Die Plattentestler nehmen das aber nicht mehr krumm, sondern eher humorvoll, nachdem sie gestern noch nette Gespräche in der Comm mit einigen Usern geführt haben. Ein paar haben sich da auch angemeldet und fühlen sich offensichtlich ganz wohl. Einer ist auch wohl über den Schatten gesprungen und hat mal ins Album reingehört, und sich positiv geäußert. Respekt dafür, mal die Vorurteile beiseite zu schieben. Schon allein das ist ein kleiner Erfolg und war die Sache wert. Auch wenn das Voting ein wenig schief angesehen wurde. Aber der Zeck heiligt eben machmal die Mittel
Außerdem ist Richtung G bei den Amazon Verkäufen gestern sprunghaft angestiegen, was vermuten lässt, dass etwas mit der Poll Veröffentlichung zu tun haben könnte.
Ich habe nun auch mal interessiert alles in der Community nachgelesen, da ich mir auch schon länger generell Gedanken um das Thema "Voting" und "Support" mache. Gibt es z.B. ein typisches DSDS-Fan-Verhalten und wenn ja, wie ist es begründbar.
Treibt es viele zu diesem Powervoteverhalten, da DSDS-Sieger eben sonst keine Chance haben gehört zu werden? Habe noch nie so etwas für einen anderen Künstler gemacht, war auch nicht notwendig, denn sie "waren alle wer" . Sie hatten es gar nicht nötig, solch einen Support zu bekommen. Aber was ist sinnvoll angesichts dieser Fluch- und Segensgeschichte? Klar CD`s kaufen, gerne auf Konzerte gehen, gemach, gemach! Kann ein DSDS-Sieger vom Schlage Godoj überhaupt gewinnen?
Abgesehn davon, dass er schon zwei Jahre mehr erleben durfte und sicher auch verdienen konnte als ohne Teilnahme und wir ihn gar nicht kennen würden, ist aber doch bald einfach "Schnitt"?
Die Trashseite bedient er nicht, wäre sonst die einzige Möglichkeit, entsprechend des Images von DSDS, Asche zu machen. Man nimmt alles mit, geht in den Dschungel, zum Promidinner und macht es wie dieser kleine Engländer von Brosis, hält eben sein Gesicht ständig in die Kamera und wird von RTL belohnt.
Nicht der Weg von Godoj und nicht sein Charakter.
Aber der andere Weg, Schritt für Schritt bessere Musik, viel Livespielen auch in kleinen Städten und in kleinen Clubs?
Wen hält er als Fans und bekommt er neue dazu? Wenn die Clubs immer kleiner werden, behält er dann so eine große Booking-Agentur wie Four Artists, bei der ja auch Bär Gesellschafter ist?
Er behält sicher eine kleine Stammbase, aber erweitern? Ohne Airplay, ohne ernsthafte TV-Präsenz z.B. TV-Total, renomierte Musikhefte.
Viele der Indi-Musikgruppen haben eben eine große Fanbase, auch ohne Airplay, aber diese Fans wird Thomas, bis auf wenige Ausnahmen von denen, die tatsächlich mal offen sind oder eher durch Zufall mal Thomas erleben, seltener bekommen? Denke einige von uns kommen ja auch aus dieser Ecke?
Wie interessiert ist Sony an einem dritten Album?
Ich habe manchmal das Gefühl, dass Thomas sicher wußte worauf er sich bei dieser Show mit Bohlen einlässt, aber was dann für eine geballte Missachtung auf DSDS-Sieger niederprasselt hat er wohl selber unterschätzt.
Vielleicht wollte er auch nur ein bisschen bekannter werden als mit Wink und hatte die Hoffnung, dann aufbauen zu können, mit eigener Band und eigener Musik.
Vielleicht stimmt es auch und der Musikmarkt wird heute nicht mehr von den großen Label bestimmt? Künstler sind ihre eigenen Produzenten/Manager?
Finde Thomas hat bis jetzt im Rahmen dessen, was da abläuft vieles richtig gemacht, einiges ist gelungen, aber eins fand ich von Usern aus dem Musiktest schon interessant, sie wurden gefragt, was kann denn Thomas überhaupt tun?
