…..seht Ihr mein breites Grinsen in meinem Gesicht ????
Das Video hat mich voll erwischt, elektrisiert ….gepackt….
Es ist genau das gleiche Gefühl – wie vor 2 Jahren, als ich Thomas Godoj bei DSDS sah. O.K. DSDS – nun ja, ohne diese Show wäre ich sicherlich nicht auf ihn aufmerksam geworden…
Was ist DAS – warum fesselt mich ein „fremder“ Mensch derart ??? Die Musik…ja natürlich die auch… Ich denke, es ist die Person Thomas Godoj, seine Ausstrahlung, seine Persönlichkeit – ein Mann mit 1000 Gesichtern. Gerade im Neuen Video kommt die „Achterbahn“ der Gefühle sehr gut rüber…. Thomas nachdenklich, lustig, fröhlich, wild…………….. All dies ist im Video so genial umgesetzt worden – es begeisert mich.
Das Video strahlt trotz seiner Schnelligkeit – Ortswechsel und Szenenwechsel eine gewisse Ruhe aus – eben diese Ruhe, die Thomas auch selber so oft ausstrahlt…es passt einfach…
Ich empfinde das Video auch wieder einmal als ein Geschenk an uns Fan`s , wie schon bei NA, da es uns Einblicke in den Backstagebereich gewährt. Wir dürfen teilhaben am Leben hinter dem Vorhang – sehen für die Jungs wichtige Rituale und mehr…
Es ist für mich ein wunderbares Video mit viel Gefühl und Tiefgang, gut durchdacht, passend zum Song auf den Punkt gebracht. Ein Lob an alle, die an der Entstehung des Videos beteiligt waren.
Zitat: "Uhr ohne Stunden" ist ein wunderschöner Clip geworden, der euch begeistern wird. Die Bilder wurden während der vergangenen Tour gedreht und halten Thomas' Live-Qualitäten adäquat fest".
Meine Eindruck, meine Vermutung, die (alle) Videoproduktionen von Thomas sollen bewußt auf seine Live-Qualitäten abstellen, denn darüber wird auch immer mehr bekannt, welche Livepräsenz der Kerl hat. Wie soll man es sonst erfahren, da er ja nicht die Unterstützung der TV-Sender hat, die seine Livekonzerte aufzeichnen, wie letztens wieder NDR, ein ganzes Konzert von Radio Bremen, "Element of Crime" wurde im TV gezeigt. Ich denke Sony schätzt diese Qualität und setzt darauf. Thomas ist eben keine Lady Gaga, so gibt es eben für jeden Geschmack und jede Richtung die entsprechende Abteilung.
Sollte meine Vermutung stimmen, dann ist bei so einem Künstler wie Thomas auch nicht unbedingt die Chartplazierung und der Albenverkauf das alleine Kriterium für eine Sony-Vertragsfortsetzung.
Umgekehrt gibt es Künstler wie z:B. MM, da sind es die Single- und Albenverkäufe die das Geschäft fett machen und eben nicht die Livekonzerte.
Das Video zu "Uhr Ohne Stunden" ist einfach nur wunderschön und ich oute mich, es ist das Erste welches mir 100%ig gefällt mir ohne irgendwelche Abstriche.
Die kurzen Schnitte der Szenen, der Wechsel zwischen ruhig, nachdenklich und der wilden Bühnenperformance gefällt bestimmt auch "Nochnichtfans". Tolle Atmosphäre.
Für Insider ein klasse Video, weil einige gute Bekannte zu erkennen sind, in Backstagesequenzen - Jenni, Christian Böhmkes, natürlich die Jungs und einige Fans werden sich wohl auch wiedererkennen.
soooo.... jetzt aber - musste erst mal ein bisschen sacken lassen
der erste Eindruck war eigentlich: die wollten wohl doch ein video zu "Stückchen Ewigkeit" drehen - die Aufnahmen hätten auch super gepasst
Für UoS hab ich mir eigentlich ein künstlerisches Video gewünscht, das den Text mehr unterstützt und herausstellt. Tja, 1. kam es anders und 2. als gedacht Dann muss ich ich ja wohl oder übel mit dem zufrieden geben, mit dem, was wir bekommen haben
... und ich finde es einfach nur phantastisch
da ist er wieder - der Thomas, wie ich ihn bei DSDS kennengelernt habe - sensibel, nachdenklich und dennoch auf der Bühne eine echte Rampensau. Mit diesem Video könnte er Fans wieder zurückholen, die er nach DSDS verloren hat.
