Gothic ist eine Musikrichtung, die ich durch meinen Sohnemann sehr lieben gelernt habe. Anfangs war mir Angst in was er da reingeraten sein könnte, also habe ich mich damit beschäftigt und bin hängengeblieben. Es gibt da wunderschöne Sachen. Hier sind mal zwei davon,(eins hat mir ein Freund zu Gehör gebracht), die ich faszinierend schön finde, vielleicht gefällts Euch auch.
angel vielleicht kannst du mir ja mal Nachhilfe geben im "Musik in Schubladen sortieren" .... was ist gothic Ich hab Unheilig irgendwann im letzten Jahr mit seinem Puppenspieler-Album kennen gelernt und war am Anfang genau so fasziniert wie irritiert. So eine schöne Stimme, so schöne Lieder - aber so, zumindest für mein Empfinden, emotionslos vorgetragen. Selbst dieses wunderschöne "An deiner Seite", für einen sterbenden Freund geschrieben, kommt für mich irgendwie gefühllos rüber. Gehört das in diese Szene oder empfinde ich das nur so
Ist Nightwish auch Gothic? Hab mir bislang immer mit Amaranth das Gehirn durchgeblasen dachte eigentlich, das ist einfach nur Rockmusik. Aber mein Musikschrank hat auch nur eine Schublade - da kommt einfach alles rein. Ich wühl dann halt ein bisschen länger bis ich das Richtige gefunden hab.
Gehören "Subway to sally" nicht auch in die Szene? Ich hab mal "Eisblumen" mitgebracht. Finde ich in dieser Originalversion klasse. Obwohl mich am Anfang auch hier die Art zu singen irritiert hat http://www.youtube.com/watch?v=TLVtvBwquAA
Stimmt Subway To Sally gehören da auch dazu, manchmal sind die Übergänge auch fließend. Gothic ist eben düstere melodische Musik mit meistens sehr guten Stimmen und guten Lyrics. Die müssen gut sein, weil sie in der Öffentlichkeit auch nicht so die Lobby haben, die sie verdienen.
Da spielen wohl Bedenken mit in eine suspekte Szene zu geraten, aber keine Angst, fast alle sind lieb. Eisblume ist auch so ein Hammerteil, höre ich immer wieder gern.
Weshalb Dich Unheilig nicht erreicht kann ich nicht sagen, mich haben die auch am Haken und gefühllos kommen die für mich überhaupt nicht rüber. Die beiden Song der von mir reingestellten Link´s hauen mich total weg.
Amaranth sagt mir auch was, werde ich mir mal näher anschauen.
Hier gibt es auch noch einen Experten auf dem Gebiet, der mehr Ahnung hat als ich, vielleicht meldet er sich hier mal? Komm´alter Junge, baller mal einen Link rein!!!!!!
angel, mit der suspekten Szene hast du wohl recht... als ich "Subway to sally" zum ersten Mal gehört habe hat mich, wie schon gesagt, die Art zu Singen sehr gestört. Klang für mich in Richtung Nazi-Deutschland Erst als ich mehr gehört habe, hab ich gemerkt, das sie mittelalterliche Musik mit einbauen - daher wohl dieser Stil.
Ich hätte gerne noch ein paar Links aus der Szene. Wenn Thomas sich mal `ne Weile etwas zurück hält bin ich vielleicht auch wieder aufnahmefähig
"Vorhang fällt" mag ich auch sehr, die Band hat mich übrigens auch voll am Wickel und ich hab´mir alles was ich bekommen konnte organisiert. Dieses Jahr im Juli gehe ich zum Konzert dahin, koste es was wolle. Die will ich sehen.
Danke angel.... Für mich wäre Stuttgart im Mai passend...will aber noch abwarten wie die Tourtermine von Thomas + Band sind , da ist ja ab ca. April die Tour geplant ( Rene meinte das in Mannheim, als wir mit ihm geredet haben...) Ach immer diese TERMINE
ich freue mich hier zu lesen, dass es hier auch Unheilig Begeisterte gibt. Meine Konzi Karte für den 1. April liegt schon lange hier. Endlich werde ich sie dann auch mal live erleben dürfen. Ich freu mich sooooo.
Ja, "Unheilig" hat mich total erwischt. Schuldig ist einmal mein Sohn, da hat mir schon gefallen, was er mir so vorgespielt hat. Stimme mit Alleinstellungsmerkmal und Musik fand ich auch gut. Aber richtig gekriegt haben sie mich mit "An Deiner Seite". Da bekam ich den Link von einem Freund geschickt und mir blieb beim Anhören der Mund offen stehen, Gänsehaut und voll die Emotionen.
Dann fand ich als Nächstes den "Astronaut" auf der Tube und das hier
Für mich sind das die besten deutschsprachigen Texte, die es z.Z. so gibt.
Zu "Unheilig" gibts auch News. Am 29.01. erscheint die neue Single und ab 19. Februar hat die Band ihr sechstes Album "Große Freiheit" am Start. Da wird es drei Varianten geben: Als Limited Edition ca. 60,--Euro Spezial Edition, vermutlich mit Bonustrack und Video ca. 23,--Euro und die normale CD ca. 19,--Euro
Da werde ich wohl den goldenen Mittelweg gehen, 60,- Eus´sind mir zu happig und ich weiß auch nicht was im Package drin sein wird.