Antwort war eigentlich recht simpel und natürlich sehr allgemein, aber in seiner Einfachheit auch schon wieder richtig:
"Er muss gute Texte, gute Musik machen und dann muss ich sie am richtigen Ort, zur richtigen Zeit, im richtigen emotionalen Moment hören und sie muss mich packen, dann ist mir wurscht, wo er herkommt.
Leider kennen manche wenn überhaupt nur LiY und NA und ausgerechnet diese beiden Singles packen einen bestimmt nicht!
Einer hat übrigens auf Anraten noch "Winterkinder" gehört und sagte top, erinnert mich an meine Jugend, da habe ich solche Musik bzw. diese Art oft gehört.
Was ich leider zum Supportverhalten der DSDS-Fans von Radio-TV-Sendern lese ist nicht schön und da ist sie wieder die Regel: "egal was wir machen, es ist immer verkehrt".
Machen wir gar nichts, heißt es "er ist weg vom Fenster" gerade wieder nachzulesen vom "DerWesten", machen wir was und schreiben die Radio-TV-Sender höflichst an, heißt es, nur diese nervigen DSDS-Fans rauben uns den Nerv und keiner will die DSDS-Typen hören. "Jedes Jahr auf`s Neue dieses ganze Theater".
..............und vielleicht machen wir (ich) mir mehr Gedanken um diesen Künstler, als der Künstler selber, vielleicht ist er einfach glücklich, dass er überhaupt Musik machen kann, hat vielleicht schon Anfragen für Sommerfestivals und "Kulturland Ruhr" und auch eine kleine, längere Clubtour gebucht und in sein "Notizbuch" geschrieben. Vielleicht ist sogar Sony zufrieden mit dem Verkauf von RG (immerhin sind mit 50 000 Euro die Kosten beglichen)
Nun noch ein bisschen seine Stimme trainieren, dass sie durchhält, immer mehr von allem etwas, ein bisschen mehr!
er brauchte im idealfall ein maßgeschneidertes pr-konzept und einige ideen für ein zweites standbein. es wurden mal hörbücher genannt, pc-spiele, die was mit musik zu tun haben oder was weiß ich....
clubtournée plus gottvertrauen alleine, das könnte eng werden. vielleicht reicht es ihm aber auch no one knows...
Irgendwie hat Bömkes immer mit den "Falschen" Erfolg! "Schnee von gestern" gefällt mir z.B. nicht besonders, wieder viel zu viel hohe Töne, die auch noch so geschwungen werden.
Auch mal noch ein paar Gedanken dazu. Es ist sicher richtig, daß das Powervoteverhalten der DSDS´ler etwas mit unserer Medienlandschaft zu tun hat. In England oder Amerika gibt es so eine Verweigerung des Airplays nicht. Dort wird eben bezahlt und dann im Radio gespielt. Außerdem gehen die von vornherein irgendwie anders mit ihren Castingstars um.
Ich glaube immer noch, daß die Jungs ihren Weg gehen und es auch richtig gemacht haben, die Trashseite eben nicht zu bedienen. Das erfordert harte Arbeit und Geduld. Von mir aus müssen sie auch nicht unbedingt mal zu den ganz Großen gehören. Es gibt viele Bands, die ihre Fangemeinde haben und soviel Geld verdienen, daß sie davon gut leben können.
Diesen Satz muß ich noch mal zitieren, denn er ist hundertprozentig richtig.
"Er muss gute Texte, gute Musik machen und dann muss ich sie am richtigen Ort, zur richtigen Zeit, im richtigen emotionalen Moment hören und sie muss mich packen, dann ist mir wurscht, wo er herkommt.
So ein Moment kann eine Filmmusik sein oder eine bestimmte Stimmungslage sein, or what ever. Wenn es dich packt ist alles richtig, erzwingen kann man das eh´nicht und ist oft vom Zufall abhängig.
Ansätze sind zu erkennen, der Männeranteil in den Konzerten steigt und wenn die Herren der Schöpfung Thomas gut finden ändert sich auch damit die Wertigkeit der Songs in der allgemeinen Wahrnehmung.
