@ Erdbeere wie oft habe ich während meiner Ausbildung - dieses Bild gesehen - und es hat mir sehr gefallen. Einfach genial!
Die Assoziation zu den neuen Bildern von Thomas und Band - fehlte mir dennoch. Oder es ist einfach schon zu spät. Denken könnte ich mir schon, dass das alles sehr wohl durchdacht war. Ich bin immer noch der festen Überzeugung, dass Thomas weiß was er will und was er tut.
na ja haette man ihn alleine so in der Mitte plaziert.......und abgelichtet..... in meinem Kopf kam sofort der Vitruvi man zum vorschein weil die Kopfposition eben zu dem Bild 100 pro stimmte (das andere von den Mann aber auch)
Nachdem mir anfangs immer ein Virus gemeldet wurde, konnte ich mir hier endlich die Bilder ansehen. Also ich finde die Bilder gegenüber den schrecklichen "Bär-Bildern" richtige Knaller. Meistens haben die Bilder in Eigenregie von Thomas eine Bedeutung, die will sich mir bei der Zeitung aber nicht erschließen. Ich finde ja, daß alles was Thomas bis jetzt als eigener Manager gemacht hat, sehr professionell. Er soll bloß weiter so fleißig paddeln und helfen dabei.
Zitat von LL-KarinGuten Abend! (mich gibt es noch ...) - danke für die Links mit den neuen Fotos - ich finde nur genial, dass endlich, endlich die Band dabei ist!
Aber ich finde sie alle nicht perfekt. Scorpi kann Thomas und Band viel, viel besser einfangen! Hat sie schon 1000x bewiesen.
Warum liest Thomas eine italienische Zeitung? Ist doch italienisch, oder?
Aber egal, ich freue mich, dass sie fleißig am "werkeln" sind ...
weg mit der Blöd Also in NRW sind ja bald Wahlen und La Repubblice ist ja eine eher linke Zeitung in Italien und sie wird nicht mehr von Berlusconi produziert.
Edit meint, ich sollte den Text hier wieder reinstellen, damit die nachfolgenden Post wieder verstanden werden: Der Grund für mein Editieren war, dass ich mich einfach vertan hatte, aber nicht mehr wußte, wo dieser Text eigentlich hingehört
So jetzt kommt der verlorene Text
"Im Dez. 2009 gab es in Berlin überhaupt keine Plakat-Werbung für das Konzert im Postbahnhof.
Wir haben übrigens gleich nach Ende des Konzertes mit der Band darüber geredet, dass es in ganz Berlin kein einziges Plakat gab, im Gegensatz z.B. zur Heinzman, die damals auch im Postbahnhof im Januar (also später) auftreten sollte.
Selbst am Postbahnhof, hing am selber Tag sogar nichts, obwohl sie extra ein aktuelles Fenster haben. War uns am Nachmittag aufgefallen und abends, als wir so gegen 19.00 Uhr hingingen, hing plötzlich ein Plakat. Torsten hatte damals zu uns gesagt, schreibt dem Sepp noch einmal ein Mail über Eure Beobachtungen, damit wir mit Four Artists darüber reden können"
Also ich möchte wirklich wissen, was sich der Veranstalter dabei denkt, denn an Zufälle glaube ich da nicht. Vielleicht so, wir hängen keine Plakate, machen keine Werbung, ergo es kommen zu wenig Leute - ergo wir haben eine Begründung ihn nicht wieder reinzunehmen beim nächsten Mal - rechnet sich nicht.