Wenn er noch nicht *richtig fertig ist*, da kann es doch nur besser werden
Von Helden gesucht gibt es auch die Uhrfassung und die auf Plan A erschienen ist. Keines davon moechte ich missen, wenn auch die erste niemals richtig veroeffentlicht wurde
Ich finde es beeindruckend wie aussagestark dieser Song das erste mal vorgetragen wurde und Godojs Mimik noch zur Aussage beigetragen hat. Und ich kann angeben; ich war dabei!!!!!
Thomas ist mit seinen Songs ein guter Geschichten Erzaehler. Gerade den geselschaftskritischen Texten verleiht er durch seine Mimnik noch mehr zur Aussage bei. Desswegen wurde ich auch seinerzeit *verwinkelt*, wo nicht mal gewiss war das Thomas in der Sendung gewinnt. Ich waehre auch ohne den Sieg bei der Sendung ein Fan geblieben. Die alten Songs seiner ehemaligen Band Wink klagten an, erzaehlten alltaegliches in einen faszinierdenen Wortwahl und mich zu tiefst beruehrten obwohl das selten Songs schaffen die nicht in meiner Muttersprache sind.
Ich habe von den Song Niemandsland bei den Konzert die Zeilen von Vaters Waffenschrank herausgehoert, das die Mutter geisteskrank ist, und der Sohn nicht gesehen wurde..... das die Ewelyn von nebena ein Kind hat und keiner weiss von wem.......... Den Refrain habe ich nach der zweiten Wiederholung schon mitgesungen
alles andere war von uns uebertoent!
Dankeschoen fuer den ganzen Text!! Er macht Sinn ist genau auf die heutige Zeit massgeschneidert. Bin gespannt wie es weiter geht, denke aber nicht das der Text grosse veraenderungen braucht oder auch bekommen wird, hoechstens die Melodie ein wenig aufpoliert wird.
Zitat von ErdbeereWenn er noch nicht *richtig fertig ist*, da kann es doch nur besser werden
Von Helden gesucht gibt es auch die Uhrfassung und die auf Plan A erschienen ist. Keines davon moechte ich missen, wenn auch die erste niemals richtig veroeffentlicht wurde
:
In manchem mag ich das etwas zartfühlendere der ursprünglichen fassung merhr
So wie auch bei Still, der Inhalt verändert wurde und etwas Differenzierung für mich verloren gegangen ist - samt dem trotzigen Abgang: Ihr versteht es nicht...
Ich finde das garnicht schlimm, dass Niemandland einen sehr plakativen Song mit aus den Medien herausgerissenen Textzeilen hat..
Dennoch, bin gespannt, was für Veränderungen da noch kommen werden
Witzig, wie dann verschiedene Versionen im Kopf und ev. auf verschiedenen Sticks nebeneinander stehn
Muss auch sagen, dass Thomas mir mit "Niemandsland" einen Wurm in's Ohr gesetzt hat. Und den Song das erste mal live zu erleben, war schon richtiges Kino.
Thomas/Christian packt uns da so viele Probleme dieser Welt auf einmal in einen Song, dass ist schon richtig erschütternd...aufrüttelnd ... und so muss sich ein gesellschaftskritischer Song anfühlen.
Bin dann auch mal auf die Endfassung gespannt und gern kann er sich noch mehr in diese Richtung begeben
ein song, das erste mal gehört, und es packt mich/uns als Zuschauer sofort: inhaltlich/textlich als auch vom Refrain/Wiedererkennungswert... GROSSARTIG!!!!
@ Scorpi, galube, erste Zeile ist eher taub rechts, blind links ...
anderen Fragezeichen konnte ich auch nicht "orten"....
egal, song ist grossartig!! und reiht sich für mich auch ganz klar in eine post-Wink-Ära ein ... (auch Wink 2.0 genannt.... )
ich glaube du musst so um die Osterzeit noch mal ran und noch ein Iv vereinbaren, und bitte nimm die Kamera mit sozusagen um mal nachzufragen was es so neues gibt dann aber auch bitte das fragen ob es blind links ist oder blindlings ist auf jeden Fall ist es uns egal wer wo blind ist und wir freuen uns sehr und haben den richtigen Durchblick
ich meine das Ernst, schon jetzt nachzufragen ob man in paar Monaten wieder mal was schreiben darf!!
"Taub rechts, blindlings" ist ein Spiel mit Sprache bzw. mit dem Klang von Sprache. Ich mag diesen kreativen Umgang mit Sprache sehr, besonders wenn damit noch eine wichtige Aussage transportiert wird. Den Rest werden wir erst wissen, wenn wir den Text gedruckt sehen, denn von der Aussprache klingen "blind links" und "blindlings" ja gleich.
Bei der Strophe mit der Autobahn würde ich denken, dass vom "Überfahren" die Rede ist (nicht vom Führer) und dem Verhalten der Schaulustigen. Ich kann mich aber irren, klingt ja wirklich nach "Führer", was er da singt.
Den Song Niemandsland finde ich herausragend gut. Er gefällt mir von der Musik her total und von der Aussage erst recht.
Er drückt ein ganz grundsätzliches Unbehagen meinerseits aus, das ich selber aber nicht so auf den Punkt bringen könnte, wie es hier geschieht.
Manchmal kommt es mir vor, als würden wir Menschen in unserem Land alle ein bisschen leben wie Schlafwandler oder als wären wir im Kino, so als zöge alles um uns herum wie ein Film an uns vorbei, ohne dass wir dafür Verantwortung übernehmen sollten oder könnten.
Obwohl Niemandsland textlich so komprimiert ist, ist der Song sehr eingängig und eindringlich - hat meines Erachtens somit jede Menge Hitpotential. Das finde ich vor allem deshalb so gut, weil Lieder wie diese einfach gehört werden müssen!!!
Daneben darf nach meinem Geschmack auf dem neuen Album aber auch Musik sein, die ein wenig garstiger klingt, in die man sich etwas länger einhören muss, bis man sie so richtig mag - Musik, die sozusagen eher langsam, dafür aber gewaltig kommt.
Niemandsland mochte ich sofort. Nachdem ich die ersten Takte gehört hatte, hat der Song bei mir eingeschlagen.