Danke Bea und vor allem gute Besserung!!! Nach dem Konzert klangst du aber fast besser als vorher!
@ Erdbeere, ja, ich dachte mir, dass du an ein bestimmtes Foto gedacht hattest. Schade, dass bei meinem an der Seite noch der Schatten ist und es leider auch nicht ganz scharf ist. Aber es war in dieser Enge und teilweise Gedränge durch die daher marschierenden Leutchen nicht so einfach mit dem Fotografieren. Bin ja froh, dass ein paar brauchbare Fotos dabei sind.
Habe noch zwei ähnliche Fotos, nur mit anderem Licht (und leider auch mit Schatten rechts ), ich kann sie ja morgen auch nochmal hier reinstellen.
Anders als sonst beginnt die Anreise für uns mehr als aufregend, wir sind schon sehr zeitig vor der Location und treffen die ersten Mädels unseres ThomART-Projektes. heart.gif Da es für uns keine Infos gibt und es noch recht zeitig ist, verziehe ich mich mit meinem GG, der diesmal dabei ist heart.gif, in ein kleines chinesisches Restaurant - dem einzigen Lokal, welches wir weit und breit finden. Aber wir gehen gestärkt zurück und die Wartezeit verkürzen uns nette Gespräche mit lieben Menschen.
Der Einlass ist OK, es wird zwar etwas geschoben, aber es ist erträglich. Unser erster Eindruck: wow, ist das klein hier! Und in kurzer Zeit ist die Location voll. Es ist eng... es ist heiß .... es ist voll. Und plötzlich bin ich ganz allein...mein GG ist es zu eng, verschwindet irgendwohin und auch alle Freundinnen stehen unerreichbar für mich (doch mone und tiger - schön, dass ihr ein wenig in der Nähe standet und Danke an die beiden Mädels rechts neben mir, die mir die Wartezeit durch nette Konversation verkürzt haben). Trotzdem - die Menschen, die mir besonders wichtig waren - stehen alle woanders und es ist das erste mal, dass ich ein Konzert so ganz allein erlebe ... *grein* Doch - ich fühle mich ein wenig unwohl. Aber die Jungs von B-Ebene sind heute besonders gut drauf, das Publikum nimmt die zwei herzlich auf und auch ich groove mit. Mir gefallen heute die beiden schon besser als in Würzburg, finde sie herzlich, locker, leicht, erfrischend. Besonders schön ist diese Herzlichkeit zwischen ihnen und Thomas. Danke Euch dafür.
Dann - endlich - nach endlosem Klatschen, rufen und herbeisingen kommen die Jungs und Thomas auf die Bühne - stürmisch begrüßt und in Gedanken umarmt vom Publikum. Der erste Ton - wow, es ist soooooooo laut. Mich bläßt es weg, hole erst mal fix was zum Ohren schützen. Hier meine einzige Kritik diesmal: von meinem Platz aus war die Aussteuerung nicht gut: Thomas war schlecht zu verstehen (schade) und die Musik war einfach zu laut (für mich). Habe ja Würzburg zum Vergleich - das war perfekt und in jedem Fall besser. Sorry.
Trotz allem: ich vergesse wieder einmal alles um mich herum, Autopilot nimmt mich sofort gefangen und nimmt mich mit auf diese rockige, kraftvolle, leidenschaftliche Reise. Mein Blick hängt an diesem Musiker, der sich die Seele aus dem Leib singt, der seine Seele ausbreitet wie ein großes Tuch, dessen Präsentation der Songs energiegeladener, echter, emotionaler und unverfälschter nicht sein kann.
Was ich ganz besonders bemerkenswert finde, ist, wie Thomas umschalten kann - von diesem eingefangen werden vom Beifallsturmes des Publikums zum wieder hineinfinden in seine Songs. Er schließt kurz die Augen und ist sofort tief drin - vom ersten bis zum letzten Ton lebt er immer und immer wieder neu die Themen seiner Songs, durchlebt die darin beschriebene Geschichte und breitet immer wieder seine Gefühle, sein Erlebtes, all das was ihn berührt vor uns aus. Es ist, als wäre er für die Zeit seiner Songs in Hypnose versetzt und wacht nach dem letzten Ton auf, öffnet die Augen und begutachtet - noch immer ungläubig - seine außer Rand und Band geratenen Fans. Er hat keine Worte ... sagt er, wohl für all das, was ihm geschieht. Er hätte nicht gedacht, dass dieser Wahnsinn auch 2 Jahren nach DSDS immer noch anhält. "Aber doch" - denke ich - "dafür hast Du es doch getan! Und Du hast so gut daran getan...!" Ja - viele Worte hat er diesmal nicht, aber seine Augen sprechen mehr als tausend Worte. Noch immer scheint es für ihn nicht selbstverständlich zu sein, wie das Publikum auf ihn und seine Stimme, seine Songs reagiert. Thomas glaub es - die Begeisterung ist so echt - wie Du es selbst bist.