Vor allem die Qualität dieses Roadmovies beeindruckt mich wirklich. Man muss ja schon ganz genau hinschauen, um die Originalaufnahmen von den nachgedrehten zu unterscheiden. Und gerade diese Szenen im Hotelzimmer, im Auto sind sehr emotional Und bei den echten Szenen finde ich so klasse, das scheinbar irgendwann alle die Kamera vergessen haben - das kommt alles so entspannt und sympathisch rüber
Allerdings schaut man als Fan so ein Video natürlich viel intensiver an, als Noch-Nicht-Fans das wahrscheinlich machen werden. bin daher mal wieder skeptisch, was den Erfolg angeht. So richtig gehen für mich Musik und Bilder nicht zusammen, da muss ich schon um-die-ecken-denken, um einen Bezug zu finden. Aber das Empfinden hab ich bei fast allen Videos - vielleicht bin ich auch nur nicht mehr multi-tasking fähig genug um Musik und Bilder gleichzeitig aufzunehmen.
Leider kann ich nich so schön schreiben wie ihr alle hier, aber ich versuche mich trotzdem mal.
Als ich das Video das erste mal gesehen hab musste ich vor Rührung weinen. Das is so toll geworden. Ich kann gar nich aufhören es mir anzusehen. Ich entdecke immer wieder altbekannte Gesichter in dem Video und es is toll was für die Ewigkeit. Es zeigt so viele Gesichter von Thomas seiner Persönlichkeit. Auch auf die Gefahr hin das ich mich wiederhole auch mich errinert es an DSDS, die beiträge zu Thomas wie nachdenklich er ist und bei auftritten die Rampensau rausslässt.
Dieses Video berührt mich ganz tief in meinem Herzen und der Song natürlich auch und ich werde alles mir mögliche tun das dieser Song Erfolg hat.
Ich binn mir mit euch allen einig, mit all eueren Gedanken, jeder hat seine eigenen Entdeckungen bei diesen Video gemacht, weil es wirklich ein so schnelles Szenenwechsel gibt wi in eine spannenden Trailer. Ich empfine auch keine dieser *nachgespielten Szenen* als traurig weil sie ja ganz sicher fuer dieses Video nachgespielt wurden. Die Szenen im Auto(Buss): man weis nicht wo sich Thomas befindet - er *bewegt sich auf Raedern* ich weis also nicht ob er im PKY, einen oeffentlichen Verkehrsmittel sitzt oder in den Nigtleiner. Ein Versuch waehre es wert - macht den Thon aus, schaut euch nur das Video an;
Thomas bewegt sich (momentan) auf den Raedern es sind 4 Szenen davon zu sehen, jedes mal in die entgegengeetzte Richtung. Ein hinn und her (der Gefuehle)? Genau so koennte es ein informativer Film zur Berufsberatung sein (nicht hauen) so wuerde ich (m)einen Kind das Berufsleben eines Rockstars beschreiben. Es spielt sich alles Nachts (in der Dunkelheit) ab. Zwei Szenen lassen vermuten das es fuer Thomas auch einen normalen Tag gibt -bei 1:11 ( der nur durch dieses Fenster als - Tageslicht ein wenig durchscheint - er laesst nicht zu das sein Tag/eslicht nicht mal durch ein Fenster zu sehen ist - sein Privates bleibt privat - Jenni ist fuer eine Bruchteil der Sekunde zu sehen - sie ist das Tageslicht/privat ist aber ein nichtwegzudenkendes Teil des ganzen- , oder er verlaesst sein normales Tageslich mit den Ankunft des Naigtleiners) und 1:44. Es gibt keine Zwei Sekunden in diesen Video die gleich sind oder wiederholt werden - bemerkenswert! Die Szene im Bad, er waescht sich das Gesicht (Wasser reingt - das symbolische reinigen von dem Stempel? - schaut her das bin ich - keine Schminke - kein Puder - das Silberjaeckchen koennt ihr vergessen *lach*)steht vor dem Spiegel - nur im Unterhemd den beruehmtberuechtigten Feinripp - es ginge auch ohne - wuerde vielleicht noch besser passen aber Godoj will kein Sexsymbol seiner Selbst - es ist alles weg was je den Stempel ausmachte, die Schminke das einigermasen *ordentlich* sitzende Haar - der Mensch Godoj puur! Alles andere, das aneinanderreihen der Bilder, alles was/wer ihn wichtig ist - ich danke ihn dafuer - ich war nur bei einen Konzert dabei. Es ist eine Freude zu sehen wie es den beiden Seiten Spass macht den Jungs, Godoj und den Publikum. Ein klitzekleines Stueckchen Ewigkeit (meinerseits) fehlt in diesen Video. Es wird sein Stueckchen Ewigkeit gezeigt - wenn er muede ins Bett faellt - Vielleicht haette man auch einen Fan eine/n x belibigen in dieses Video einbauen (einblenden) koennen wie er gleichzeitig auch nachdenklich und erwartungsvoll zu den Konzert faehrt (ich habe es erlebt und es war eine Achterbahn der Gefuehle weil es fuer mich eine Weltreise war das einzige mal!) Also die Bildflaeche zweigeteilt und beide Seiten gezeigt. Die Fans sind im Video da - vielleicht genau so haette ich diesen einen Fan gezeigt wie er auf der anderen Haelfte der Bildflaeche muede ins Bett faellt - nachdenkt - der Zauber ist verflogen, man macht die Augen zu und will in den Gedanken zurueck - ich will das es wieder da ist! Der danach Blues ist unertraeglich! Das empfinden/erleben beide Seiten gleichfals und gleich stark - ganz bestimmt. Das Video ist genial!!!
