Nun ja, ganz offiziell getrennt haben sich Live nicht. Sie haben offiziell eine Pause verkündet, für die sich die Gitarristen und der Drummer der Band einen neuen Sänger und ein weiteres neues Bandmitglied gesucht haben.
The Gracious Few wollten ihre Liebe zu härterer Musik ausleben... Der Sänger klingt schon Ed-ähnlich, wobei ich Ed doch lieber singen höre. Gut finde ich die Härte der neuen Musik allerdings schon. Live waren mir ja zu soft geworden mit den Jahren.
Ohne Frage höre ich Ed auch lieber singen, ähnlich klingt es aber schon.
Mir fiel nur in dem Zusammenhang Queen ein, Paul Rogers klingt ja nun völlig anders als Freddy und ich dachte das wird niemals funktionieren, weil dieser von niemanden erreicht werden kann. Falsch gedacht - es paßt und ich höre Paul sehr gern.
Im Stillen hoffe ich ja immer noch das Live mal wieder zusammenfindet und wir doch noch mal gemeinsam zu einem Gig kommen. Immerhin hat sich die Band die Option offen gelassen.
Die härtere Mucke hier und Eds Stimme wäre für mich eine geniale Kombination.
News: Wie Ihr wißt ist Ed auf Solopfaden und hat ein neues Album zusammengebastelt.
Mir gefällt "Alive" sehr und erinnert an die alten Livetage, für mich ein sehr gutes Album - rundum stimmig. Aber wer mag kann sich selbst ein Urteil bilden.
Hmmmm, bei Ed lassen mich meine müden vergessenen Englischkenntnisse wieder mal im Stich ...............
Vielleicht mag mal jemand eine kurze Zusammenfassung tippseln?
Zu The Gracious Few. Mich krabbelts leider nicht an, kann auch mit dem neuen Frontmann nicht so viel anfangen. Schade.
Im Vergleich schneidet dazu Live akustisch viellllllllllll besser ab. Das liegt zum Einem an Ed´s Stimme aber auch musikalisch liebe ich einfach "Live"-Original weiter.
...und auch, wenn ich mich wiederhole Ed´s neues Album... , für mich ist und bleibt "er" Live. Meine Begeisterung ist ungebrochen. Vor ein paar Tagen hab´ich mir wieder mal das Paradisokonzert angeschaut und hatte wieder Gänsehaut ohne Ende.