(Oh menno - sorry - Verstrahlung hoch 10!)
Meine Highlights diesmal: Schnee von gestern (live unwahrscheinlich toll), "Notizen" kommt wahnsinnig rockig und ebenso "AWNE" - ein Song, der mich immer mehr begeistert, er hat etwas freches, mutiges, auffordendes, extrem zukunfstweisendes in sich. Dann "Dächer einer ganzen Stadt" - dieser Song ist einfach unschlagbar geworden, Thomas grinst übers ganze Gesicht, seine Freude darüber, wie gut dieser Song bei den Fans angekommen ist, steht in seinem Gesicht geschrieben und gibt ihm sicher Mut und Zuversicht (uns auch 1.gif.) "Winterkinder": diesen Endschrei kenne ich nun schon von Würzburg und auch hier schreit er all seine Verbitterung, seinen Schmerz in die Welt hinaus - dieses Thema aktueller denn je (leider). "Walking with you" - Stille (alle lauschen) - diese Stimme umfängt mich voller wohltuender Wärme. Wundervoll. Erwähnt sei auch die - wohl nicht geplante - Einlage von "Life ist Life" - so genial.
Ja das Ende - Thomas bedankt sich und bedankt sich und bedankt sich. Und in jedem Dank liegt dieser Respekt und dies Achtung, die er all denen entgegenbringt, die ihn auf seiner Tour begleiten und dafür sorgen, dass alles klappt. "Helden gesucht" mag nicht enden, Thomas mag nicht von der Bühne, klatscht vorn sein Publikum ab, steht dort - pustet die Backen auf, seine Faust geht zum Herzen und er schließt wieder das Stückchen Ewigkeit in sich ein - wie wir alle es wohl auch tun. Ich nehme es in jedem Falle wieder mit mir ganz tief drin.
Meine Freude würde ich gern teilen, doch wo seid ihr alle? Doch, mein GG dringt zu mir vor und auch ein paar von Euch wie auch die ThomART-Mädels finde ich. Nun wird es für uns spannend - werden wir nun doch noch dieses Buch übergeben können, in dem unser ganzes Hezzblut und unser ganzer Dank für unvergessliche Zeiten liegt???????? Doch es geschieht! Doch es werden "flüchtige" Augenblicke, Momente, die so nicht gedacht waren. Thomas kommt kurz zu uns - organisiert von Sepp - DANKE! - und wir können unser Buch überreichen. Mir fehlt leider der Zettel mit "Notizen", doch ein paar Worte kann ich sagen, mich bedanken - doch es ist dunkel und vor allem kalt. Thomas muss fix wieder ins Warme und ich weiß am Ende nicht, ob ich nun jetzt glücklich oder eher etwas verstört sein soll. Das zweite ist wohl eher der Fall, sorry Leute, nach dem Konzert - das war so nicht angedacht - Thomas war fix und foxi und mir tat es etwas leid, ihn auch noch in Beschlag zu nehmen. Sepp munterte uns jedoch noch zu einem Foto auf und wir haben tatsächlich einen glücklich lächelnden Thomas in unserer Mitte. Doch das behalt ich wohl für mich - als Erinnerung.
Für immer - werde ich normaler Fan bleiben - seine Konzerte und seinen Weg begleiten. Nicht mehr und nicht weniger.
@ Ruki ja bitte stell die Fotos rein diese Haltung ist einfach sehr sinnlich und andaechtig
@ Menschlein danke fuer dein Bericht diese Beschreibung des Erlebten finde ich zu 100% richtig und nicht verstrahlt
ZitatWas ich ganz besonders bemerkenswert finde, ist, wie Thomas umschalten kann - von diesem eingefangen werden vom Beifallsturmes des Publikums zum wieder hineinfinden in seine Songs. Er schließt kurz die Augen und ist sofort tief drin - vom ersten bis zum letzten Ton lebt er immer und immer wieder neu die Themen seiner Songs, durchlebt die darin beschriebene Geschichte und breitet immer wieder seine Gefühle, sein Erlebtes, all das was ihn berührt vor uns aus. Es ist, als wäre er für die Zeit seiner Songs in Hypnose versetzt und wacht nach dem letzten Ton auf, öffnet die Augen und begutachtet - noch immer ungläubig - seine außer Rand und Band geratenen Fans. Er hat keine Worte ... sagt er, wohl für all das, was ihm geschieht. Er hätte nicht gedacht, dass dieser Wahnsinn auch 2 Jahren nach DSDS immer noch anhält. "Aber doch" - denke ich - "dafür hast Du es doch getan! Und Du hast so gut daran getan...!" Ja - viele Worte hat er diesmal nicht, aber seine Augen sprechen mehr als tausend Worte. Noch immer scheint es für ihn nicht selbstverständlich zu sein, wie das Publikum auf ihn und seine Stimme, seine Songs reagiert. Thomas glaub es - die Begeisterung ist so echt - wie Du es selbst bist.
