Ich war ja beim Viedeodreh dabei und seitdem hab ich tatsächlich mehr Bezug zu NA, was ich vorher "naja, ganz nett" aber natürlich nicht!!! auf dem erwarteten Niveau empfand, weil etwas seicht, kein Tiefgang.
Beim Dreh hat mich dann doch überrascht, wie Thomas NA verkörpert hat. Wenn ich mal versuche auszudrücken, was das sein könnte, würde ich am ehesten sagen, dass für mich rüberkam, dass er ausdrücken wollte, dass er unbedingt leben, glücklich leben will und es war irgendwie spürbar, dass dies nichts Selbstverständliches für ihn ist, dass er manchmal sehr bangen muss oder so. Ist natürlich nur ein Versuch von mir, Eindrücke wiederzugeben, was davon zutreffend ist, weiß ich natürlich nicht. Das alles hat mich auf jeden Fall ziemlich berührt und mit dem Song sehr versöhnt.
Zitat von KikiHabe schon mal gepostet - aber irgendwie ist mein Senf verschwunden. War nicht so wichtig...??
Kiki, ich habe den ersten Teil deines Postings hier im Zitat mal größer gemacht, damit man ihn auch richtig lesen kann. Hast du Probleme beim Posten? Sag uns bitte, was du glaubst, warum dein Posting verschwunden ist. Vielleicht hast du deinen Beitrag geändert? Bitte sei so nett und schicke den Admins deine Reaktion hierauf per pn.
Anmerkung um Unsicherheiten und etwaigen möglichen Gerüchten vorzubeugen: Es ist technisch unmöglich, dass Postings verschwinden, es sei denn, der User ändert diese oder die Administration löscht sie aufgrund eines Verstoßes gegen die Forenregeln. Letzteres war nicht der Fall.
Danke schon mal für die Aufklärung und deine Hilfe!
Zitat von Scorpi Er drückt Lebensfreude aus, herrliche Leichtigkeit, Freude. So soll es sein. Jede Zeit und jede Stimmung hat ihren Song. Und das ist gut so!
scorpi - das hast du wirklich schön gesagt
Es ist nur einfach so, das das kommende Album ja nun die Richtung für hoffentlich viele Jahre vorgibt. Und das macht mir Sorge. Ich muss nun wirklich nicht alles mögen - aber wenn die ganze Richtung nicht meine ist
Aber ich üb jetzt mal abwarten und optimistisch sein
Also, ich hatte mit Na am Anfang auch so meine Probleme. Ich erwartete einen richtig rockigen Kracher u. dann kam dieser " Popsong" Nach mehrmaligen Hörens u. in-mich- gehens konnte ich mich zumindest damit anfreunden. Die 1. single soll halt radiotauglich, ins Ohr gehend u. nicht nur für uns Hardcore-Fans gemacht sein. Thomas u. Bär wissen schon, was sie tun... Dann kam Würzburg !!! Seitdem hat Na einen Platz in meinem Herzen. Jetzt hab ich einen Bezug für mich zu diesem Lied für mich selber. Und wann immer ich Na hören werde,werde ich an diesen schönen Tag, an die lieben Leute, mit denen ich an diesen Tag unterwegs war u. kennen lernen durfte, u. vor allem an dieses Waaaahnsinnskonzert denken
Für mich ist es so, dass mir eigentlich bis jetzt keine Single wirklich gefallen hat und ich schon auch ein wenig überrascht war, wie Thomas sowohl über LiY als auch jetzt über NA gesprochen hat. Hörte sich immer nach eigener Entscheidung an und ich dachte, mensch jemand der z.B. Type o Negative mag und dann solche Musik?
Aber er sagte auch schon einmal "ich mag Silbermond".....also entweder hat Thomas einen sehr, sehr breiten Geschmack oder ein "Fähnchen im Wind".
Inzwischen ist es aber auch für mich so, dass ich ihn einfach (im Moment) als Livekünstler viel, viel besser finde, denn als Studiomusiker. Aber es gibt ja auch erst ein Album, bald die zweite CD und dann wird man schon mal mehr sehen, ob die Richtung heißt: Mehr deutsche Texte, selbst mitgeschrieben, Band zumindest schon in Teilen eingebaut.
Aber so ein richtiger Hammersong a`la chasing cars oder behind blue eyes würde mir auch schon gefallen darf auch in deutsch sein!
