Huhu, bin auch wieder zu Haus eingetroffen.Na, eigentlich schon gestern Abend.Aber ich war so im Eimer, da hat es nur noch zu ein paar Videos gucken gereicht. Möchte Euch gern später meine Eindrücke vom Altstadtfest in Görlitz schildern, aber kurz mal jetzt schon zur Info.
Meine Görlitzer IOFF-Thomaten-Freundin hat heut im Lausitzer Radio gehört, dass es wohl 10.000Leute waren und Thomas und seine Band der absolute Höhepunkt und Publikumsmagnet war.
Das hört sich doch super an, nun wart ich noch, ob was in der Zeitung steht.
Aber es war superschön, und dass ich endlich auch mal Scorpi kennengelernt hab und Rosy sowie Happy ,Winterberg mal wieder getroffen und noch so einige andere .Das hat es einfach perfekt gemacht. Wie gesagt, später dann ein wenig ausführlicher.
noch steht nix in der zeitung, ich denke wird morgen drin sein. hab aber das auf der seite von radio lausitz gefunden
Zehntausende Gäste zum Görlitzer Altstadtfest
Zehntausende Gäste zum Görlitzer Altstadtfest: Obwohl das Wetter nicht ganz so wie von den Veranstaltern gewünscht mitspielte, herrschte dichtes Gedränge. Fast 150 Gaukler, Schausteller, Händler und Gastronomen sorgten für Stimmung. Der Höhepunkt war der Auftritt von Superstar Thomas Godoj auf der Radio-Lausitz-Bühne auf dem Obermarkt.
Hier nun mein Bericht von Thomas Auftritt beim Görlitzer Altstadtfest (da ich ihn für den Sachlichen Thomas Godoj-Thread im IOFF geschrieben habe http://ioff.de/showthread.php?t=392891&page=3 ,sind meine Emotionen ein wenig zurückgestellt worden.Deshalb war es aber trotzdem soooo schön! )
Voller Vorfreude startete ich am Freitag Vormittag bei strömenden Regen von Rostock aus Richtung Görlitz.Nach 9h wurde ich von der Görlitzer Thomate888 abgeholt, wo ich auch die 2 Tage verbrachte! Aber in meiner Vorfreude mischten sich auch andere Emotionen,nämlich die der ängstlichen Angespanntheit, wusste ich doch um die negativen Berichte über Marks Auftritt in Görlitz, und dass er dort mit Gegentänden beworfen wurde usw. Wie würden diesmal die Görlitzer, die, wie mir von den Einheimischen erzählt wurde, als ein sehr kritisches Musikpublikum galten,wieder auf einen "Casting-Heini" reagieren? Im Vorfeld wurde er zwar positiv vom Lausitzer Radiosender angekündigt,und auch in der Presse fand ich sogar schon im Zug ein paar freundliche Zeilen,allerdings tituliert als "Bohlens Liebing"schlechthin.Naja,jedenfalls machte ich mir meine Gedanken.