und es freut mich dass du das Buch uebergeben konntest muss lachen ueber den Zettel mit Notizen, glaube mir es ging mir genau so ich wollte ihn genau so das fragen worum ich dich gebeten habe stand vor ihm und alle meine Fragen waren wie weggefegt nicht das ich verstrahlt gewesen bin, dafuer bin ich nun wirklich zu alt es ist einfach das Gefuel wenn man vor ihm steht, man moechte ihn doch so viel sagen und fragen, ist aber nach dem Konzert zu nichts mehr faehig, sortiert noch die Eindruecke im Kopf und er steht vor einem da.................
ein Hallo und ich musste gerade ueber mich erzaehlen statt ihn was zu fragen......... nun weiss ich das Erdbeere auf polnisch anderes heisst als bei uns und so wie es bei uns ausgesprochen wird heisst es dort Brombeere es aber trotzudem dort genau so als Namen gibt
Zitat von LL-Karin:wart1: Hat schon jemand den Stick? Ist er besser als Oberhausen?
Ich habe es als Download Es ist nicht besser und nicht schlechter es ist einfach anders
von Gaensehaut bis zu Traenen in den Augen ist alles drin Das Intro einfach umwerfend Autopilot, als mein persoenliches ultimatives Liebeslied einfach genial - Gaensehaut Liebe zur Sonne, jedes Mal denke ich - besser geht nicht so auch diesmal das Keyboard ist bei diesen Song einfach nicht wegzudenken im Gegensatz zu der urspruenglichen Version des Wink Songs - Qualli und Kraft der Stimme haut mich um Die Backingvocals kommen sehr zur Geltung Die Stimmung einfach der Hammer Der Sound der Instrumente zu 100% authentisch man kan jedes einzeln heraushoeren steht einer Proffi CD in nichts nach (Ich haette gerne eine DVD!!!!!!!!) Schnee von gestern ist ein wenig anders, es wird anfangs in einer anderen Stimlage gesungen - genial
Von allen etwas ist einfach Gaensehaut puur Die Spaesse der Band mit den Pfeifen und manche Komentare bei Zwischenrufen aus den Publikum
Wallking With You - einfach obergenial!!! Gaensehaut und Traenen (bei mir)
Winterkinder und Explosion eine andere Liga jedes mal einzigartig, so auch diesmal der Aufschrei am Ende der Winterkinder - erschuetternd!
Helden Gesuch als Abschluss - gemeinsam gesungen mit Publikum es haben sich zwei Helden gefunden Thomas und sein Publikum die gemeinsam durch Waende gehen......... Danksagung an alle die bei der Tour mitgemacht haben - seine Crew an die Streetteams an die B Ebene und natuerlich an seine Band
hannover war für mich SAUGEIL !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
es war mein 4. konzert dieser tour und mit abstand dass genialste, emotionalste, lauteste (am nächsten tag fühle ich mich wie nach m schwimmen mit wasser im ohr ) und das ekstatischste... die location echt winzig und rappenvoll (bestimmt 50 leute zuviel) ... da wir erst um kurz vor halb 8 ankamen, platzierten wir uns dierkt hinter dem technikpoint hinten mittig mit guter sicht wenn auch echt weit hinten fast schon am ausgang ... ich hatte echt etwas bedenken,dass das abfeiern schwierig wird so weit ab vom schuss, aber so bald die band auf der bühne war und es los ging gab s kein halten mehr bei LZS bin ich so ausgetillt dass ich nach dem song klitschnass geschwitzt war und fast n sauerstoffzelt brauchte es war dynamit, energie, lebenslust, rock n roll ... es war DER HAMMER !!!!! allein für dieses erlebnis (LZS) lohnt es sich für mich zum gig zu gehen... ich bin danach wie aufgetankt, geflasht, verausgabt ES HAUT MICH UM !!!!!!! die stimmung war genial, bombastisch... die akustik von meinem platz super ... besser geht s nicht thomas stimme : einfach in topform (wenn auch nach dem winterkinder - schrei etwas heiserer) dächer einer ganzen stadt - ich liiiiiiiiiiiiebe diesen song seitdem ich ihn in oberhausen das 1. mal gehört habe sorry, mein bericht ist etwas bruchstückhaft ... EXPLOSION war für mich wieder son highlight, das hat mich so umgehauen & körperlich ausgepowert... man vergißt alles um sich rum !!!
