Zitat von isabelssssHaben Thomas und die Jungs jetzt eigentlich wieder mehr miteinander interagiert? Das ist mir von Euren Berichten in Oberhausen schon eingefahren. Vielleichtwaren si ja einfach mega nervös, wie die kleinern Konzerte ankommen?
Die Frage kann man eindeutig mit "ja" beantworten. Es wurde rumgewitzelt und Thomas ist auch öfter zu den anderen hingegangen.
Ich fand es sehr schön gestern. Thomas war bei den Songs sehr konzentriert und lebte die Songs mehr als am Montag. War sehr schön anzuhören und anzusehen. War trotzdem für mich keines der absoluten Highlight-Konzerte.
Es gab wunderbare, sehr intensive Interaktionen zwischen Thomas und dem Publikum. Richtig klasse!
Die Band war sehr locker, witzig miteinander. Haben toll aufs Publikum reagiert und es beim Gesang begleitet.
Für mich vielleicht die beste Akkustik überhaupt. Thomas STimme kam richtig gut rüber, die Texte konnte man gut verstehen. Fand ich extrem gut!!!
Torsten war in absoluter Hochform, ging volle Kanne am Schlagzeug ab, war richtig toll, mein GG war völlig begeistert und hatte nette Interaktionen mit ihm während des Konzertes und bekam Wasser von ihm zugeworfen. Mein GG fand das Konzert richtig gut, er hatte richtig Spaß dabei, was vorher so noch nciht gewesen war. Er fand es nicht so berührend, aber es hat ihm viel Spaß gemacht abzurocken.
Winterkinder fand ich viel berührender als in OB. Thomas war insgesamt sehr gut drauf, aber bis auf die sehr emotionalen Interaktionen mit uns, die wunderschön waren, fehlt mir zur Zeit irgendwie noch ein bißchen was an Intensität. Hoher Anspruch, keine Frage, aber ich will ja ehrlich sein.
Der neue Song ist der absolute Ohrwurm, geht mir schon seit Stunden durchs Ohr.
Hier noch von mir ein kleiner Bericht zu Krefeld gestern:
Es war für mich um einiges besser, als in Oberhausen. Thomas wirkte völlig gelöst, Publikum war super drauf, dass drei für mich wichtige Songs fehlten, na ja, darauf war ich ja nun schon vorbereitet.
Aber ansonsten hat er mich gestern wieder voll erreicht und ich freue mich nun auf Heidelberg und Karlsruhe. Absolutes Highlight für mich sind die Dächer einer ganzen Stadt. Ein super Song, mit dem im Ohr ich gestern eingeschlafen bin und heute morgen wach wurde
Frag mich immer nur, was Montag los war
Göga meinte die Location in OB war nicht so klasse, auch er war gestern wieder begeistert
Bin dann mal packen...
*sing* Uns gehörn die Dächer einer ganzen Stadt...
Zitat von isabelssssHaben Thomas und die Jungs jetzt eigentlich wieder mehr miteinander interagiert? Das ist mir von Euren Berichten in Oberhausen schon eingefahren. Vielleichtwaren si ja einfach mega nervös, wie die kleinern Konzerte ankommen?
Die Frage kann man eindeutig mit "ja" beantworten. Es wurde rumgewitzelt und Thomas ist auch öfter zu den anderen hingegangen.
Ihr habt so schön Eure Gedanken und Gefühle niedergeschrieben,ich werd immer hippliger! Vielen Dank dafür!
Aber auch dieser Konzertbericht von der Krefelder-Zeitung ist so schön zu lesen
"Und würde die Casting-Industrie nicht tatsächlich überwiegend austauschbare Popstar-Darsteller produzieren, könnte man es ungerecht finden, dass ihm dieser Makel anhängt. Denn Lieder wie "Autopilot" oder "Nicht allein" sind eingängige Stücke mit durchaus nachdenkenswerten Texten, die so auch auf ein Album von Erfolgsbands wie Silbermond oder Revolverheld passen würden." http://www.rp-online.de/niederrheinsued/...aid_848051.html
Alle 3 Konzertberichte von den Zeitungen lesen sich bis jetzt soooo gut!
Finde auch, Step for Step werden die Presseberichte besser. Kann mich noch gut an die Plan A-Tour erinnern, es gab eh nur 2 oder 3 Berichte und alle waren abwertend und zynisch.
Aber ich muss sagen, je mehr ich ("Gegenstand" bedingt) mich mit der Musikindustrie und DSDS beschäftige, desdo mehr verstehe ich auch manche Reaktionen. Erst jetzt kann man abschätzen, ob der Mann mehr zu bieten hat, denn die frühen DSDS-Früchte sind doch sehr madig
Finde den Beitrag wirklich mal gut geschrieben, so wie es auch ist und nicht abwertend. Allerdings fand ich Thomas tatsächlich schon während DSDS sehr bei sich und (meistens) er selber, ohne ihn zu kennen, einfach nur so mein Gefühl, warum ich auch zusätzlich dranblieb.
Interessant finde ich auch hier(?) die Beiträge zu Stefanie Heinzmann, sie hat wirklich eine dicke PR, in Berlin hängen schon seit Herbst ihre Tourankündigungen, verknüpft mit dem neuen Album-Hinweis. Als ihre Tour verschoben wurde, waren sofort neue Plakate da usw. Ich höre sie oft im Radio (wenn ich mal Radio höre ), alle Musikzeitungen haben Werbung drin und trotzdem sind ihre Clubs auch nicht voller.
