Obwohl mir das nicht so leicht fällt! Ich war in München am 10.12. und jetzt in Berlin auf dem Thomzert! Man kann beide Konzerte nicht miteinander vergleichen, sie waren beide total schön und genial!
Aber Berlin hat mich ein kleines Stückchen mehr berührt, es ging mir ein bisschen näher! Ich empfand Thomas als sehr ergriffen am Ende des Thomzerts und der andauernde Applaus vor Walking with you und die Improvisation der Band sprechen für sich
Man sah es in seinem Gesicht, wie sehr er es liebt, was er da macht...
Denn ich liebe es sehr, was er da oben auf der Bühne fabriziert
Meine Highlights waren wieder die Winks Songs, ich kann gar nicht sagen, wie glücklich ich bin, Explosion und LzS hören zu dürfen!
Ich hab mich ein bisschen mit Leuten unterhalten, die Thomas nicht kannten und/oder nur wegen Duncan Townsend gekommen waren! Eine Frau meinte, sie findet nur 2 Lieder vom neuen Album gut Ich weiss nicht, wie sie es hinterher sah, ich hatte keine Gelegenheit mehr, mit ihr zu sprechen!
Was mir auch total gefallen hat, war, dass hinterher die Jungs so gelassen und locker herumstanden, ein Schwätzchen hielten und einfach sich unters Volk gemischt haben! Um Thomas hat sich wie immer eine Menschentraube gesammelt! Ich hab mir das nur von Weitem angeschaut....
Die Location fand ich klasse, obwohl es ja nicht restlos voll war! aber Thomas meinte ja, er mag es sehr, in eher kleinen Hallen zu spielen mit Kontakt zum Publikum!
Gerne Ich mag es auch ;)
Denn es war definitiv nicht mein letztes Thomzert! Ich freu mich auf die Frühlingstour
Will noch was zur Plakatierung sagen, ich habe Renè gefragt und ihm gesagt, dass ich beruflich wirklich in vielen Berliner Bezirken unterwegs bin und deshalb einen guten Übeblick habe.
Darüber hinaus gibt es eben 3 - 4 verschiedenen Plakatvertreiber und so kann man an bestimmten Wänden sehen, wer da zuständig ist, denn es hängen dann eben von dieser Firma die identischen Plakate. Es gab schon ab Oktober z.B. Plakate von Stefanie Heinzmann u.a. die auch im Postbahnhof auftreten z.T. erst später. Also nicht nur die Großen kleben, wie z.B. MMW oder Pur, die mit riesen großen Plakaten auf das neue Album und ihre Tour verweisen. Diese Plakatwerbung ist eben auch ein Zeichen für Präsenz: "Der ist da und geht auf Tour".
Von Thomas war nie irgend etwas zu sehen. Chrüs aus der Vomm. will am Bahnhof Pankow 30 Plakate auf einen Haufen gesehen haben, auch ungewöhnlich.
All dies habe ich Renè gesagt und er meinte, er wollte dass bei der Abschlussbesprechung zur Clubtour anfragen. Die Antwort zeigt aber auch, dass Thomas und die Band tatsächlich sich zu solchen Sachen anscheinend keinen großen Kopf machen und das eher in die Hände von wem auch immer legen und dann hoffen, die sorgen dafür, dass gute Werbung gemacht wird. Schon die Plan A-Tour war zumindest in Berlin genauso unsichtbar.
Ich kapiere diese Strategie überhaupt nicht, denn vielleicht 100-200 mehr verkaufte Tickets sind doch auch nicht zu verachten. Stefanie Heinzmann scheint da wirklich besser PR-mässig aufgestellt zu sein.
also pr-mäßig liegt bei thomas leider alles im argen. dabei ist das für einen neuling das a & o. und natürlich macht er sich keinen kopf darum. das ist üblicherweise aufgabe des managements und damit hat er bisher kein glück gehabt. ich hoffe inständig, dass es jetzt besser wird. bei der heinzmann läuft das vorbildlich!
30 plakate auf einem klumpatsch bringen auch nix!! besser wäre gut verteilt.
Tja, also wenn ich ehrlich sein soll, habe ich mich schon oft über die ungenügende oder ganz fehlende PR kopfschüttelnd geärgert.
Würde zu gern die Gründe mal wissen, warum bei den Jungs diese Schiene nicht klappt. Entweder sie messen der Plakatwerbung nicht genügend Bedeutung bei, -dabei ist die so wichtig-, oder sparen sie an der falschen Stelle -vielleicht ist finanziell nicht mehr drin?... Aber mir fiel auch schon mal an anderer Stelle auf, daß Thomas auch schon mal eine auf dem Silbertablett servierte Promochance nicht angemessen nutzt. Darüber war ich damals wirklich sauer.
