Thomas hat absolut recht. Besonders wenn man zum Grübeln neigt, ist es gut einen klaren Schnitt zu machen und sich zu sagen: 'Was gewesen ist, ist nun mal nicht rückgängig zu machen. Was hilft's, sich davon auf immer und ewig gefangennehmen zu lassen?'
Trotzdem holt einen die Vergangenheit hier und da mal ein. Vielleicht hat sie aber keine so starke Macht mehr über einen, wenn man der Gegenwart und Zukunft ganz bewusst die höhere Aufmerksamkeit schenkt.
Mich würde interessieren, was die Fachleute unter uns dazu sagen, aber das gehört wohl nicht in diesen Thread.
Zitat von BeaThomas hat absolut recht. Besonders wenn man zum Grübeln neigt, ist es gut einen klaren Schnitt zu machen und sich zu sagen: 'Was gewesen ist, ist nun mal nicht rückgängig zu machen. Was hilft's, sich davon auf immer und ewig gefangennehmen zu lassen?'
Trotzdem holt einen die Vergangenheit hier und da mal ein. Vielleicht hat sie aber keine so starke Macht mehr über einen, wenn man der Gegenwart und Zukunft ganz bewusst die höhere Aufmerksamkeit schenkt.
Mich würde interessieren, was die Fachleute unter uns dazu sagen, aber das gehört wohl nicht in diesen Thread.
Ich hab mich ja über das Nasenduschenempfehlungsvideo schlapp gelacht. Finde ich ja irgendwie echt witzig, gerade, weil ich diese Kannen auch benutze, sehr erfolgreich, sie sogar in der kompletten Familie eingeführt habe.
Mir gefällt Thomas Antwort auf die Schnee von gestern-Frage auch sehr gut. Ich finde, dass er das sehr realistisch und gesund sieht. Wenn ich mich an seine Performance bei diesem Song in Stuttgart erinnere, dann habe ich den Eindruck, dass da das alte Leid noch sehr spürbar ist, aber vor allem das Aufwachen, in dem Sinne, dass man sich klar macht, dass dies alles vorbei ist und das neue Leben mit all seinem Reichtum da ist und gesehen werden will. Es war wie ein gemeinsames Feiern, dass nun das Glück ins Leben eingezogen ist, aber noch aus altem, gefühlten Schmerz heraus. Ich fand das wirklich sehr sehr anrührend, dass Thomas diesen Prozess dort ein kleines STückchen mit uns durchlaufen hat während dieses Songs.
Danke Dir Bea fürs einstellen. Schön, dass man jetzt ALLES an einem Stück hören konnte. Ein ganz tolles Interview, was locker, amüsant und informativ von Thomas beantwortet wurde. Ein riesen Lob für Christoph Krachten von Clixoom. Dieser Mann ist einfach klasse
Hinter den Kulissen von Thomas Godoj "Was machen Thomas Godoj und seine Band kurz vor dem Auftritt? Sie stehen Backstage im Kreis zusammen, legen die Hände aufeinander und rufen „Mmmmmmmh Kölle rocken!“. Das Ganze nennen sie dann „The hand circle of death“." Quelle: