Bin wieder zu Hause und fang ei nfach mal an, aber erst mal nur kurz:
Die "Schmerzen" sind wieder da, bin vollgestopft mit Emotionen und könnte mal wieder lachen und heulen mit einmal. Und weiß wieder mal nimmer, wohin mit mir - der Körper mag zerspringen. Und dabei war es nur einen Stunde - viel, viel zu kurz. Diese Stimme macht mich echt fertsch .....
Mehr schreib ich heute Abend, kümmere mich erst mal um die Family....
Animagus, tat mir gestern so leid, wollte gern noch mal mit Dir erzählen, aber ich musste meinem Tross folgen....bist Du in Recklinghausen am 04.12.10? Wäre super, mehr Zeit nach so einem Konzert zu haben ... mit Freunden übers Konzert plaudern und so bissel zu verarbeiten ... haben wir gestern Abend auch, aber die Massen dort haben die Magie irgendwie genommen ... freu mich deshalb auf den 04.12.10 wie verrückt.... noch 3 Monate .... *wart jetzt schon*
Gerade wieder angekommen, gut 900 km an einem WE ...
Aber es hat sich sowas von gelohnt.
Thomas hat das samt Band einfach genial gemacht. Für den Anlass eine tolle Setlist, u.a. mit Flüchtig und ansonsten kaum langsame, sondern v.a. rockige Stücke. Die Ansagen passten, meist kurz, aber deutlich, manchmal auch länger. Super Stimmung, tausende Leute vor der Bühne, die ersten 8 Reihen viele bekannte Gesichter, dahinter wohl vor allem Leute aus der Umgebung. Viele Männer, in der Nähe auch gesichet: begeisterte Männer, die mitsangen, klatschten und filmten.
Thomas war super bei Stimme, sehr souveränes Auftreten und die große Bühne mit einem tollen Licht zusammen mit der Unterstützung durch die Band: Es passte alles. Der Sound war einfach klasse!
Es war toll, endlich mal wieder ein solches Konzert zu erleben, so schön die kleineren auch sind, aber das war doch mal wieder was anderes. Rings um mich alle total interessiert, viele sehr positive Bemerkungen aufgeschnappt, z.B. hinter mit standen zwei Mädels Anfang 20, bei LZS sagte eine: Der ist ja noch geiler geworden. Ob das geht? .... Ansonsten haben sie zeitweise geschrieen, dass mir bald die Ohren abfielen. Dass da viele Leute wirklich ihn sehen wollten, konnte man auch daran merken, dass nach seinem Auftritt sich alles ein wenig auflöste.
LIY werden wir wohl nicht mehr hören, er hat sich da gestern selber mit imitiert, war ziemlich deutlich, was er von diesem Lied hält.
Als Thomas von den Radiomoderatoren (zwischendurch oder unmittelbar vor dem Auftritt) angekündigt wurde, brach großer Jubel aus. Der Moderator kündigte ihn an: Er hat ja DSDS 2008 gewonnen. (Publikum leicht entnervt.) Moderator. Moment, bin ja noch nicht fertig: Ich bin der Meinung, Thomas ist so gut, der hätte DSDS gar nicht gebraucht. (Publikum war wieder versöhnt ). Moderator: Aber, wenn man Dieter Bohlen als Sprungbrett nutzen kann, sollte man das tun. Drauftreten und weitergehen. Ich finde, da ist was dran.
Gerade wieder angekommen, gut 900 km an einem WE ...
...... Es war toll, endlich mal wieder ein solches Konzert zu erleben, so schön die kleineren auch sind, aber das war doch mal wieder was anderes. Rings um mich alle total interessiert, viele sehr positive Bemerkungen aufgeschnappt, z.B. hinter mit standen zwei Mädels Anfang 20, bei LZS sagte eine: Der ist ja noch geiler geworden. Ob das geht? .... Ansonsten haben sie zeitweise geschrieen, dass mir bald die Ohren abfielen. Dass da viele Leute wirklich ihn sehen wollten, konnte man auch daran merken, dass nach seinem Auftritt sich alles ein wenig auflöste.
LIY werden wir wohl nicht mehr hören, er hat sich da gestern selber mit imitiert, war ziemlich deutlich, was er von diesem Lied hält.
Als Thomas von den Radiomoderatoren (zwischendurch oder unmittelbar vor dem Auftritt) angekündigt wurde, brach großer Jubel aus. Der Moderator kündigte ihn an: Er hat ja DSDS 2008 gewonnen. (Publikum leicht entnervt.) Moderator. Moment, bin ja noch nicht fertig: Ich bin der Meinung, Thomas ist so gut, der hätte DSDS gar nicht gebraucht. (Publikum war wieder versöhnt ). Moderator: Aber, wenn man Dieter Bohlen als Sprungbrett nutzen kann, sollte man das tun. Drauftreten und weitergehen. Ich finde, da ist was dran.
So, das ist mir jetzt spontan mal so eingefallen.
Vielen Dank Ruki für Deinen Bericht!!!
Und sehr interessanter Gedanke mit dem drauftreten und weiter ...