Um 19Uhr begann das Vorprogramm mit Modern Soul Band.Sie sollten Soul-Feeling & Party-Time versprühen- was ihnen auch gelang. Danach folgten 20.15 die Black Sticks eine junge dynamische Drum Line Show und um 20.45 präsentierte Radio Lausitz die Band Kensington Road,eine Mischung aus College-Rock, Alternativ- und Indie-Pop . Konnte man sich alles gut anhören.Kensington Road gefiel mir richtig, wären nicht die langatmigen Zwischenmod.vom Bandleader gewesen, und das zu aufdringliche pemanente Werben für seine CD`s
Was mir allerdings bei den Vorgruppen auffiel, dass sie ziemlich häufig auch Thomas sehr positiv erwähnten, dass er ein toller Musiker sei,sehr symphatisch usw.Und es klang zumindest nicht so,als ob sie sich nur den Beifall der Godoj-Fans einheimsen wollten, sondern schon nach Anerkennung, denn sie betonten,dass sie das wirklich ehrlich meinen. Sehr beeindruckt waren dann aber auch die Moderatoren,als sie mitbekamen,wieviel Fans Thomas anlockte, und woher sie alle kamen.(HH,Rostock,NRW,Bayern,Oberfranken usw.usf)Aber auf die Frage, wer denn überhaupt aus Görlitz sei,meldeten sich dann aber doch so einige! Jedenfalls war der Platz super gefüllt und man konnte ja nur ahnen, wie weit das nach hinten ging. (Radio Lausitz vermeldete heute mehrere 10.000 Besucher,und dass TG der absolute Zuschauermagnet und Höhepunkt war) http://www.sz-online.de/Nachrichten/Goer...ticleid-2547386 Hier mal ein paar Eindrücke:
Ich stand 3-4.Reihe mittig mit super Blick auf die Bühne und um 22.20Uhr ging es denn nach längerer Umbauphase endlich los!! (Der Bericht im nächsten Post)
Zitat von mary:wink: Meine Görlitzer IOFF-Thomaten-Freundin hat heut im Lausitzer Radio gehört, dass es wohl 10.000Leute waren und Thomas und seine Band der absolute Höhepunkt und Publikumsmagnet war.
Super!!! Schön sowas zu hören.
Danke für die Info!
Wird Thomas bei Radio Lausitz eigentlich gespielt?
Nachdem während des Vorprogramms schon sehr heftige Schauer niedergingen,blieb pünktlich mit der Ankündigung von Thomas "sogar der Regen in der Luft stehn".Am Himmel zeigten sich Mond und Sterne- das war ein Zeichen, und passten dann perfekt zu diesem Song "Dächer einer ganzen Stadt" http://www.youtube.com/watch?v=Ni3AUPxd97Y
Thomas und seine Band wurden wie üblich als der "DSDS-Sieger"2008 von den Moderatoren von Radio Lausitz angekündigt, und oh Wunder- viel Beifall und keine Buh-Rufe.:freu:(Zumindest nicht von meinem Standort und auch später wurde uns nichts davon berichtet)Mir ist ein Stein vom Herzen gefallen und besonders meiner Görlitzer Gastgeberin. Uns vertraute Klänge von "Autopilot" leiteten das Konzert ein, viele Arme gingen nach oben, und spätestens nach dem 2.Song und Thomas vortrefflicher Ansage zu seiner Castingvergangenheit, hatte er die Görlitzer für sich eingenommen.Er sagt aber auch ein paar kritische Worte dazu, dass Künstler wegen Casting mit Gegenständen beworfen werden.
(Diese Video beweist es ein wenig.Die Zuschauer sind zwar nicht euphorisch, aber sie sind interessiert und gehen nicht weg.Reingestellt hab ich es jetzt auch nicht wegen der schönen Bilder,sondern weil der Ton relativ gut ist, und auch Thomas Ansage zwischem 2.-und 3.Lied da drauf ist.)
Thomas war sehr energiegeladen, gut bei Stimme und lieferte wirklich eine tolle Show.Die Abmischung wirkte manchmal etwas zu übersteuert, schon bei den Vorgruppen.Hinten war es aber wohl eindeutig besser als weiter vorn. Thomas hatte einen "Ersatz-Keyboarder" mit (Wolfdieter Hieke), der anstelle von Daniel Geist dabei war, der auf einem Pink-Cover-Auftritt in Holland auftrat.Der hat aber sein Debüt sehr gut gemeistert!Respekt! Herausragend für mich wirklich diesmal seinen Mut "Winterkinder" auf einen Fest zu performen.Die Ansage dazu, dass es da um Kindesmissbrauch ging ,und es für ihn schon immer ein sehr aktuelles Thema war und nicht erst seit jetzt.Dass ihm nach der Ansage und kurz vor dem Lied ein leises "Viel Spaß" rausrutschte sei ihm verziehen.War wohl Macht der Gewohnheit. Interpretiert und gesungen war`s Gänsehaut pur.Der Platz schien wie in Ehrfurcht erstarrt. Und danach Thomas "Danke für`s Zuhören" und der Beifall brandete auf und eine Zuschauerin rief:"Danke Thomas für`s Singen".
