Bestimmt schon hundertmal habe ich Winterkinder gehört und es geht mir immer wieder unter die Haut! Das Lied berührt mich und fordert mich auf, achtsam zu sein und genau zuzuhören. Es ist schön, dass Thomas das Thema als Mann aufgegriffen hat. Denn nach meiner Erfahrung wollen viele Männer auch in kleinen Runden nicht darüber reden. Vielleicht eröffnet sich hier eine neue Chance. Deshalb danke für den Mut es jetzt erneut aufzugreifen und auf die neue CD zu bringen!!!!
Nun habe ich es endlich wieder geschafft, in das neue Forum zu schauen und mein erster Blick fällt auf dieses Thema. Möchte also auch ein kurzes Statement geben:
Als ich gelesen habe, dass Winterkinder auf dem neuen Album "Richtung G" sein wird, war mein erster Gedanke: HOCHACHTUNG. Was mich zu einem ganz innigen Fan eines Thomas Godoj machte, sind tatsächlich diese aussagestarken Songs seiner ehemaligen Wink-Band. Als ich diese Lieder hörte, war mir klar, dass ich hier einem Sänger begegne, der sich ganz tief mit gesellschaftskritischen Themen auseinandersetzt und dem es eine Herzensangelegenheit ist, diese Dinge anzusprechen. Winterkinder gehört zu diesen Songs, die mir ganz tief ins Mark gehen. Ich zolle Thomas Godoj und Band meinen höchsten Respekt, diesen Song zur Veröffentlichung zu bringen und hoffe, dass er die Welt berührt...und das er Betroffenen zeigt, das wir Anteil nehmen an ihrem Schicksal, dass er Betroffenen Mut gibt! Danke!
In dieser Welt der verlorengegangenen oder auch verschütteten Gefühle und Emotionen stellt der Song Winterkinder ein absolutes Highlight für mich persönlich dar.
Man wird regelrecht gefangengenommen von diesem Gesamtkunstwerk, welches das Dilemma unserer heutigen Gesellschaft widerspiegelt.
Mißbrauch jeglicher Art und Weise wird sehr gerne von den Menschen unter den Tisch gekehrt.
Ich weiß wovon ich spreche, weil ich in meiner Jugend selber ein Mißbrauchsopfer war, sowohl körperlich wie auch seelisch.
Als ich diesen Song das erste Mal gehört habe, konnte ich ihn nicht zu Ende hören, weil er mich emotional total überfordert hat.
Mit der Zeit lernte ich aber damit umzugehen, und setzte mich dieser für mich nicht gerade einfachen Situation nur aus, wenn ich mir dies auch zutraute.
Dies gelang mir dann immer besser, nur kommt jetzt mit dem Konzert in Stuttgart eine weitaus dramatischere Situation auf mich zu, weil ich es selber nicht mehr in der Hand habe.
Da spielen mehrere Faktoren eine Rolle, die ich selber nicht beeinflussen kann, wie beispielsweise andere Konzertbesucher auf diesen Song und die äußeren Umstände reagieren.
Dazu kommt noch meine Platzangst, die in unregelmäßigen Abständen immer wieder zum Vorschein kommt.
Man ist da wirklich hilflos ausgeliefert, aber ich werde meinen ganzen Mut zusammennehmen, um diese für mich absolute Extremsituation zu überstehen, und vielleicht hilft mir dies auch bei der Bewältigung meiner Kindheit.
Auf jeden Fall danke ich Thomas von ganzem Herzen, der den Mut hat sich diesem sehr schwierigen Thema und der damit verbundenen Problematik zu stellen.
Dies ist für ihn und seine Jungs sicherlich auch kein leichtes Unterfangen, aber ich denke sie werden es gemeinsam meistern, und damit auch vielen aus der Seele sprechen.
Thomas DANKE dafür, dass du deine Stimme erhebst mit diesem Lied, dass bestimmt keinen kalt lassen wird.
Meinen allerhöchsten Respekt dafür...
Mich jedenfalls berührt dieser Song jedesmal ganz tief drinnen, und ich fühle mich verstanden, und sehr gut aufgehoben.
