Ich flüstere mal ganz leise..auf diese Weise... Schön, dass ihr das erleben konntet ...ich las hier die ersten Berichte...beim Fernthomzerting hab ich mir nur die Setliste zusammenglesen Winterberg telefonierte mit mir und nun sitz ich hier und lese eure Bericht, sah das Video und Bea bei Deinen Worten angekommen fing es dann an...ich lass nun endlich die aufgestauten Tränen der Rührung über mein Gesicht laufen... endlich..kann es raus...mich hat's gepackt
Vielen Dank für eure (alle) Worte..., das tut schon fast weh..manchmal denk ich ich bin in einem falschen Film, was passiert..aber man lebt irgendwie mit und will, dass das nie aufhört!
Danke euch ..genießt das Gewesene, schließt es in euren Herzen und Gedanken ein...es ist wertvoll und bleibt ganz feste bei euch !
Hallo Ihr Lieben ...ich würde gerne was zu gestern schreiben ...aber ich kann nicht....ich bin immer noch " FIX + ALLE" , von all`dem , was ich gestern erleben durfte...muss erst mal sacken lassen....
Hatte meine Eindrücke schon in der Nacht um ca. 1.30 Uhr geschrieben; aber noch nicht reingestellt. Ändere jetzt auch nichts mehr daran, sondern nehme diese "Nachtfassung"
Diesmal gibt es kein spektakuläre Intro sondern es geht direkt los – die Band kommt auf die Bühne die Musik von ein Stückchen Ewigkeit beginnt und Thomas kommt singend auf die Bühne. Klar, dass wir alle aus vollem Herzen mitgesungen haben. Überhaupt hatte ich ein ganz anderes Gefühl als vor genau 1 Jahr und 1 Tag zu Beginn der Plan A Tour. Ich hatte das Gefühl Band und Zuschauer waren sofort eine große Familie die sich lieb hat und diesem großen Familientreffen entgegen gefiebert hat. Habe die Songliste nicht – deshalb kann ich es nicht genau wiedergeben – auf jeden Fall erst etwas rockig mit „Alles was nicht existiert“ aber auch Zehnmeterbrett und Liebe zur Sonne. Dabei hat Thomas das Mikro sehr oft ins Publikum gehalten – nicht weil er den Text nicht konnte, sondern weil er wohl gemerkt hat, dass wir die Texte auch schon konnten.
Dann kam ein absolut emotionaler Teil. Thomas setzte sich auf ein Schlagzeugkasten (weiß nicht wie der richtige Begriff dafür ist) und sang nur begleitet von Sebastian „Du hälst dich grad so auf den Beinen“ Dabei leuchtete er so von innen aus sich heraus, dass ich nur gedacht habe „Was für ein Papa!!!“ (habe aber auch an meinen Papa gedacht, der schon 15 Jahr tot ist und auch immer für mich da war). Bei diesem Lied spielte er dann selbst den Rhythmus auf dem wie gesagt Schlagzeugkasten. Danach kam Autopilot.
Nach Autopilot verließ er die Bühne und in dem schon beschriebenen Kreis wurde auf schwarzem Hintergrund mit weißer Schrift Fakten zum Thema Kindesmissbrauch eingeblendet. Es waren vielleicht so 10 Seiten. Dann kam Thomas auf die Bühne und sang Winterkinder. Es war vollkommen still im Saal und alle standen ruhig an ihrem Platz und haben ergriffen zugehört. Nach dem Lied ist er dann ganz schnell zu Uhr ohne Stunden übergegangen und dass war dann natürlich genau die richtige Überleitung. Das kann ich nicht vergessen, diese Minuten sind fest eingebrannt.
Schon bald danach war Let it be dran – er bestand darauf, dass alle mitmachten und lief durch die Menge. Da hatten wir alle Spaß und haben gehüpft und gesungen wie – ja halt wie die Godojaner so mitmachen bei einem Konzert.
Viel zu schnell ging es jetzt zur Zugaben – Walking with you (Gänsehautfeeling), nicht allein - und das waren wir da ja wirklich nicht und dann Helden gesucht. Ein würdiger Abschluss für eines tollen Konzert. Werde jetzt müde ins Bett gehen mit einem Lächeln im Gesicht und keiner kann mir mehr nehmen, was ich heute erlebt hat.
Vielen Dank auch an all die lieben Thomaten; es ist so schön sich so herzlich zu begegnen!!!!!!!
Ich muss noch ergänzen, wie sehr es mich gefreut hat, euch Winkies wiederzutreffen bzw. auch ein paar neue Gesichter zu den Nicknames kennen zu lernen! Bestimmt habe ich auch einige von euch gesehen, ohne zu wissen, wer nun wer ist. Irgendwann müssen wir mal einen richtigen Winkiestammtisch hinbekommen...