Nun will ich auch mal meine Eindrücke hier lassen (Kenne Eure Berichte noch nicht, die lese ich hinterher. Mach ich immer so, damit ich erst mal meine eigenen Empfindungen sortieren kann - und das ist diesmal gar nicht so einfach 4.gif.)
Start: wir begannen diesmal unseren Thomzertbesuch mit einem sehr netten Kaffeetrinken bei mir. Hab mich ganz dolle gefreut, meine lieben Freundinnen bei mir zu haben, gemütlich beim Kaffee zu plaudern und dann anschließend schon etwas aufgeregt und voller Vorfreude aufzubrechen. Das finden des Parkplatzes P3 war auch gar kein Problem - von der A72 Hartenstein runter, rauf auf den Parkplatz und rein in den Bus, der uns zum Eingang des Festgeländes brachte. Von dort war es nicht weit bis zur Bühne von Hit Radio RTL (auf dem Weg schockten mich schon die wahnsinnigen Massen, die sich die Wege entlangschoben - brrr), wo wir so gegen 18:30 Uhr eintrafen. Dort tanzten ein paar Kinder, die wir nicht sehen konnten, da zu viele Leute davor standen - wen wir aber sahen, war Thomas mit seinen Jungs lachend und völlig gelöst auf der Bühne stehen 4.gif. Es war jedoch extrem voll, mußten uns die Hälse verrenken, um was zu sehen und beschlossen daher (und weil wir annahmen, der Soundcheck ist schon durch), erst mal noch was zu essen und auf 19:30 wieder zu kommen. Schade - wir wir feststellten mußten, verpassten wir dann doch den Soundcheck. Hmmmm mmm.gif Das Abendbrot schmeckte allerdings gut.
Nach einer halben Ewigkeit begann dann viel zu spät die Vorgruppe Cliff, die mir anfangs recht gut gefiel, mich aber später nervte, als die einfach gar nicht aufhören wollten, von Hardrock zu Heidi, oh wie schön sind Deine Berge.... übergingen. O0.gif Die wollten einfach nicht von der Bühne, obwohl der Sänger ständig auf die Uhr schaute. Am Ende war mir das aufgeputschte Verhalten der Jungs dann doch bissel zu viel .... ich wollte nur noch Thomas hören.
Zum Glück ging der Umbau blitzschnell, trotzdem begann Thomas eine halbe Stunde zu spät und hatte hintenran keine Zeit mehr. Am Ende blieben ihm grad mal ca. 1 Stunde 10 Minuten (in etwa) schmoll.gif Das Konzi war viiiiiiiiieeeeeeel zu kurz, aber guuuuuuuut.
Begonnen hat er wieder mit Autopilot. Ein Song, der mir leider von meinen hinter mir stehenden Mädels versauert wurde. Diese waren offensichtlich wegen Aura Dione gekommen und ihre Kommentare (das ist ja wie wenn die in einer Sekte sind, die stehen ja alle unter Stoff, meine Arme kriegt der da vorn nicht.... usw.) verwirrten mich und liesen mich nicht gleich in das Konzert kommen. Wo ich es persönlich immer doch so toll fand, das das Publikum bei Thomas so toll mitmacht. Stell ich mal das Gegenteil davon vor, Thomas müht sich ab und keiner reagiert. Das machen auch die Thomzerte aus: dieses Gefühl, eins zu sein, eins als Publikum und eins mit der Band. Klar: Thomas hat uns im Griff 4.gif (das bestreite ich nicht) und ja doch, er ist tatsächlich so was wie eine Droge (oder Medizin). Jedenfalls war ich durcheinander aber dann dachte ich bei mir: Ok du gibt ihnen eine halbe Stunde, dann schauen wir mal. UUUUUUUUND: es dauerte keine halbe Stunde, plötzlich wurde es ganz ruhig hinter mir, als ich mich zwischendurch umsah (um einfach mal die Reaktion der Leute dort zu sehen), schaute ich in zwei Gesichter mit einem Dauergrinsen darin und vier erhobenen mitschwingenden Arme. Ich grinste auch und dachte: Er kam, kämpfte uns SIEGTE. Meine Freude darüber ist wirklich echt.
Nun zum eigentlichen Konzert: Seit Ewigkeiten habe ich wieder "Flüchtig" gehört - so ein kräftiger, toll und veränderter Coversong. Ein Danke an Thomas, diesen Song mal wieder ins Programm aufzunehmen.
Thomas hat alles gegeben, er sang - wie wir es von ihm gewöhnt sind - mit größter Hingabe und vollem Einsatz. Wenn er über die Bühne fliegt, die Arme weit ausgestreckt und sich um die eigene Achse dreht, wenn er rockt - dann kocht das Publikum und ich liebe diese Szenen, wo er ganz in sich die Musik spürt und auslebt. Im Gegensatz dazu die tief gehenden Songs, bei denen er fast am Mirko "klebt", die Augen schließt, den Text verinnerlicht und lebt.
