Bei mir entstand es wohl schon direkt bei seinem ersten Erscheinen im TV, mit Dieser Weg wurde mir dann bewusst, was ich schon vorher wahrgenommen hatte, nämlich, dass er ein verdammt guter Sänger ist und die Saiten in ihm wohl ähnlich schwingen müssen wie in mir.
Ich mag diese weinerliche Art des Singens von Herrn Naidoo leider gar nicht. Bei Thomas' Performance mag ich jeden Ton - ausdrucksstark, total intensiv und gleichzeitig sehr kontrolliert in der Dynamik und an keiner Stelle kitschig gesungen.
Ich würde ja vermuten, dass es entweder eine Liste zum Auswählen gab oder man Thomas doch hat ein wenig mitreden lassen. Er hat ja vorher noch in die Kamera gesagt, dass das Lied gerade ziemlich gut passt.
Schön, deine Gedanken dazu zu lesen, Scorpi. Kann ich sehr gut nachempfinden...
Den Anfang kannte ich gar nicht! Danke Bea! Hab grad den Rührer im Magen...
Schön, dass du auch dieses Video rausgekramt hast. Ich mag es unheimlich gerne, hab es auch schon öfter meinem GG vorgespielt, weil Thomas dort musikalisch, aber auch von der menschlichen Seite her so gut rüberkommt. Ich finde es immer wieder sehr spannend und sehr anrührend, ihn vor und nach diesem wichtigen Auftritt erleben zu können.
Und wie er diesen Song auf den Punkt bringt, seine Leidenschaft und Kraft da ausdrückt, dass ist schon echt weltklasse.
Bea, mir geht es mit Xavier Naidoo meist auch ähnlich wie dir.
dieser weg war für mich der moment wo ich vorm TV mit laptop hockend inne hielt ... und es mich umhaute ... oder bis auf die seele berührte !!!!
jeder atemzug, jede gesungene silbe nahm(& nehme ;-) ich ihm ab... höre die long version heute noch regelmäßig und es ist waaaaaaaaaaaaaaahnsinn was dieser mann aus dem song macht
von xavier mocht ich den song überhaupt NICHT ... für mich gesang ohne gefühl ohne seele ... so wie silbermond, gesungener text ohne emotionale berührung (für mich) total synthetisch ... bei thomas empfinde ich jede strophe, ja jede zeile , jede silbe als gefühlt ... so viel seelentiefe, hab ich nur bei ganz wenigen deutschsprachigen sängern erlebt ... rio reiser hat mich zuvor nur so berührt... wenn der "zauberland ist abgebrannt" singt ... könnt ich auf der stelle losheulen (sorry
dieser weg war für mich der moment wo ich vorm TV mit laptop hockend inne hielt ... und es mich umhaute ... oder bis auf die seele berührte !!!!
jeder atemzug, jede gesungene silbe nahm(& nehme ;-) ich ihm ab... höre die long version heute noch regelmäßig und es ist waaaaaaaaaaaaaaahnsinn was dieser mann aus dem song macht
von xavier mocht ich den song überhaupt NICHT ... für mich gesang ohne gefühl ohne seele ... so wie silbermond, gesungener text ohne emotionale berührung (für mich) total synthetisch ... bei thomas empfinde ich jede strophe, ja jede zeile , jede silbe als gefühlt ... so viel seelentiefe, hab ich nur bei ganz wenigen deutschsprachigen sängern erlebt ... rio reiser hat mich zuvor nur so berührt... wenn der "zauberland ist abgebrannt" singt ... könnt ich auf der stelle losheulen (sorry
Hach, milamoja, das haste aber schön gesagt. Ja, ich empfinde das auch so.
es tut gut zu merken, dass man mit seinen gefühlen (und erinnerungen an diese erlebten emotionen) nicht allein ist
manchmal ist man echt fassungslos und denkt sich .... kneif mich, wenn mich dass so flasht , wenn mich die art zu singen so berührt, warum sind so viele andere blind .... ?????? und dann hör ich wieder von meinem mann... vergiß es , du bist nicht massenkompartibel
Treffer versenkt. Das Lied hab ich gestern mit genau den gleichen Gedanken wie ihr auch gehört. Schon komisch. Durften die alle die Songs in der Phase selbst auswählen oder wurden die gestellt?