Wenn Thomas wie gesagt 70% erreicht hat, ist dass doch eine gute Quote, er macht es richtig: Live touren, in kleinen Clubs die aber voll sind, die Provinz nicht umfahren und ehrliche handgemachte Mukke ohne Gaga, Schi, Schi, Masken oder raffinierter Verstärkertechnik und dazu Fans, die ihre Handys in der Tasche lassen und nicht den schnellen "Sabberakt" wollen, sondern das langfristig musikalische Erlebnis
@Rosy "Wenn Thomas wie gesagt 70% erreicht hat, ist dass doch eine gute Quote, er macht es richtig: Live touren, in kleinen Clubs die aber voll sind, die Provinz nicht umfahren und ehrliche handgemachte Mukke ohne Gaga, Schi, Schi, Masken oder raffinierter Verstärkertechnik und dazu Fans, die ihre Handys in der Tasche lassen und nicht den schnellen "Sabberakt" wollen, sondern das langfristig musikalische Erlebnis"
Das hast Du so schön gesagt! Aber der "Sabberakt" ist schon ein tolles Bonbon!
Ich möchte Euch hier auch mal ein paar sachliche Konzertberichte von "Neutralos"reinstellen, weil ich finde,dass auch soetwas mal ganz interessant ist:
Das ist ein Bericht von einem "echten"Musiker" aus dem ioff. Er ist dort eine "Institution",schreibt dort wohl schon ewig,analysiert und kommentiert DSDS mit einigen Anderen Usern auf dem "Balkon" im IOFF mit Ironie und Augenzwickern. Eine Thomate hatte ihn eingeladen zu einem TG-Konzert, hier sein Bericht. Seine Analyse kommt schon fast einem "Ritterschlag" gleich. Hier nun sein Bericht!
"Ich war gestern auf einem Konzert von Thomas Godoj!!! Ja, echt.
Und ich muss sagen: das hat sich gelohnt, das Konzert war wirklich gut. Dass Thomas eine tolle Bühnenpräsenz hat, habe ich zu DSDS-Zeiten schon mehrmals festgestellt, da fehlte ihm aber doch immer ein bisschen die Band direkt im Rücken. Gestern war die natürlich mit auf der Bühne, allesamt wirklich sehr gute Musiker (allen voran der Bassist, den - wie man mir erklärte - Thomas aus der DSDS-Band kennt, wer hätt's gedacht? ), die wunderbar miteinander harmonierten. Dass die ganze Truppe von vornherein gute Laune versprühte, hatte einen wesentlichen Anteil daran, dass man im Publikum eigentlich gleich angesteckt wurde und seinen Spaß hatte.
Ich hatte zunächst ja befürchtet, als männlicher Konzertbesucher mich in etwa der Rolle wiederzufinden, die einer weiblichen Maschinenbaustudentin in Aachen zukommt. Aber es waren dann doch tatsächlich einige meiner Geschlechtsgenossen anwesend. Man fand sie ganz leicht, indem man sich umdrehte: netterweise war weiter hinten sowas wie eine Aufenthaltszone für Männer, während deren Frauen die Reihen unmittelbar vor der Bühne stürmten.
Etwas schwer tat ich mich mit der Vorband. Das waren zwei Typen, ein Sänger und ein Ukulelespieler, die aber tatkräftig von Percussions und Streichern aus der Büchse unterstützt wurden. Die Musik war recht gediegen, die Instrumentale südamerikanisch angehaucht, die Texte deutsch und leicht jazzig, was ihnen den Job als Vorband einfach sehr schwer machte. Sowas kann man sich in kleinen Künstlerkneipen anhören, auf einer Rockbühne fand ich es etwas befremdlich. Zumal der Sänger ein ziemlich anbiedernder Schmierling war, der hätte singen können was er will, ich hatte den nach den ersten Sekunden gefressen.
Ansonsten bleibt festzuhalten, dass Thomas stimmlich mit seinem eigenen Material weit besser zur Geltung kommt, als bei DSDS mit so manchem Lied. Deutschrock passt zu ihm. Sehr schnell identifizieren konnte man die "alten" Lieder aus seiner Vor-DSDS-Zeit, weil die doch ne ganze Ecke härter und musikalisch auch, wie ich finde, anspruchsvoller sind. Auch unter den neuen Liedern sind viele gelungene. Generell stehen ihm die rockigeren, schnelleren Stücke besser als Balladen. Seinen jetzigen Stil empfinde ich als sowas wie "Revolverheld in gut", mit vielleicht sogar einer guten Prise Farin Urlaub. Und er gehört zu den wenigen deutschsprachigen Künstlern, deren Texte mir gefallen."
Ich weiß jetzt nicht, wie das Ganze auf CD wirken würde. Ich glaube aber, dass Liveauftritte bzw. seine Souveränität auf der Bühne und das Zusammenspiel mit den Mitmusikern Thomas' große Stärken sind. Da hat er vielen anderen was voraus." Quelle:http://www.ioff.de/showthread.php?t=367395&page=64 Hier mal seine myspace-Seite: http://www.myspace.com/olivefoxx