
Am Ende hatten wir leider nicht mehr so viel Zeit, um auf Thomas und die Jungs zu warten. Die in unserem Gepäck befindlichen Pfefferkuchenherzen, die eine unserer Mädels extra anfertigen lassen hatte, konnten wir aber an ein Crewmitglied übergeben und ich stell mir grad das Grinsen der Jungs bei der Übergabe vor...schade, dass wir es nicht selbst erleben durften.
--- Ganz rationell betrachtet: noch ein paar Worte zur Bühnentechnik: Thomas und Band erreichen mit der runden Leinwand - einer doch eher minimalen Ausstattung - einen rundum genialen Effekt. Weniger ist hier sprichwörtlich mehr. Die eingespielten Visuals verfeinern Stimmungen, unterstreichen die Texte. Auch die Bühneausleuchtung paßt!
Als Abschluss lass ich hier ein Danke stehen: - für Thomas und Band! Danke! Danke! Danke! - für das Publikum, das sich vor allem bei "Winterkinder" respektvoll und dem Song angebracht verhalten hat - für alle, die im Hintergrund für Licht und Ton gesorgt haben - für meine lieben Mitfahrerinnen, die ich am Ende des Konzerts in die Arme schließen konnte, und mit denen ich dieses Erlebnis teilen durfte.
__________________
So nun hab ich meinen Bericht hier reingeschleppt, hoffe Ihr hattet Ausdauer zum lesen. Ich freue mich persönlich auch, wieder ein paar Menschen den Nicknamen zuordnen zu können. Sunrise, Sunshine, Tommi und Fan 1!!!!! War doch toll, dass die Shirts uns zueinander geführt haben.
Über sonstige lustige Begebenheiten habt Ihr Euch ja schon unterhalten, Konzertkarten und so. Muss auch gestehen, die Karte fiel mir tatsächlich auch als allerletztes ein, was ich in meine Untensilientasche packte. Ich hat ja soooo viel anderes noch dabei....nicht wahr, angel?
Angel: ich will auch meeeeeeehr? Will wieder planen und neue Konzikarten sollen mich anlachen....
Und zu den Konzertkarten noch mal: Ich glaube, angel dachte schon langsam, ich bin bekloppt, weil ich sie in RE immer wieder gefragt habe, ob sie auch ihre Karte hat.
Warte schon auf den Tag, an dem ich sie selber zu Hause in der Schublade liegen lasse...
Menschlein vielen dank für das detailierte Teilhaben lassen. Hab es mir ganz in Ruhe durchgelesen und gedacht ja, ich weiss was Du meinst.
In Stuttgart beim Stagediving ist Thomas erst auf die Brüstung geklettert und hinten rüber gefallen die Sec und Crew waren zur Stelle und haben ihn aufgefangen. Die Band und die Crew haben dann doch etwas besorgt die ganze Aktion verfolgt als Thomas auf den Händen seiner Fans getragen durch das Publikum schwebte. Man merkte es war ihnen nicht so geheuer, nicht das ihm was passiert....stand in den Gesichtern.
Bin ja beruhigt das ich im Konzert Karten vergessen in so guter und grosser Gesellschaft bin....
Caya, von Stuggi wußte ich das noch gar nicht. Hab noch gar keine Zeit gefunden, mich dort durch die Live-Berichte zu wühlen. Der Thomas macht ja Sachen. Der soll mal schon vorsichtig machen, nicht dass er noch mal nen Gips braucht nach so einer Aktion.
boah, menschlein.... DANKE!!!!! nach einem super anstrengendem Tag bin ich gerade voller Inbrunst in Deinen Zeilen versunken...... so so schön geschrieben..... TOLL!!!! könnte ich so nie.... war nicht in Dresden dabei, aber sehe viele Paralellen in RE, K und ST
Frage: hat er wirklich LZS angesagt mit "WINK - wo ward Ihr denn da alle??" das hab´ich noch nie von ihm gehört... jemand anders?? WOW!!!!!!!!!
und hat er nach Winterkinder wirklich gesagt "Möge dieser Song allen Betroffenen Mut und Kraft geben."?? das wär´so toll! ich persönlich hatte ein bisschen Probleme mit dem sprachlosen Übergang zu UOS in den Konzis, nur RE 06.12. kam ein kurzes "Danke für´s zuhören!", was ich schon genial fand; aber das von Dir zitierte wäre viel BESSER!!!!
Happy, Deine Frage Nummer 2 kann ich mit ja beantworten und ich fand es auch sehr gut, daß Thomas ein paar Worte zum Thema gesagt hat. So war der Übergang zu Uhr ohne Stunden nicht so hart und hat das kopfmäßige Umschalten zu diesem Thema leichter.
Zur ersten Frage kann ich nichts sagen, wäre aber möglich, daß ich´s überhört habe.
Menschlein, vielen Dank für deinen wunderbaren, einfühlsamen Konzertbericht. Mir ging es beim Lesen ähnlich wie happy. Vieles von deinem Erleben kenne ich auch genau so sehr gut und liebe die gleichen Dinge an den Konzerten. Besonders dieses Band zwischen Thomas und dem Publikum hatte ich ja in Stuttgart auch so erlebt und versucht in meinem Bericht zu beschreiben. Schön, dass auch andere, du, das auch so erleben.
Hat er wirklich gefragt, wo wir denn alle bei Wink waren?
Den Satz nach Winterkinder finde ich auch sehr sehr gut. Mir fehlte da auch bisher immer etwas.
Happy in München hat er auch von Wink gesprochen und er hat gefragt wer Damals dabei war als sie in der Muffathalle gespielt haben. Keiner, aber wir haben applaudiert bei seinen Worten zu Wink und der Coca Cola Soundwave Tour und ihrem Online Gewinn.
Danke menschlein für deinen emotionalen Bericht, der mich beim Lesen gerade eben wieder nach Dresden zurückbringt und die Gänsehaut ist auch wieder da
Ich habe mich sehr gefreut, angel, menschlein und alle anderen zu treffen Dank der tollen Shirts haben wir uns ja gleich erkannt, ganz liebe Grüße auch an die Nürnberg Thomzertler, mit caya und scorpi hab ich mich kurz unterhalten, war schön euch alle kennenzulernen, ich hoffe, wir sehen uns bei der nächsten Tour wieder
Ansonsten kann ich mich euren schönen Berichten nur anschließen, es war einfach nur traumhaft, Ein Stückchen Ewigkeit !!!
Und ja, er hat es gesagt ! "Wo ward ihr denn damals alle ? " Mich hat der Satz auch mitten ins Herz getroffen Aber jetzt sind wir alle da und bleiben ganz bestimmt
Danke für die tollen Erlebnisse der letzten Tage !!!
Menno, wie hätten wir von dieser wundervollen Band erfahren sollen . ?
In der heutigen Medienlandschaft erfährst du höchstens etwas über Newcomerbands in der eigenen Region und auch das geht ja nur noch über die Konzertschiene. Nicht mal Regionalsender berichten über diese Musikszene Mit der zunehmenden Kommerzialisierung wird sich das leider auch nicht ändern.