Ich freue mich auf mein zweites Konzert mit euch!!
Zitat von Erdbeere Die Fans sind im Video da - vielleicht genau so haette ich diesen einen Fan gezeigt wie er auf der anderen Haelfte der Bildflaeche muede ins Bett faellt - nachdenkt - der Zauber ist verflogen, man macht die Augen zu und will in den Gedanken zurueck - ich will das es wieder da ist! Der danach Blues ist unertraeglich! Das empfinden/erleben beide Seiten gleichfals und gleich stark - ganz bestimmt. editiert
Erdbeere das hast du so gut beschrieben und JA mir geht es genauso wie du es beschrieben hast was ich gerade zitiert habe. Es is unberschreiblich dieses Gefühl nach dem Konzert dieser Blues und wenn man ewig darüber nachdenkt und das Konzert in Gedanken versucht zurückzuholen. Und dann is der nächste morgen und man wartet sehnsüchtig auf den nächsten Auftritt Termin oder Videos die die ganzen eindrücke noch mal hochleben lassen.
Oje Erdbeerchen, musste mir erst mal wieder die Tränchen aus den Augen wischen Wenn Du schreibst,hab ich immer das Gefühl, dass gleichzeitig ein Film abläuft-Kopfkino eben.Und ich Teil dieses Films bin,weil Du es so bildlich beschreibst. In Allem finde ich mich wieder und trotzdem kommen immer noch Kleinigkeiten dazu. Es kamen ja immer wieder Stimmen auf,warum mancheLippenbewegungen ein wenig asynchron erscheinen,denn schließlich waren hier Profis am Werk, denen es ja auch nicht entgeht,wenn wir als Laien es auch sehen?! Darauf hab ich auch so meine "Geschichte und denke ,dass es so gewollt ist.Eine "Geschichte in der Geschichte" Die Entstehung diese Liedes,eben "Uhr ohne Stunden". Erst ein wenig vor sich hingemurmelt,das 1.Mal bei 0:33,als er sich aufs Bett "plumpsen" lässt,dann ,als er aus dem Fenster schaut bei 0:37.Dann die Spiegelszene bei 1:02,da scheint es noch immer ne Vision zu sein.Es geht dann über,wo er im Auto sitzt , nach draussen schaut,das zieht sich bis 1:27-1:37,dazwischen immer wechselne Bilder,bei 2:00 ist dann schon fast die Lippengleichheit da während seines Liveauftritts.Dann geht die Fahrt wieder ins Hotel mit Gedanken. Und dann ist sie da, die "Godoj"-Faust und man erkennt deutlich, wie ein "Ja"!!! formuliert wird bei 2:27 min. Da scheint dieser Song "geboren worden zu sein" und ab da läuft die Lippensynchronität viel intensiver,bis sie dann am Ende der Zeit bei 3:38 min.dann das Lied aufgeschrieben wird.Und dass das ein "Zettel mit Notizen" ist und kein Liebesbrief wird, erkennt man daran, dass es Bleistifte mit Radiergummi drauf,sind. Nimmt man die für normale Briefe? Seht mal dieses Video unter dem Gesichtspunkt.Macht mal die Musik dazu aus.Ihr braucht gar nicht bei den angegenen Zeiten zu stoppen. Könnte es nicht so sein?? Dass man soviel Interpretationsspielraum hat, macht dieses Video so interessant, so abwechslungssreich.Wie der Song auch -ein Meisterwerk!! Und meine Gedanken und Gefühle dazu,hatte ich ja schon in einem anderen Fred geschrieben,deshalb kopier ich es hier nochmal rein.
