na dann fang ich mal, also ich bin immer noch - auch nach dem 300. mal hören beim Videodreh- lkein Fan dieses Songs, ich gröl ihn zwar mit, aber so richtig hinter dem Song stehen kann ich nicht, da ist er mir einfach zu flach und zwar sowohl musikalisch als auch textlich, da werde mir etwas gehaltvolleres einfach lieber gewesen
wenn der Song Thomas in die Charts bringt und er damit im Radio gespielt wird, dann soll es mir recht sein, ich warte dann darauf, dass ich ihn im Rahmen der Tour das erste mal live höre, dann wird sich meine Meinung bestimmt ändern
Zitat von muccina dann fang ich mal, also ich bin immer noch - auch nach dem 300. mal hören beim Videodreh- Fan dieses Songs,
So so, Du bist immer noch Fan dieses Songs ...
Spaß beiseite: Als ich das Lied zum ersten Mal im Radio gehört habe, war ich - gelinde ausgedrückt - erschrocken. Es klang so ganz anders als alles, was man von Thomas kennt. Und dann waren da auch noch die "Mithörer", die sich über einige Textzeilen lustig machten. Ich hatte damals den Text noch nicht so richtig im Kopf und auch vieles nicht verstanden, weil er da so wahnsinnig schnell singt. Aber nach dem Video-Dreh bin ich recht textsicher und finde, dass der Text gar nicht so flach ist, wie er sich beim ersten Mal anhörte. Das einzige, was mich an der Single-Version stört, ist, dass es so abrupt anfängt. Als ob er direkt auf die Bühne springt. Live hört sich das ganz anders an. Da gibt es auch ein Intro. Na ja, und dann die Performance ... wieder mit viel Leidenschaft, wie spunksgg so schön bemerkte.
ömm, komisch, bei der aussage zur entstehungszeit haben wir wohl dasselbe gedacht!
aber objektiv betrachtet ist der song nicht schlechter als das meiste andere, was so im radio gespielt wird. ich sehe ihn so auf einem level mit "gib mir sahne". er hat ne eingängige melodie, ohrwurmcharakter und nichts, was stört.
aber, wie auch immer, ich supporte den song nach kräften, mein geschmack ist ja nicht das maß aller dinge.
der abrupte anfang ist ein tribut an die airplaytauglichkeit. da gibt es angeblich untersuchungen, dass der geneigte hörer in den ersten 20 sekunden auf einen song anspringt oder nicht. ein langes intro wäre da kontraproduktiv.
Als wir beim Videodreh in RE waren, war mir schon ziemlich egal, was der da oben singt, Hauptsache er singt. Auch beim zehnten Mal ist mir der Song nicht bei den Ohren raus gekommen, im Gegenteil, er wird immer eingängiger.
Inhaltlich ist der Text für mich eine Fortsetzung von Plan A, Ängste Trost und Erfolge biographisch gesehen, gut, da öffnet sich sprachlich gesehen ein weites Feld, aber auch so kann's gehen.
noch mal zur Live-Performance hab gestern zum X-ten mal zusammen mit meinem Mann den Stones-Film gesehen, er alter Stones-Fan der ersten Stunde Er: "Gibt es überhaupt heute eine Band, bei der Sänger so abgeht, wie...........Die stehen doch immer nur so da rum Ich: Ha, könnt euch denken