Die ehemaligen "Wink"-Lieder kristallisieren sich für mich immer eindeutiger als die Highlights eines jeden Konzertes heraus, wobei ja auch "Autopilot" und auch "Helden gesucht" schon zum "alten Material gehören. Sie bereichern die Konzerte so sehr, da lebt er die Lieder noch mehr, da bebt die Bühne. Vorhin hab ich dazu ja schon den"Liebe zur Sonne" und "Winterkinder" Video-Link gesetzt, jetzt mal "Explosion" http://www.youtube.com/watch?v=RL8cQSRKU84 Diese eingebettet in sehr gelungende Balladen wie "Cocoon" und auch das das schöne "Von allem etwas sowie "Schnee von gestern" http://www.youtube.com/watch?v=D-xPgYoHykY
Dazu aber auch sein Polnisches Lied mit Ansprache an die polnischen Nachbarn waren sehr symphatisch. Dies alles zusammen machten das Konzert sehr abwechslungsreich. Immer wieder wurden wie bei "Dächern einer ganzen Stadt" und eben "Schnee von gestern" durch die Fangesänge nochmals Verlängerungen und erneutes Einsetzen der TG Band notwendig. Nach 1h:40min. kam es dann mit "Helden gesucht" zum gelungenen Abschluss http://www.youtube.com/watch?v=1d4a5Hs1W1Y (Männer schreien nach Zugabe-toll!!)
Ich war wirklich erstaunt, dass es ausser dem "Walking with you" (was ich sehr gern gehört hätte) ein Konzert in voller Länge gewesen ist, weil sich ja die Veranstalter ob der nächtlichen Ruhestörung da öfter in Zurückhaltung üben. Nicht so in Görlitz.Es ging bis kurz nach Mitternacht.
Thomas gab danach mit seinen Jungs noch eine längere Autogrammstunde am Merch-Stand,(Jenni und eine Moderatorin der TGC verkauften dort), die sehr gut besucht war.Ich habe mir das Treiben mit ein wenig Abstand und mit netten Gesprächen führend, angesehen. Die CD`s "RichtungG" und auch AG-Karten reichten wohl gar nicht aus, wie berichtet wurde.:o Der "Keyboarder"-Ersatz war so überwältigt,als er um AG gebeten wurde, meinte er ganz gerührt und erstaunt:"was, von mir?Ich bin doch nur Ersatz!)So sweet!
Mein Fazit: Erstmal war das Altstadtfest selbst eine richtig schöne Veranstaltung. Man konnte sehen, mit wieviel Liebe die meisten Aussteller sich um ihre Stände kümmerten. Das war einfach toll. Und es wirkte schon so, als ob die ganze Stadt auf den Beinen wäre. Was aber am allerschönsten war, waren die Reaktionen der vielen Nichtfans auf das Auftreten von Thomas&Band. Da ich ja bei einer Görlitzerin wohnte, und sie ja auch viel Bekannte dort auf dem Fest hatte, kamen da solch Aussagen: -Freundin war mit ihrem Freund aus Berlin beim Konzert.Sie fand es absolut genial,wollten ihn immer schon mal live sehen.Ihr Mann war völlig aus dem Häuschen.Der war hin u.weg von Thomas und der Band.Und er hat nur noch geschwärmt! -Ein Kumpel war auch auf Fest, der ist bei der Security.Der hat sich Thomas auch angeschaut und fand ihn echt gut.Das hätte er gar nicht erwartet.Der kann ja echt gut singen, meinte er.