Gott, diesen Song zu sehen ist gerade echt besonders krass. Mit dem Zettel auf dem Bein, der Stempel, der - wie war das noch? - Fluch und Segen gleichzeitig. Irgendwie gibt mir das gerade einen Stich. Heute auch hab ich das wieder gedacht. Warum musste einer wie ER da überhaupt hin? Einerseits gut, dass er hin IST, sonst würden wir ja gar nicht wissen, dass er exisitert.
Verstehe schon, dass manche alten "Hardliner" gesagt haben, er hätte seine Seele verkauft. Oberflächlich betrachtet sieht das nämlich auch so aus, wenn man ihn da sieht. Im Nachhinein. Es ist genau wie bei Goethe, wie bei Faust, der Packt mit dem Teufel. Er wusste aber genauso, was er tut. Von daher hat er nur "scheinbar" seine Seele verkauft. Das ist eine kleine aber extrem wichtige Nuance, die manche alten "Freunde" nicht gesehen haben - oder nicht sehen wollten. Was wär ihm auch anderes übrig geblieben, es hat ja nicht geklappt und irgendwas musste ja passieren, man muss ja nur in sein Gesicht sehen damals beim Casting. Aber die, die ihn dann verstoßen haben, wollten nicht tiefer blicken. Mann, was muss der Mann schon alles weggesteckt haben, das ist wirklich emotionale Tragik. Und keiner wusste das damals. Man sah ihn da in der Glotze und war begeistert. Es ist so unfassbar anders, das JETZT zu sehen, mit anderen Augen, zu meinen man versteht viel mehr, was damals seine Motivation war, was da in diesem Menschen vorgegangen sein muss. Man bekommt auch nichts geschenkt im Leben. Das war ein hoher Preis, den er gezahlt hat für den Plattenvertrag. Und ist es noch, er wird noch Jahre dafür zahlen müssen, denke ich. Aber er ist es wert. Jeden Cent. Menschen, die ihn dafür verurteilen, auf die kann man eh verzichten. Das ist eine harte Lehre, aber wichtig und trennte sicher nochmal die Spreu vom Weizen. Und er wird gewinnen. Der Teufel ist auch nichts anderes als ein "Gehilfe Gottes". Amen.
Scorpi, ich schlepp Deine Worte noch mal weiter. Wie Du das nur immer machst, genau unsere Gedanken so wunderbar in Worte zu fassen?! Hab auch grad andächtig dem Song gelauscht. Ja auch mir ging damals dieser Song voll ins Mark. Da stand ein Musiker, der nichts anderes wollte, als Musik zu machen und ein Musiker, der das schon lange tat und der weiter nach oben wollte und kämpfte und auch diesen schweren Weg über DSDS ging. Mir ging es da wie Bea - vom ersten Augenblick hab ich gesagt: der oder keiner! Der berüht! Und wenn ich an diese Folge denke, bin ich immer noch heilfroh, dass er noch in dieser Folge dabei war und nicht in einer der folgenden. Denn die damalige Staffel hatte noch ein gewissen Niveau - wofür damals die Teilnehmer, aber auch die Jury mit Bär und Anja sorgten. Was danach lief - nur gruselig.
Nein: für uns alle heißt es nicht: Danke, nächster bitte. Für uns alle heißt es: für ewig. Denn dies ist sein Weg, der vorhat auf zu gehen!
Übrigens *grins*: als ich grad das Video öffnete, erschien an der Seite ein mir bekanntes Bild: ein grünes Banner mit der Werbung für "Uhr ohne Stunden"