(Neue Termine für Dresden und Leipzig) Record Release Tour 2010 01.10. - Jena, Kassablanca 08.10. - Potsdam, Waschhaus Arena Support: Berlin Boom Orchestra 09.10. - Bad Salzungen, Pressenwerk 22.10. - Magdeburg, Alte Sackfabrik 23.10. - Zwickau, Alter Gasometer 04.11. - Reutlingen, Franz K 05.11. - Bochum, Matrix 12.11. - Hamburg, Fabrik 13.11. - Flensburg, Kühlhaus 18.11. - Neuruppin, JFZ 19.11. - Rostock, Mau 20.11. - Schwedt, Uckermärkische Bühnen 26.11. - Marburg, KFZ 27.11. - München, Ampere 03.12. - Görlitz, Landskronbrauerei 04.12. - Berlin, Huxley`s Neue Welt Support: Rainer von Vielen 09.12. - Leipzig, Werk 2 10.12. - Dresden, Reithalle Support: Berlin Boom Orchestra
Blau ist das Meer, welches Tiefe und Ursprung ausdrückt. Blau ist der Himmel, der Weite und Freiheit symbolisiert. Blau ist die Farbe der Sehnsucht und der Harmonie. In diesem Kosmos bewegt sich das neue Album der Band Mutabor. Ein musikalisches Kraftpaket für die fragende Seele. Orchestral und vielseitig arrangierte Punk- und Rocksongs, die vor Energie und Spielfreude strotzen. Was Stilpuristen nicht für möglich halten, ist ihr Konzept: Punkrock, Folk und Pop verbinden sich zu eingängigen und kraftvollen Songs, welche die Zerrissenheit des Individuums aufspüren, um ihm lächelnd den Spiegel entgegen zu halten.
2005 haben wir ja mit euch den Song Amsterdam wahr gemacht und sind mit 260 Leuten nach Amsterdam gefahren. Nun geht es darum einen Song vom neuen Album wahr zu machen: Viva la humanidad – Es lebe die Menschlichkeit.
Wir wollen nicht nur darüber singen, sondern auch was machen. Deswegen gibt es den gleichnamigen Verein (VivaHumanidad e.V.), mit dem wir zum einen Schulen in Äthiopien unterstützen und zum anderen einen kulturellen Austausch zwischen den Kulturen anregen möchten. Infos hier: http://www.myspace.com/vivahumanidad Wir können alle voneinander lernen und deswegen ist es so wichtig diese Emotionen auch auszudrücken. Also schreibt, malt oder singt einen Beitrag zu diesem Thema. Was bedeutet für euch Menschlichkeit? Wir machen daraus eine Ausstellung mit der wir diese Aktion unterstützen wollen. Einsendungen in digitalisierter Form an birabiro@gmx.de