Über den Abspann der Konzerte - sowohl auf der Plan A Tour als auch jetzt wieder auf der Richtung G Clubtour wurde bisher ungewöhnlich selten gesprochen (soweit ich es mitbekommen habe jedenfalls).
Will auch gar keinen langen Sermon schreiben, sondern nur sagen:
Ich fand sowohl 2008 als auch 2009, dass dieser Song optimal passte.
Sonst geht es mir oft so, wenn nach einem tollen Konzertabend wieder Musik aus der Konserve dröhnt, dass ich denke: 'Meine Güte, klingt das flach, ein echter Rausschmeißer jetzt...'
Aber diese Depeche Mode Coverversion von Mr Cash habe ich mir nach dem Godoj-Gig jedesmal sehr sehr gerne angehört.
Für mich ist es nicht von fundamentaler Wichtigkeit, 'if the song is mocking or embracing religion' (Diskussion auf youtube und auch sonst im Web) bzw. es passt vielleicht auch, dass das etwas unklar bleibt. Ich mag einfach die Musik und dieses 'reach out and touch faith'.
...nach dem konzert, das ist aber mr. cash himself, nicht dm .
ansonsten 100% zustimmung, ich liebe diesen song!!!!und ich bin sehr, sehr froh, dass daran nichts geändert wurde, wo ich doch schon auf das intro verzichten muss , das intro von 2008 wohlgemerkt, das ich sooosehr liebe...
Uiiii, zu meiner Schande muß ich gestehen, das ich den Rausschmeißer noch nie bewußt wahrgenommen habe.
Habe mir jetzt beide Versionen angehört und die J. Cash Version gefällt mir auch besser. Die ist irgendwie präsenter. Das Intro von 2008 vermisse ich auch, hat mir besser gefallen.
torsten hatte mir auf nachfrage erzählt, das alte intro habe rené extra für den opener "morning sun" geschrieben. aber ehrlich, das geht auch ohne ms!
irgendwer hatte hier mal was von "filmmusik" geschrieben. ich abe immer gedacht, das könnte man zu einer tollen filmmusik ausweiten oder für ein pc-spiel oder so. oder in einen song integrieren. ich finde das stück so hammer!!
Geht mir genauso Fruchty, so ein hammergeiles Stück schreibt man nicht alle Tage und ich würde es weiterspielen. Könnte ja sein, irgendjemand findet Interesse daran es mal anderweitig zu vermarkten.
Es hat mich immer an das Intro zu einem Phil Collins Konzert erinnert (Bothes Sides Tour war es, glaube ich). Habe es schon mal gesucht, aber nicht mehr gefunden.
Ich finde dieses alte PlanA-Intro auch unglaublich klasse. Hatte mich direkt in seinen Bann gezogen. Würde es auch gerne wiederhören, auch ohne Morning Sun.
Diesen Abspann habe ich ehrlich gesagt auch noch nie wahrgenommen.
Doch den Abspann hab ich schon immer mitbekommen - irgendwie verpaßte mit dieser Abspann immer so ein Gefühl der Seeligkeit - hab das nie als Rausschmeißer wahrgenommen sondern als einen warmen Abschied ... weil der immer wieder kam, war es schon so eine Art Heimat ... schreib ich grad komisches, nee wirklich - der Abspann gehört irgendwie dazu. Die Gespräche dazu, dass in die Arme fallen dazu .... gefällt mir ziemlich gut.
Das Intro - hab das Neue erst mit Bedacht mit dem Stick wahrgenommen, kann tatsächlich nicht mit der Version der Plan A-Tour mithalten. Das war auch das erste, was mein GG erwähnte, als er sich den Stick anhörte
Vielleicht kommt es ja mal wieder, wenn wir fleißig unsere Meinungen posten ....
es gibt viele bands, die ihr intro als markenzeichen behalten. von mir aus könnte dieses alte intro als solches bestehen bleiben. es ist genial und hat einen eigenen stellenwert.
rené schafft es bestimmt, da eine überleitung zu dem neuen opener zu zaubern.
und das mit dem abspann sehe ich genau so wie du, angel!
edit, menschlein, du warst das mit dem warmen gefühl beim abspann. hast vollkommen recht!!
Das intro zu "Winterkinder" mag ich übrigens auch sehr. Wir haben nach dem Konzert gefragt, ob es auch Rene geschrieben hat und es ist so. Er sagte i.ü. noch ,dass Thomas keine Zeit gehabt hätte und er es deshalb gemacht hat. Wurde auch sehr gelobt und hat sich glaube ich, dazu auch sehr gefreut. Finde sowieso, dass Rene` ein sehr kreativer Kopf ist und eine absolute Bereicherungfür die Band darstellt. Wir werden den Jungs mal sagen, dass das intro zu "Morning sun nicht" untergehen darf, aber eigentlich finde ich die alle gut, auch dass von "Flüchtig" Da schlummert bestimmt noch soviel Potential-"ich hab Zeit und mein Tank ist voll" Neiiiin- ich will zum Konzert, ich brauch Live-Mucke "ich komm davon los- nur bitte nicht jeeehetzt."