Platz 15 als Einstieg für das Album finde ich ein ordentliches Ergebnis, konnte man mehr erwarten? Ich denke nicht. Lassen wir ihnen die Zeit sich zu entwickeln. DSDS hat die Basis geschaffen, wie immer man über dieses Format denkt, auf einem bestimmten Level ins Musikbizz einzusteigen mit allen Vor- und Nachteilen.
Und an einem vernünftigen Support kann ich nichts Falsches finden.
Danke Angel, ja sehe ich auch so. Aber manchmal sind tatsächlich die Fragen größer als die Antworten
Finde übrigens Platz 15 zur Weihnachtszeit auch gut. Luxuslärm z.B. ist mit der neuen Single auf 95 eingestiegen und sie bekommen richtig viel Airplay und hatten auch letztens TV-Präsenz. Also gibt es anscheinend wirklich mehr als nur Airplay, dass sieht man eben an vielen Bands.
Wurde mir auch noch einmal deutlich durch das Nachlesen des Threads "Plattentest"
Rosy, toll geschriebener Post, in dem du alle Defizite und Mängel präzise angesprochen hast. In diesem hart umkämpften Geschäft ist wirklich ne Menge Glück notwendig, um Nicht Allein von CD Verkäufen abhängig zu sein, und irgendwann mal aus der grauen Masse zu entschwinden direkt ins Rampenlicht beispielsweise TV. Wenn man da sieht wie manche selbstinszenierte "Kunstobjekte" künstlich hochgepusht werden für einen gewissen Zeitraum, da kann einem wirklich schlecht werden.
Scorpi, Du hast so viel Ahnung von all diesen Sachen, ich bin da so blond. Arbeite ja eher direkt mit Menschen eben "face to face" und nun diese neue Welt
Hoffe mal, dass sich die Jungs da auch richtige Profis holen und sich beraten lassen, denn auch wenn ich nicht so viel Ahnung habe, aber so richtig fit scheinen die (alten Winkies) und die neue Godoj und Band auch nicht zu sein, wenn ich mal so auf andere Künstler HP`s gucke.
Man, bin ich wieder zu pessimistisch oder liegt es daran, dass ich eben weiß, das ich nicht weiß oder noch schlimmer, gar nicht weiß, dass ich gar nichts weiß
Danke für Euer Feedback auf meinen Post, der ja so viele Fragen hatte, aber die beschäftigen mich schon sehr. Gerade jetzt, angesichts der neuen Staffel DSDS taucht der Name Godoj so oft auf, wie schon lange nicht mehr, aber eben immer nur in Verbindung mit dem Satz "mehr oder weniger weg vom Fenster", wieso braucht eine neue Staffel nur alte Loser? Auch Erfolge der Sieger würden doch so eine Staffel aufwerten oder darf nur MM Erfolg haben, wegen Bohlen?
So wird es wohl sein. MM ist der erfolgreichste Superstar, dazu "Bohlenschützling"-passt doch! Letztes Jahr, als man mit Thomas durchaus sehr gute positive Schlagzeilen ob seiner ausverkauften Tour und seinem "Echo" hätte machen können, wars auch wieder MM, weil er einen aktuellen Titel hatte.Thomas wurde totgeschwiegen. Und dass ist hauptsächlich das, was ich "Bär" als Thomas ehemaligen Manager anlaste. Mit seiner Connection,auch durch die Fantas, hätte er es schaffen müssen,Thomas auch in Schaffenspausen im Gespräch zu halten. "Flüchtig" hat er genauso "absaufen" lassen, wie ihn bei TV,Konzerten,auch als Vorband für die "Fantas" unterzubringen.Bestimmt war auch Thomas darüber enttäuscht. Jetzt quatscht "Bär" doch auch Kommentare zur neuen DSDS-Staffel,immer noch kein Ton über Thomas. Und sagt mir Keiner, der hätte nicht die Möglichkeit dazu gehabt. Nun schreiben wieder alle Blätter das ab, was Bohlen und Konsorten sagen.Und die werden Thomas niemals positiv erwähnen, weil nicht sein kann, was nicht sein darf. Ist leider so!