Ich merkte jedoch auch, dass er - so wie er es auch sagte - zu wenig Zeit hatte. Seine Zeit war kurz für dieses Thomzert und er wollte viele Lieder in die Setlist bringen. Trotzdem nahm er sich wieder ein wenig Zeit, um die Interaktion zwischen Publikum und ihm auch diesmal Platz zu schaffen... bei Schnee von Gestern und Dächern einer ganzen Stadt. Er freute sich über das inzwischen gewohnte Singen seiner Fans - hielt das Mirko Richtung Publikum und strahlte.
Aber auch kritische Bemerkungen waren dabei: das es doch leider diesen Sommer doch sehr wenig Gigs sind. Er sicht freut, hier sein zu können, weil es nicht selbstverständlich für ihn ist, dass er eingeladen wird und Sommergigs bekommt.
DSDS: nun ja, ich mußte bei seiner Bemerkung und dem verzogenem Ansingen von LIY dazu schmunzeln. Wir können uns wohl sicher sein, diesen Song nie mehr zu hören (sei denn er macht in 10 Jahren mal ein Remember-Konzi cosi.gif.
Winterkinder hat mich persönlich in Görlitz mehr getroffen - den Grund dafür kann ich nicht nennen.
Dafür hab ich mich unheimlich über "Let it be" gefreut, ich lies wohl einen riesen Quiecker raus rotwerd.gif, weil ich nicht damit gerechnet hatte. Sooooo toll.
Noch ein Wort zu "Nicht Allein". Der Song scheidet ja die "Geschmäcker". Doch auf einem Konzert ist dieser Song einfach nur genial: denn er ist dafür gemacht, alles Eis zu schmelzen, das Publikum total in Stimmung zu versetzen - der Song macht das Konzert zum Fest. Wie in Görlitz empfand ich es in Oelsnitz genauso: das Publikum ist jedesmal voll aus dem Häusel. Es ist ein Song, der das Zusammengehörigkeitsgefühl unendlich stärkt, der uns zu einer großen Familie werden läßt. Ich möchte diesen Song persönlich nicht missen - auf einem Richtung G - Konzert.
Leider hatte Thomas nur Zeit für 2 Zugaben, es war einfach schade, dass er der nächsten Sängerin Platz machen mußte. Der Nachhauseweg durch die Massen und vorbei an Schlagermusik trübte für mich ein wenig das Erlebnis. Aber die Heimfahrt im Kreis meiner Freundinnen war nett, unterhaltsam und das Schönste: unsere Erstthomzertlerin war begeistert, will sich die CD organisieren. 4.gif
FAZIT: von den beiden Gigs war Görlitz für mich vom ganzen Ambiente und von der Intensität des Konzertes das Non plus Ultra, Oelsnitz war wunderschön, aber einfach zu kurz und von der Volksfestatmosphäre (die ich dort nicht so schön fand) verschwommen.
Trotzdem sehe ich die Bilder des Konzertes, hab ich einen Dauerohrwurm im Kopf und bin in größter Vorfreude auf RE ...noch 3 Monate warten.
Ganz herzlichen Dank für eure Berichte, den Blogartikel, die schönen Fotos, Scorpi und überhaupt!
Nur eine Frage sei noch erlaubt: Denkt ihr wirklich, dass diese Coverband einfach gnadenlos überziehen durfte und Thomas und Band dann nicht? Ich persönlich glaube das eigentlich nicht. Irgend einen Grund muss es geben. Vielleicht musste die Vorband länger spielen, damit der Platz noch abgesperrt werden konnte oder sowas in der Art.
Bea: ich weiß nicht, irgendwie hatte ich das Gefühl, die wollten sich am Ende nur noch selbst feiern....tschuldigt meine Kritik, ich war am Anfang ganz angetan von dem, was die machten - wir hatten gute Laune, aber dann verflog das ganze ... die haben ja auch verspätet angefangen - sollten 19:30 beginnen, das haben die aber nicht, es ging erst gegen 20:00 Uhr los und die haben wirklich bis 10 Minuten vor 22:00 Uhr gespielt - umgebaut haben die vielleicht 10 Minuten, Rekordzeit!!!
Und Thomas hat 22:00 Uhr begonnen und bis 10 Minuten nach 23:00 Uhr gespielt... so cirka.
---
Vielen Dank für den Let it be - Link. Soooooooo tooooooollllllllll!!!!!!
Hab grad in der comm und ja auch hier ganz viele positive Berichte gelesen. Muss gestehen: hab mich von meinem hinteren Umfeld voll aus dem Konzept bringen lassen. Das muss sich ändern.
Geht gar nicht, einem mit paar Äußerungen das Konzert zu versauern. Das nächste Mal nehm ich Ohrstöpsel am Anfang, damit ich nichts höre.... Es ist dumm, wenn man das Konzert dadurch nicht so intensiv erleben kann und man sich ablenken läßt ... obwohl es doch sooo gut war.
Hach ja - es war trotzdem sooooo toll, bin vollkommen durcheinander und hab das Thomadrenalin im Körper ... der will gar nimmer zu Ruhe kommen.