Genau! Die Klickzahl ist mir auch gleich ins Auge gefallen Puh, wir arbeiten weiter dran
Und jaaa Pink Floyd live Ich hab sie (GsD) 3 mal erlebt. Und auch ohne war ich voll sowas von high nicht von dieser Welt, das ging durch und durch, was für ein Sound
Zitat von ScorpiJaaaa, Pink Floyd! Mann, eine der besten Bands ever und da jammere ich mal mit Seppl mit: Hab die nie LIVE gesehen! Als die Mauer fiel war ich in den USA und hab echt überlegt, ob ich wegen dem Konzert nach Berlin fliege. Tja, bin halt nur kein Geldscheißer, Pech gehabt. Geheult hab ich!
Geil, der Song läuft gerade...
P.S: Die Klickzahl schaffen wir mit links!
Hihi, das schaffen wir, haste mal nachgerechnet?
60 min x 24 stunden = 1440 Min /6:52 (die Dauer des Songs)= 220 Songs am Tag/pro Perosn 220 x 365 Tage =80300 x 4 Jahre =321200 (pro Person) 10,282,675 views : 321200(pro Person) = 32 Menschen
oder einfacher:
32 Menschen x 220 mal klicken am Tag x 1460 Tage (4 Jahre ) = 10 278 400 Klicks
Wow..Micky........Du hast sie LIVE gesehen...gehört...boah
.....das war sooooo....ausergewöhnlich, das war auch das erste und bis zum "Godoj-Zeitalter" das einzige mal, dass ich wegen einem Liveact in eine andere Stadt gefahren bin und überhaubt das einzige mal vor Godoj, dass ich mir überhaupt innerhalb einer Tour ein Konzert zweimal angehört habe.
Zitat von ScorpiBoaaaah Micky, ich beneide dich dafür, aber sowas von!
Weißte noch Scorpi auf Usedom.....Wake Ups Auto auf dem Thomatencampingplatz und schön laut den Platz beschallt mit Pink Floyd und Type O Negative und wir
...............und seit dem wußte ich, diese Scorpi ist genau die Sorte Mensch, die schließ ich in mein Herz und da bleibt sie drin!!!
Comfortably numb, unglaublich starkes Video! Sehr beeindruckend. Spricht mich sehr an, diese Auseinandersetzung mit all der Gewalt, am Ende der Versuch auszubrechen, puh!!!
@scorpi Ich war damals auch mehrmals im Kinofilm. Hat mich dermaßen angesprochen! Wahnsinn, echt!
Ich habe die Platte und habe sie ewig jeden Tag rauf und runter gehört. Ging irgendwie auf so eine seltsam intuitive ARt in mich rein, paßte so zu meinen Gefühlen, erzählte mir Geschichten von Gefühlen, die ich auch kenne. Irre! Echte Kunst, so etwas hinzukriegen. Da paßt wirklich alles, sehe ich auch so!
Als Teenie habe ich Pink Floyd in Pompeji im Kino gesehen und war schwer beeindruckt.
In den späteren Achtzigern hätte ich sie fast live gesehen, aber ich war schwanger und hatte keinen Nerv auf laute Musik. Dafür hat der Bengel, mit dem ich damals schwanger war, umso mehr Nerv darauf.
Und was ist jetzt mit der Paralele zu unserer Uhr ohne stunden geworden findet ihr auch da gemeinsamkeiten*- obwohl das vom weiten hergeholt ist aber irgendwie dreht sich alles um die Zeit und die Uhren. Die Musikalische umsetzung von PF ist ja einfach genial, ein wenig *ticken der Uhren* koennte doch Daniel dazwischen mischen, wuerde bei Godoj auch nicht schaden, denke ich .......
ich kann da wirklich mit meinen English nicht angeben die Aussage ueber die Zeit die in beiden Songs alles relativiert ist da man kann da auch nicht viel falsch machen mit diesen Thema Was man auch beschreiben moechte - Liebe, Kriege, egal welche Art der Beziehungen passt doch alles rein Und die Zeit ist eigentlich der abstrakteste Begriff von allen auf Erden - weil es die Zeit in wirklickeit nicht gibt, und doch hat der Mensch Mittel gefunden sie zu messen um sein Weltempfinden auszudruecken
kompliziert
auf jeden Fall wollte ich damit sagen das Godoj wunderbar dieses Thema verarbeitet hatt, mit den Text und der Melodie, obwoh die tickende Uhr ein Ohrwurm ist und sie irgendwie auch zu der Uhr ohne Stunden gut dazu passen wuerde.
Pink Floyd musste jetzt erst mal wieder Dark Side... hören `ne halbe Ewigkeit nicht mehr gehört.
Meine erste Begegnung mit PF hatte ich Anfang der 70ger mit dem Ummagumma-Album Da hat mich dann auch wesentlich mehr das Cover fasziniert als Musik. Dieses Bild im Bild im Bild im Bild......
Ein ganz großer Floyd-Fan bin ich nicht geworden. Aber das Dark Side Of The Moon Album find ich bis heute absolut genial. Unvorstellbar, das das bald 40 Jahre alt wird und dabei nie alt klingt
Und die Parallelen von Time und UoS - ja, vom Text her bestimmt: You are young and life is long and there is time to kill today... Every year is getting shorter, never seem to find the time....
sorry für doppelpost... wollte nur Sepp auch hier mal zu Wort kommen lassen
Stell Dir vor, Du könntest Dich in ein beliebiges Konzert der Vergangenheit versetzen, in die Haut eines beliebigen Musikers…
Spontan kommt mir Pink Floyd in den Sinn. Die hätte ich wahnsinnig gerne mal gesehen und auch mitgespielt, vielleicht bei „Live in Pompej“? Mein Vater hat viele Platten von Pink Floyd, und ich hab das auch immer gehört und war begeistert. David Gilmore ist super. zögert Fast hätte ich Pink Floyd live gesehen. Mein Vater war 1993 oder 1994 auf dem Konzert in Köln, hat aber gedacht, ich wäre noch zu jung; deshalb hat er mich nicht mitgenommen. Verdammt! lacht Damals wussten wir ja nicht, dass die nicht mehr auf Tour gehen werden. Und dann wäre ich noch gerne mit Queen auf der Bühne gestanden – im Wembley-Stadion, 1986. Das war der Wahnsinn. Pink Floyd eher von der atmosphärischen Seite, Queen von der rockigen Seite, von der Energie.