Zitat von ScorpiUnd ein paar Fanberichte? RaBe? Mary, etc?
Edit: Wollte nochmal was zu "Nicht Allein" sagen - stellvertretend für Bea sozusagen, weil die kann ja nicht...
Also manche Passagen des Texts an sich finde ich wunderschön auf eine Art, denn es zeigt einfach, wie sehr Thomas dankbar ist für seine Fans, die ihn aus dem gestrandeten Boot gefischt haben durch seinen Schritt ins Fernsehen zu gehen, dass er nicht allein ist, die Jungs und deren Musik eben DOCH sehr viel wert sind, etc... wie angel schon schrieb. All das, da geht mir das Herz auf. Nur leider kann ich mit der Melodie halt nicht viel anfangen, vor allem nicht mit dem "alleieieieiein....". Wenn das musikalisch komplett anders arrangiert worden wäre, wer weiß? Wär vielleicht ganz oben auf der Liste? Stellt euch mal den Song als Rockballade vor?
Das war doch ich - das menschlein. Angel würde sowas glaub ich nichst schreiben, sie kann sich wohl mit diesem Song nicht anfreunden. Aber - jetzt fällt mir richtig ein Stein vom Herzen - was Scorpi hier schreibt. Es ist bei mir genauso: der Text spricht mich schon sehr an ... die Melodie: na ja popiger Airplay halt, nicht umsonst hat man den fürs Radion ausgekoppelt. Das sind wohl die Kompromisse, die Thomas eingehen muss/eingeht.
----
Ihr habt echt Spaß heute hier ....
Aber "Toleranz" - boah eh, der Mann hat schon ein tiefes Innere! Das scheint ihn sowieso grade in Görlitz sehr beschäftigt zu haben.
.... und was macht das Erlebnis Görlitz für mich so unvergesslich??
klaro die Ankunft im Hotel, in dem "der Star des Abends gleich speisen wird...." (Originalzitat des Hoteliers...) und der Begegnung mit demselben... (gegessen haben wir woanders...) eigentlich schon die Fahrt nach Görlitz, weil winterberg und scorpi soooooo viel zu erzählen hatten, von dem was in 3 Wochen menes Urlaubs passiert ist, weil sie auch sonst viel zu erzählen haben, weil sie supi Musik dabei hatten!!!! Scorpi , Deine CD läuft rauf und runter.... blind vom Hotel zum Konzi, weil Brille am anderen Ende der Stadt... Scorpi hast mich gut geleitet.... bin in die Menge, weil ich irgendwie musste und wollte... Menge Neu-, Nicht, alt-DSDS-Fans um mich rum.... Einiges "aufgeklärt", viel Erstaunen gesehen, Wohlwollen, Jubeln am Schluss - von Eier werfern Meilen weit entfernt, obwohl die Kommentare vor dem Konzi schon markig waren.... dann Thomas: "Scheiss LiY spiel ich nicht mehr" hätte ich T knutschen können.... WK läuft´s mir immer noch eiskalt den Rücken runter, diese Augen, diese seelischen und körperlichen Schmerzen die der Kerl da auf der Bühne lebt ganz ganz direkt in die Seelen der Zuschauer hinein...unfassbar..... sage mit Absicht Zuschauer, weil neben mir auf der einen Seite eher etwas distanziertere Menschen standen "wer ist das denn??" und auf der anderen "DSDS-LiY-Kenner"... alle waren nach dem Song zutiefst bewegt und ergriffen, zumindest den Gesichtern nach, und still waren sie (abschweif....für mich kommt in Gedanken immer noch STILL nach WK in der Setlist ....) Flucht vor Kälte und nassen Füssen in´s Hotel, wunderschöne nächtliche Gespräche mit Gleichgesinnten, die ich nicht mehr wirklich bereichern konnte... zuviel Konzi nach zuviel Urlaub zu direkt hintereinander.....sorry dafür....
Zitat von AnimagusRaBe, danke für Deine Eindrücke. Ich fand sie sehr interessant. Bei "Nicht allein" bist Du hier wirklich "nicht allein". Ich denke viele (auch ich) erleben diesen Song so wie Du, auch wenn ich Menschleins Interpretation Thomas Beweggründe betreffend teile. Deshalb heißt das Album ja "Richtung G"., denn verschiedene Songs waren sicherlich für das Airplay produziert.
Schön Deine Vermutung "der Alte Herr" könnte eine Thomate sein. Leider hatte er in Herbolzheim gepennt oder wurde er während dieses Acoustic Sommers zur Thomate?
Dann wäre das ja schön, wenn sich sein Thomatensein nicht nur aufs Wetter beschränken würde. Hilfe könte Mann noch andernorts brauchen
ruki: jetzt hab ich doch glatt statt erstaunt erstarrt gelesen - vielleicht weil ich das beim ersten mal Radio hören gewesen bin und gedacht hab, nein, das darf nicht wahr sein :-)
Scorpi: Danke für Deine Textinterpretation - Ja, das sehe ich auch ähnlich und traure einer Rockversion nach
ich hab mich ja unterdessen - ohne grosse Liebe dafür - an den Song gewöhnt. In einem kleinen Gehirnwinkel schätze ich sogar seine Fröhlichkeit und verstehe seine Funktion als "Radio-Opener-Song" (nur die Radiotauglichkeit hat nicht wirklich viel Airplay gebracht, oder?)
Mein Mann hat sowieso die Textstelle: "Wir sind jung und wir sind frei" ziemlich schmunzelnd kommentiert - wie kommt der nur da drauf
Also was "nicht allein" angeht gibt es eine ziemlich gemischte Bilanz bei mir - aber umso mehr Dank dafür den Konzert-Berichterstatter(inne)n!! Und freut mich RaBe, dass es Dich gepackt hat :D
Ich lese mich hier schmunzelnd durch den ganzen Thread und danke für die schönen Berichte. Freut mich immer ganz besonders, wenn ich lese, dass die Musik auch Zaungäste erreicht hat.
P.S. Ich finde NA nicht halbwegs so gruselig wie ihr, im Gegenteil! Es gibt Tage da höre ich es bewußt und gern. Und auf den Konzerten hab ich es bisher immer gern gehört. sing*.....ich will die guten Momente spür´n....* (und NEIN!, das ist keine Ironie!)