Soetwas erfreut ein Fan-Herz so sehr, denn für mich war es mal wieder ein sehr gelungener Auftritt von Thomas. Er hat um sein Publikum gekämpft und gewonnen! Ich zumindest habe wirklich nicht eine einzige negative Reaktion gehört bzw. mitbekommen. Meine Ängste hatten sich schnell verflüchtigt und ich soooo froh darüber!!!!:freu::ja:
Er , aber auch meine tolle Gastgeberin:bussi:, die vielen Fantreffen-u.-gespräche usw.waren jeden Kilometer wert, den ich gefahren bin, auch wenn ich jetzt total im Eimer bin.:sleep: Wir sehen uns am Samstag in Oelsnitz!!! PS.Im übrigen ging nach dem Konzert und der AG-Stunde der Regen wieder los!
Noch paar Bildchen
Wie das der IOFF-Thomate888 gelungen ist, den 2in1-Thomas hinzubekommen, weiß sie selbst nicht.Aber wir fanden, es hatte was! )
Mary Danke, vor allem über die "Nichtfan"-Rückmeldungen, so etwas finde ich immer auch richtig wichtig. Wußte vorher gar nicht, dass Görlitz der Ort war, auf dem Eier o.ä. gegen MM geflogen sind, habe das auch erst später erfahren (bin ich froh, sonst hätte ich ja meinen Schlagring mitnehmen müssen )
Vielen Dank Mary für deinen tollen und ausfühlichen Bericht Ich wünschte ich wäre auch dabei gewesen, aber leider musste ich ja arbeiten Vorallem für das kleine kuschelige Konzert in Herbholzeim tut es mir echt leid. Aber jetzt freu ich mich umso mehr auf das Wochenende auch wenn aus 2 Thomzerten leider nur noch eins geworden ist. Aber ich freu mich drauf mal wieder liebe Menschen zu treffen und mit ihnen abzufeiern. Das letzte Komzert ist einfach schon viiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeeel zu lange her Noch 5 mal schlafen und dann heißt es auf nach Oelsnitz
Mary: meine Blicke verschlangen geraden Deinen Bericht. Tausend Dank für diese tollen Worte zu diesem Konzer, gespickt mit den klasse Bildern (das Riesenrad ist ja irre geworden - das strahlt .....) ....und den tollen Videos. Winterkinder hat mir grad wieder einen enormen Respekt vor diesem Menschen eingeflößt ... Ich kann nur immer wieder sagen wie wahnsinnig sehr ich mich freue, welch einen Erfolg Thomas mit diesem Konzert hatte - und 10.000 Leute - das ist ja der Waaaaahnsinn!!!!!!! Hoffentlich werden nur mal einige wichtige Leute und Radiosender wachgerüttelt ... würde mich auch mal interessieren, ob Radio Lausitz Thomas gespielt hat und jetzt in Zukunft vielleicht noch mehr spielt ..... die beiden Moderatoren waren ja platt, die haben kaum noch ein Wort rausbekommen nach dem Konzert. Waren also sichtlich beeindruckt!!!
Ich hab auch das allererste mal Männer nach Thomas rufen gehört ... einfach irre.
Ich bin begeistert, ja soooooo soll es sein! Sooooo ist es richtig!!!!
Er kam, kämpfte und siegte
Freu mich wie Bolle!
Das muss auch nicht Platz 1 sein .... Hab mich eh gefreut, dass die CDs vor Ort gar nicht reichten ... denn gekauft haben ja nun sicher nicht wir, die eh Fan sind, sondern Neulinge ...
Nur schade, dass ihm die anderen Gigs weggebrochen sind - die wären soooo wichtig für ihn - kann man daran ja ersehen. Und da hab ich heute das hier gefunden:
Und die schreiben im Artikel, er hätte die abgesagten Konzerte selbst gecancelt. Hab das dort gleich mal richtig gestellt. Könnt ja auch einen Kommentar hinterlassen. Ich seh grad, mein Nachtrag zu diesem Punkt ist noch nicht lesbar - ist wohl normal, geht erst durch die Spamkontrolle...vielleicht dann später
So, dann möchte ich mal meinen Konzertbericht aus sicht eines „Kerls“ hinzu steuern.