sehr emotional war dann der abschluss mit HG + JUMP !!!! SAUGEIL , man kam aus dem feiern + johlen garnicht mehr raus
es war ein unvergesslich GENIALES konzert, ich war wie berauscht, und ich weiß warum ich immer wieder hingehe : man spürt dass man LEBT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
danke, danke, danke für dieses geile abschlußkonzert !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
PS mein mann ist dieses mal auch richtig mitgegangen so hüpftechnisch, mein ich sein kommentar direkt nach m gig war : DAS war das beste konzert bisher (+ er hat ca 6 mitgemacht), ich glaub er war echt geflasht von der energie, der atmosphäre & der saugeilen mukke, besonders gut haben ihm die inprovisierten bandstücke gefallen, da wurde nochmals dokumentiert dass sie einfach gute musiker sind !!!!!!!!!!!!!!!
Sage auch ganz herzlichen Dank an alle Berichteschreiber. Interessant, wie unterschiedlich das Empfinden in manchen Punkten ist, in anderen auch nicht.
hab extra nicht nachgelesen also sorry falls es zu wiederholungen kommt.
das konzert war sehr gut die stimmung auch wie auf dieser tour eigendlich immer. es waren sehr viele fans da und ich dachte das wird schon etwas besonderes heute das abschlusskonzert. nun stand ich leider neben einer spassbremse vor mir zwei dauerfilmer eine tasche hinter den füssen, leicht eingekeilt....ansonsten aber prima. liebe zur sonne war einfach nur gigantisch ein unglaubliches energiefeld, das ganze konzert war wirklich schön. aber die fangesänge wurden etwas harsch abgebrochen von der band es fehlte mir für das letzte konzert das hin und her zwischen fans und band. die fans waren mehr als bereit dazu ich glaub auch das kam auf der bühne an aber nicht richtig zurück. es wäre auch ein extra lied schön gewesen oder zum abschluss nochmal die b-ebene auf die bühne zu holen. leider passierte da nichts. die ganze tour fand ich sehr emotional und sehr gut nun hab ich den stick auf den ohren und auch hier ist manchmal an einigen stellen so wie ich es oft live empfunden habe, der background oder die instrumente sind so laut das die stimme kaum dagegen ankommt. das finde ich extrem schade bei dem ende von winterkinder wenn die ganze wut herausgebrüllt wird aber die backgroundstimmen und instrumente so laut sind das das dagegen untergeht. wie auch gestern in osnabrück. aber im grundsatz war diese tour besonders und alle kritik in meinen zeilen ist wirklich jammern auf hohen niveau. das bleibt unvergesslich und ich geh mit sehr schönnen erinnerungen daran in die zukunft. vielen dank für diese tolle tour
Habe lange überlegt ob ich überhaupt einen Bericht schreibe, mich aber nun doch dazu entschlossen.
Erst mal, es war ein geiles Konzert und hat unheimlich Spaß gemacht. Trotzdem habe ich so meine Probleme damit und ich weiß nicht so richtig, wie ausdrücken. Es war diesmal anders als sonst, was zum Einen daran liegen mag, daß ich gesundheitlich nicht ganz so gut drauf war, andererseits habe ich nach dem Konzert von einigen von Euch Ähnliches gehört. Sorry, mein Menschlein in die Massen hätte ich nicht reingekonnt. Also haben wir, wie Bea schon erwähnt hat, neben der Toilettentür gestanden - und doch recht gut gesehen, mir ist es aber während des Konzert gelungen den Standort auszublenden - grins... Wahrgenommen habe ich das nur, wenn Völkerstämme an uns vorbeigerannt sind. Gut fand ich, daß Thomas und die Jungs sehr an Professionalität gewonnen haben und daß es richtig rockig war. Nun mag es ja zum Teil an meiner eigenen Befindlichkeit gelegen haben, aber mir hat so etwas der Spirit der anderen Konzerte gefehlt - schwer zu beschreiben. Sonst hat mich so ein Konzert immer voll geflasht und mit auf eine Reise genommen, bei der ich nichts mehr um mich herum wahrgenommen habe. Diese Emotionen haben mir diesmal gefehlt. Dieser letzte Kick, bei dem man sich einfach nur tragen läßt und das ist mir das erste Mal passiert. Aber egal, es war trotzdem geil und die Winksongs wie Explosion, Liebe zur Sonne (saugeil - gespielt) und Winterkinder haben mich trotzdem weggeblasen, Walking with you auch. Und mir fehlt immer wieder das Intro der ersten Tour und wenn ich mir was wünschen dürfte möchte ich das gern zurückhaben.