Edit meint, ich soll noch sagen, dass es auch ruhig rockiger sein darf
Zitat von RosyFür mich ist es so, dass mir eigentlich bis jetzt keine Single wirklich gefallen hat ...
mir geht´s ganz genau so!!
zu seinen aussagen...hmm, ich denke mal, er ist erstens loyal und zweitens, was soll er sagen?...die haben mich gezwungen? er muss zur zeit noch einiges an fremdbestimmung akzeptieren hinsichtlich der single-auskoppelungen und versucht live das beste draus zu machen.
ich stehe zu ihm, ich sehe das potential...er wird seinen weg gehen....
Ich glaube auch, dass da noch eine Menge Kompromisse gemacht werden müssen, Kira und Sninky aus dem GS hatte ja mal so eine Andeutung gemacht. Sie hatten nach einem Konzert mit einigen aus der Band gesprochen und die haben wohl auch so eine Bemerkung gemacht. (war auch im alten Winkthread schon mal gepostet). Kenne übrigens einige Bands, die Live die Sau rauslassen und die CD immer etwas weichgespült und eben leider heute auch oft nicht mehr "naturell" eingespielt wurde.
Wir werden es bald hören man, die Warterei führt einen eben immer zur Keksdose
bin da auch mal gespannt wie es in den charts sich so macht. dafür ist es ja ausgewählt worden denke ich. hoffentlich geht die rechnung auf. in pasewlk hat er ja eindringlich beschrieben was das album der band bedeutet und ihm. also vertrau ich da mal drauf.
Zum Thema Studio - LIVE: Ich hab mir mal ein LIVE - Album von Linkin Park bei napster rungergeladen (by the way.... ganz legal, zahl da monatlich für eine flatrate) und was soll ich sagen, ich war ziemlich platt. Die sind ja im Radio schon rockig. Aber LIVE bläst es einem da die Schuhe weg, richtig hart teilweise. Es wird eben alles massentauglicher. Aber ehrlich gesagt denke ich auch, dass diese Strategie bald ausgelutscht ist, weil immer mehr Leute das Radiogedudel nicht mehr hören können und mehr und mehr auf das Internet umsteigen. Da müssen die sich langsam etwas Neues einfallen lassen.
Aber das mit den Kompromissen beim Album hab ich auch schon gehört, O-Ton: "Für jeden was dabei". Damit kann ich mich allerdings erst mal zufrieden geben. Wenn da nur 5-6 super Songs drauf sind bei Richtung G, dann bin ich schon glücklich. Wer das Business nur ein bißchen kennt, der weiß, wieviele Künstler schon an den Vorgaben der Plattenfirma zerbrochen sind, weil sie immer spielen mussten, was so gar nicht "Ihres" war.
Und ich denke immer an die musikalische Herkunft der Jungs. Torsten ist richtig rockig bis gothic unterwegs, allein Gates of Goldrain, ein Projekt, das er immer noch weiterführt. Klasse Musik, auch wenn mir die Stimme nicht soooo sonderlich zusagt. Aber Torstens Einflüsse darin: Genial und so gar nicht poppig. René mit BONK, kenne ich zwar noch gar nicht, hab aber gehört, dass das auch eher "hart" war. Daniel liebt Explosion. Ja und Thomas. Type 0, Stained, Linkin Park, The Cure, Kings of Leon, etc etc etc... Das alles geht weiß Gott in keinster Weise Richtung Pop. So verbiegen kann sich doch keiner von seinem Stil her, dass er mit solchem lala plötzlich glücklich wird. Aber naja, wie du schon sagst: Keksdose
Hör Dir da mal "Für Immer" an - kein Kommentar meinerseits
Als ich die Radio-Premiere von "Nicht allein" gehört habe, war ich zunächst zwar nicht enttäuscht, aber doch ziemlich überrascht, ich hatte ehrlich gesagt etwas anderes erwartet. Nach Flüchtig ja auch irgendwie verständlich, oder die Energie dieses Songs hatte mich von Anfang an gepackt und mitgerissen
Aber zurück zu "Nicht allein", mein erster Gedanke war: OK, absolut radiotauglich, Ohrwurm und das Unwort massenkompatibel ist mir gleich durch den Kopf gegangen. Was mich persönlich etwas verunsichert hatte war diese poppige Melodie, die einfach so ganz anders war als das, was wir in letzter Zeit, vor allem live, zu hören bekamen. Vielleicht ist es aber genau der richtige Weg (ich hoffe es so sehr) um die breite Masse neugierig zu machen, zumal der Song ja auch ein positives Lebensgefühl vermittelt.
Und da war da noch Würzburg Ich weiß nicht, ob es an meiner verstrahlten Konzert-Euphorie lag aber ich finde, "Nicht allein" hat live richtig gerockt !