Vielen lieben Dank menschlein für deine einfühlsamen Worte
bekommst morgen Post, schaffe das heute nicht mehr.
Caya, ich weiß das wirklich sehr zu schätzen, und das beruhigt mich auch ein wenig, wenn auch nicht ganz, aber ich denke das kann jeder nachvollziehen.
Ich finde dich sehr mutig, dass du dich dieser Situation in Stuttgart aussetzt, trotz und mit dem Schmerz, der da in dir aufbrechen könnte. Wenn du dich wirklich dafür, für dich, komme, was wolle, entscheidest, ist das bestimmt eine gute Entscheidung.
Und wenn du magst, sind wir da, mit dir.
Ich freue mich sehr auf das gemeinsame Erleben dieses Konzertes. Mal sehen, wie es wird, welche Energien an diesem Abend hin und hergehen werden.
spunk, ich habe mir lange überlegt ob ich was zu diesem Thema schreiben soll, nachdem ich eure tollen Beiträge alle durchgelesen habe.
Hab mich dann aber doch dazu entschlossen meine Sicht der Dinge hier niederzuschreiben, weil es vielleicht einigen hilft, die dort direkt vor Ort sind, oder auch nicht, mit dieser Situation umzugehen, gerade wenn man selbst betroffen ist.
Und ich weiß ganz sicher dass bei mir Tränen fliessen werden, schließlich bin ich kein Eisblock, sondern trage auch Gefühle in mir.
In Stuttgart ist dann wohl Taschentuchalarm angesagt, wie Thomas bei meinem letzten Konzert in Rocklinghausen direkt vor dem Konzert zu mir, und einer Userin aus der TGC sagte.
Yes..Energien werden da mit sicherheit jede Menge hin und hergeschickt werden.
Vor knapp einem Jahr war das mein erstes Konzert in Stuggi..und ich war hinterher so geflasht, dass ich es kaum glauben konnte.
Sogar Sepp hat am Schluss noch ins Mikro gebrüllt "Ihr seid der Hammääär!!"..so arg hat ihn das Publikum begeistert, das die Jungs am liebsten gar nicht mehr weg lassen wollte.
Hätte nie gedacht, dass dieses Konzert nochmals getoppt werden kann, aber ich denke das kommende könnte dies mit Sicherheit schaffen.
Ach Jimmy, ich habe auch ziemlich Angst "Winterkinder" das erste mal live zu hören.
Aber wir packen das, werde jedenfalls wenn Du in Stuttgart bist an Dich denken und Deine Hand in Gedanken ganz fest halten..., ...nee, ich heule jetzt nicht...
Irgendwie habe ich immer das Gefühl, daß Thomas im Bekanntenkreis oder wie auch immer, wohl mit diesem Thema konfrontiert worden sein muß. So ohne weiteres greift man doch das Thema nicht auf und verarbeitet seine Gedanken dazu in einem Song. Er hat das so einfühlsam getan, daß man eigentlich nur leise danke sagen kann...
angel, Christian Bömkes hat uns ja geschrieben, dass er Winterkinder geschrieben hat, nachdem er ein Praktikum an einer Schule für Lernbehinderte gemacht hatte, wo er Kontakt zu Opfern sex. Mißbrauchs hatte.
Ich finde es aber auch sehr erstaunlich, wie unglaublich gefühlvoll, genau den richtigen Ton treffend, Thomas Winterkinder in der Wink-Version singt. Das ist echt der Wahnsinn! Da zeigt sich wirklich, was für ein einfühlsamer und talentierter Sänger er ist!!!
Hallo Spunk, danke fuer die Info, dass Christian den Song geschrieben hat wusste ich. Nur wer von beiden den persoenlichen Bezug zum Thema hat nicht. Aber es ist schon Wahnsinn, wie Thomas den Text umgesetzt hat.
Jedesmal bekomme ich Gaensehaut beim Anhoeren und meine Gefuehle dazu will ich mal lieber nicht beschreiben, denn einen persoenlichen Bezug zum Thema gibt es bei mir auch, wenn auch nicht die Hardcoreversion. Trotzallem kaempft man sein ganzes Leben lang mit den Folgen.