Nachdem unsere Fahrerin, an dieser Stelle noch einmal lieben dank an Chiron, uns wohlbehalten nach Görlitz gebracht hat, und wir ungewöhnlicher Weise direkt einen Parkplatz gefunden hatten, machten wir uns auf den Weg Richtung Altstadt. Direkt am Zugang begann ein Mittelaltermarkt, was sowieso mein Ding ist. Da konnte auch der einsetzende Regen die Stimmung nicht sonderlich beeinträchtigen. Nach einem Bummel mit Angel, Menschlein und Chiron über den Markt, und einer kleinen Stärkung gelangten wir auf den Markplatz wo die Jungs von Kensington Road schon für Stimmung sorgten. Und als hätte der Himmel ein einsehen, hörte es auf zu regnen. Ein gutes Ohmen? Es sollte mein erstes Konzert werden mit Thomas und seinen Mannen. Und ich muss gestehen das ich nicht zu 100% überzeugt war. Ich kannte die Lieder von Thomas bisher nur von CD und war Hin und Hergerissen zwischen Begeisterung und na ja. Die Erwartungen waren eher gemischt bis skeptisch. Unsere Wartezeit wurde verkürzt, als wir weitere Mädels aus dem Forum trafen. An dieser stelle noch mal Danke für die herzliche Aufnahme in euren Reihen. Nach einer Herzigen Begrüßung durch Scorpi, Happyköln, Rosi, Winterberg und weiteren, deren Namen ich mir leider nicht merken konnte (Sorry, mit Namen hab ich’s nicht so) wurde Thomas anmoderiert. Tja, für mich die Stunde der Wahrheit, Top oder Flop. Das erste Lied erklang und ich muss gestehen, dass sich ein verhalten positives Gefühl einstellte. Dieses Gefühl vertiefte sich im laufe der Darbietung weiter und als er Dächer einer ganzen Stadt performte war es so weit. Er hat mich in seinen Bann gezogen und ich musste lauthals mitsingen. Das passiert mir ansonsten nur beim Grafen. Aber seine Ausstrahlung, die Gestik und das Minenspiel zeigten das er seine Musik lebt, und der Funke ist übergesprungen. Gerade die Lieder wie Explosion und Uhr ohne Stunden waren ein Erlebnis. Und dann wieder ein Rückschlag. Verzeiht aber ich habe mir den Titel diese ähhh Werkes nicht gemerkt, aber es war irgendwas mit wir sind jung, wir sind frei, aber Sorry, da war für mich ein allerübelster Schlagertext, wie man ihn eventuell früher von Chris Roberts oder so erwartet hätte. Falls jemanden dieses Lied gefällt, es ist nur meine persönliche Meinung und ich will niemanden angreifen, aber für mich der Tiefpunkt der Veranstaltung. Aber es war, Gott sei Dank, die berühmte unrühmliche Ausnahme. Fazit: Ein aus meiner Sicht sehr gelungener Auftritt der meine Erwartungen weit übertroffen hat. Und ich bin geneigt zu sagen, nicht mein letztes Konzert mit Thomas. Was die Platten nicht geschafft haben ist im Live mit Leichtigkeit gelungen. Wir sind also zufrieden Richtung Auto getapert, haben noch viel über das Konzert geschwätzt und ich habe es nicht bereut, dabei gewesen zu sein. Anmerkung Als wir mit dem Auto wieder unterwegs waren fing es prompt an zu regnen. Nur für den Zeitraum de Konzis war es trocken geblieben. Stellt sich die Frage ob der alte Herr auch zu den Thomaten gehört...............