"Still" oder "Meine Welt ist es nicht" berührt mich schon immer sehr. Es wirkt auf mich sehr melancholisch.
Doch was will er ausdrücken? Geht es in Richtung "Gesellschaftskritik". "Leute, was haben wir für eine Welt! Ich kann eigentlich nur den Kopf an die Wand schlagen, um diese Gedanken loszuwerden"
Zitat von Animagus"Still" oder "Meine Welt ist es nicht" berührt mich schon immer sehr. Es wirkt auf mich sehr melancholisch.
Doch was will er ausdrücken? Geht es in Richtung "Gesellschaftskritik". "Leute, was haben wir für eine Welt! Ich kann eigentlich nur den Kopf an die Wand schlagen, um diese Gedanken loszuwerden"
Für mich wird in dem Song ein depressiver Zustand beschrieben - ob eine depressive Verstimmung oder eine echte Depression mag ich nicht beurteilen. Geht es um Verzweiflung über schlimme Dinge, die in der Welt geschehen, über ein Sich-Nicht-Verstanden-Fühlen oder um eine umfassendere Schwermut, für die nicht so schnell Gründe zu benennen sind, auch wenn es sie natürlich gibt? Ich weiß es nicht.
Genauso, sehe ich das auch und es ist einer meiner absoluten Lieblingssongs, mal laut, mal leise, berührend, traurig machend und am Ende aufbäumen, kämpfen...
...die Gefühle genau textlich erfasst und musikalisch top umgesetzt.
Angel, verstehe ich Dich richtig, "Meine Welt ist es nicht": "...mal laut, mal leise, berührend, traurig machend ..." aber das "am Ende aufbäumen, kämpfen..." um die Welt?
Ich höre die CD heute den ganzen Tag in Dauerschleife, wie ihr wohl auch.
"Meine Welt ist es nicht" ist leider der Song, der für mich schon in den ersten 10 Sekunden am meisten verliert, die alte Version gefällt mir um einiges besser. Wobei es immer noch besser ist als das meiste, was man sonst so hört.
Aber ich bin vom ganzen Album mehr als begeistert, ist kein schlechter Song (auch kein "Nicht allein", bitte nicht hauen ) drauf.
Ich kann jetzt so zu den einzelnen Liedern gar nicht ins Detail gehen, mich berührt jedes auf seine eigene Art.
Favoriten: Ein Tag im Leben eines Anderen, Niemandsland (hier gefällt mir die hintergründige Stimmung in seiner Stimme, hat einen besonderen Touch, perfekt zum Text) und alle anderen Lieder, kann mich gar nicht richtig entscheiden.
Fazit: Megagut, ich hoffe, der verdiente Erfolgt kommt bald.
Also bei mir kommen die beiden WiNK-Songs gut an, "Still" finde ich richtig gut und ich denke es liegt einfach daran, dass wir ihn anders gehört haben, der Gewöhnungsfaktor.... Habe beide Versionen miteinander verglichen und finde, dass die Unterschiede nicht so groß sind.
Spuren ist für mich auch ok, das Hey hätte ich weggelassen. Aber ich freu´mich schon sehr, dass die beiden Songs Platz auf dem Album gefunden haben.
Bei STILL- trifft es mich eher etwas in der Magengegend. Wie schön war doch die alte Fassung. Geskippt wird bei mir sofort bei Niemandsland. ICH mag es einfach nicht anhören auf dem Album. Live für mich mein Lieblingssong. Bei Herzblut - weiß nicht - kommt mir so kurz vor. Zu kurz und der Schluss kommt so apruppt. Da ist weiter hören erst einmal angesagt. So gewollt mag ich sehr auf dem Album aber noch mehr live. Das ist einfach für mich Live ein Burner. Ein Tag im Leben eines anderen -Hammergeil. Vermisst du nicht irgendwas ebenso.
Die anderen höre ich erst mal weiter an. Also auf einen vielleicht zwei Songs hätte ich ganz verzichten können. Aber möglicherweise kann mich ja einer noch für sich einnehmen.
Das "Hey" bei "Spuren" bzw "Wenn ich geh" hätte er echt weglassen sollen. Aber da kann ich noch drüber weghören, aber "Meine Welt ist es nicht" ....... ....... sie hätten den Song wirklich in der "Still"-Version belassen sollen. Dieser Leieranfang mir geht es da wie Chess, ich kann es nicht ertragen und ich muss weiterzappen. Ich finde den Unterschied gravierend und daran gewöhnen kann ich mich nicht. Ich war in Pforzheim richtig erschrocken und gemessen an der Reaktion des Publikums nach dem Song, ging es wohl einigen genauso. Mit Potsdam mal überhaupt nicht zu vergleichen.
Ich bin froh das es die Urversion gibt und ich sie weiterhin genauso hören kann.
Und sonst bin ich in Feierlaune! Ich findes das Album KLASSE!!!
Zu "Still", *hüstel* "Meine Welt ist es nicht" meine ich, dass beide Versionen besser gesagt 3, ihre Berechtigung haben.
In Chemnitz gab´s die ganz langsame Version, fand ich okay und war auch erstaunt wie die Interpretation eines Songs seine Aussage verändern können. Hier war es eher die Selbstreflektion einer Depristimmung, bei der WiNK-Version überwiegt der Kampfgeist. Hat mich aber nicht so vom Hocker gerissen, wie die WiNK-Version und ich dachte so willste das auf dem Album aber nicht haben. Später mal....gerne. Also habe da schon mich von der Vorstellung gelöst, unsere alte Version zu bekommen und wäre ich der Künstler hätte ich den Song auch nicht 1 zu 1 übernommen. In Zwickau hörte ich dann die rockige Version und strahlte über beide Bäckchen .
Das machen ja viele Bands so, beim Grafen gibts auch immer mal andere Versionen eines Songs. Da mag ich die Orchesterversionen am liebsten, also suche ich mir aus, welche ich hören mag.
Nun habe ich die jetzige Album-Version mehrmals nacheinander mit der WiNK-Version verglichen und sehe keine so gravierenden Unterschiede, dass ich damit nicht leben könnte. Ich war eher überrascht, nicht die langsame Version vorzufinden und mir gefällt "Meine Welt ist es nicht" wirklich.
wenn man den anfang weiterspult/ignoriert , dann wierd´s tatsächlich gewohnt rockig - aber das muss ich erstmal hinkriegen
ich muss sagen, viele songs haben für mich einen super langsamen beginn und dann geht plötzlich die post ab, hat mich am anfang irritiert, besonders bei EINEN REGEN LANG , wo das paar mal hin und her geht, habe es dann aber schnell nach mehrmaligen hören als absolut passend und rund empfunden