Wer die Möglichkeit hat sollte die Jungs vielleicht doch mal darauf ansprechen und nachfragen. Vielleicht hilft´s? Ne´ausverkaufte Tour wäre ja nicht unwichtig.
ich denke, in erster linie ist die bühne sein job. und damit er ausreichend gelegenheit hat, sich auf der bühne zu präsentieren, müsste das management tätig werden. erst mal abklopfen, wo er pr-mäßig mitgeht, was ihm liegt, was er ablehnt und dann nichts wie ran!! da ist bisher einfach gar nichts passiert. diese internet-ivs sind ja ganz nett für die foren, aber ich kenne viele leute, die den ganzen tag beruflich am pc hängen und abends das ding wenn möglich nicht einschalten. die lieben aber vielleicht trotzdem seine musik und wären gerne zu konzerten gegangen, wenn sie etwas davon erfahren hätten.
dafür sind solche sachen wie plakatwerbung da! in den ticketshops hier in dergegend hängen immer plakate von heinzmann, nevio und anderen. es wäre doch schon mal ne maßnahme, die ticketshops vor einer tour mit plakaten zu bestücken, aber mit konterfei! damit die leute wissen, wer da gemeint ist.
Also ich weiß inzwischen, dass nicht das Mangement zuständig ist für Plakatwerbung/Festivalsbooking usw. sondern eben Four Artist macht das. Das war ja wohl so ein Irrtum im letzten Jahr, von Bär war nur die Eigenwerbung: Vodafone-Autogrammstunde in Singen für die CD "Tribute" und da hat er Thomas richtig schön für eingespannt und das Vodofone unplugged Konzert in Stuttgart, mehr -so Jenni- war wohl gar nicht von Bär.
Und das so vieles (?) am Boden liegt, hat wohl auch eher andere Gründe, als das nicht Vorhandensein eines Managers. Z.B. bekam weder Bär noch sonst jemand Thomas bei TV-Sendungen oder Airplay unter. Da scheint einerseits ein Medienkampf stattzufinden, z.B. alle gegen RTL, aber eben dann noch , bloß keine DSDS-Castingtypen, die sollen einfach verrecken.
Das voriges Jahr einige TV-Auftritte waren, hat eben was mit dem kurzen DSDS-Hype zu tun und da verdienen dann alle dran.
Diese unglaubliche Ablehnung der unsäglichen Konstellation RTL-Bohlen-DSDS-Casting-Deutschland, lässt nur eins zu: live spielen, live spielen, live spielen und so hoffentlich die Stammbase -die ja da ist- ausweiten. Mehr geht wohl nicht, egal ob mit Manager oder ohne.
Wenn das so ist, kann sich Thomas auch wirklich die 20% Honorar von allen Unternehmungen sparen und sie lieber den Bandjungs geben, damit die mehr Zeit haben gute Musik zu machen.
Will aber noch was raushauen, bin mal wieder so im "Schwung". Wir/Ich jammere auf hohem Niveau. Thomas hat in den letzten zwei Jahren so viel tolles auch erlebt, was er ohne diese Show eben nie erlebt hätte. Er hat sicher auch so viel Geld verdient, wie er auch nie verdient hätte. Selbst wenn alle Stricke reißen, wird er immer ein toller Clubbandspieler ggf. nur regional bleiben, aber ein zurück in die totale Versenkung wird es einfach nicht mehr geben, damit hat/hätte er vielleicht sogar dass erreicht, was er sich selber zu Beginn der Show nur erträumt hat?
Viele Bands sind nicht so weit gekommen wie Thomas und Band, denn selbst Clubs wie jetzt die Dezembertour mit rund 400-500 pro Abend ist schon eine Leistung, die viele Bands nicht hinbekommen. Ich finde nach wie vor, dass Thomas sehr viel richtig gemacht hat, er wusste um den kurzfistigen Hype und konnte das genau einschätzen (Star und Schnitt) und er weiß, dass man sich eine Stammbase nicht darüber längerfristig erspielt, indem man seine Fresse ständig in die Kamera hält oder Homestories produziert, zumindest nicht, wenn man eine ernsthafte Musikphilosophie hat. "Er wollte das, auf Teufel komm raus und der Teufel kam raus und gab ihm aber einen Stempel auf die Stirn, dass war der Deal". Kein kaltes Herz, er durfte sein brennendes Herz behalten und das wird ihn retten!!!!
Zitat von Rosy "Er wollte das, auf Teufel komm raus und der Teufel kam raus und gab ihm aber einen Stempel auf die Stirn, dass war der Deal". Kein kaltes Herz, er durfte sein brennendes Herz behalten und das wird ihn retten!!!!