Oh Leute,ich komm aus dieser Videoschleife nicht raus,aber meine Gedanken müssen raus. Das Video hat für mich alles, was für mich die Faszination Thomas und Band ausmacht. Alles,aber auch alles passt da perfekt zusammen. Die Emotionen, das Glück, die Einsamkeit, das Laut und Leise,die Tiefe,die Melancholie,die Aufbruchstimmung. Wie oft hab ich mich gefragt,warum mich dieser "Kerl" erreicht!? Dieses Video sagt es:weil er so ist, wie er ist, mit all seinen Ängsten,seiner Hoffnung,seiner Leidenschaft und Melancholie-weil er so ist wie das Leben selbst-ungeschminkt und ungekünstelt-einfach real! Ich liebe ihn dafür und bedanke mich! Meine Motivation dieses Lied zum Erfolg zu verhelfen,steigen ins Unermessliche. Das hat dieser Song soooo verdient- er ist ein Meisterwerk!! Und dies viel mir dazu in Anlehnung ein:
Sag mir,wie flach ist tief Sag mir,wie kalt ist heiß Reicht mein Herz
Sag mir,wie schön ist Glück Sag mir,wie arg ist Leid Reicht mein Tun
Sag mir ,wie viel ist Mehr Sag mir,ist perfekt klug Reicht mein Gefühl
Und wenn es denn reicht, wann friert es ein wann taut es auf Doch egal wie es kommt Egal wie es geht Fragen soviel-doch hab ich schon gewonnen (Nämlich Euch und die "Jungs" -danke! )
Zitat von mary Es kamen ja immer wieder Stimmen auf,warum mancheLippenbewegungen ein wenig asynchron erscheinen,denn schließlich waren hier Profis am Werk, denen es ja auch nicht entgeht,wenn wir als Laien es auch sehen?!
Mary, kommaher du schwester im Geiste es passt alles so herlich
aber weiste was, ich habe ueberhaupt keine *Diskusion* zu der Lippensynchronie gelesen, geschweige denn mir die Gedanken darueber gemacht. Es hat fuer mich keine bedeutung, aber wenn du das aneinander angleichen jetzt so beschreibst hab ich auch darauf geachtet.
Ich lebe viel ruhiger seit ich das *sachlich/fachliche* auseinanderhemen und zerpfluecken nicht lese. Wenn ich schon eine Fachmeinung brauche - wird sie wohl auch irgendwo von fachkompetenten auftauchen, amsonstem bleiben diese Gedanken - deine, meine und vom sonst wem noch, hier in diesen Forum - reine Mutmassungen ueber das fachlich-proffesionelle. Es sind meine Subjektiv erlebte Feststellungen die ich gemacht habe, mit hilfe deiner und vieler ergaenzt wurden, aber jemanden seine fachliche kompetenz abzustreiten gerade in einen so kreativen Jobb wie das erstellen eines Videos, wuerde ich mir nie erlauben. Es wuerde an Blassfemie angrenzen ueber Kunst zu streiten - und dieses Vido ist fuer mich ein Kunstwerk, also auch meine subjektive meinung die ich nie in einen Fachlich sachlichen Forum posten wuerde.
Ich muss es hier noch ergenzen: Bei einen Spielfilm achtet man kaum auf das angleichen der Lippenbewegungen und der echten Stimme, weil alle Filme sowieso synchronisiert sind und einen die Handlung packt oder auch nicht. Wenn sie es nicht schafft mich zu packen bemerke ich auch die asynchrone Bewegungen und sie iritieren mich wie das Haar in der Suppe. Das ist ein Musikvideo - ich weis und da sollte es schon stimmen? keine Ahnung -, aber die Aussage des Videos ist fuer mich viel wichtiger als das 100% angleichen der Lippenbewegungen und der Song ist ja in das Video perfekt eingebaut jedes Bild mit den richtigen Songteil untermalt.
und nochmal ergaenzt: oder man hat keine richtige Grafikkarte am PC und das Bild kommt den Ton hinterher ich hab gerade eine neue
Genauso,meine liebe Erdbeere ! Niemals nich,würde ich mir auch erlauben,den Profis ihre Professionalität abzusprechen! Es war,ist und bleibt nur meine kleine,bescheidene,subjektive Meinung. Waren ein paar Stimmen in diversen anderen Foren, und deshalb hab ich auch mal darauf geachtet. Und zerpflücken und auseinandernehmen liegt mir auch überhaupt nicht- "die Gedanken sind frei, wie die Wolken zu schweben,über Grenzen hinweg, bis ans Ende der Welt".... oder vielleicht so: http://www.youtube.com/watch?v=aOPuWPF3aBk (Vielleicht bis nach Kroatien,Österreich...?? HDL )
Erdbeere, deine Idee, die Aftershow-Szenen einmal aus der Sicht eines Fans und aus der Sicht des Musikers zu zeigen, wäre wirklich genial gewesen würde aber für mein Empfinden wieder besser zu "Stückchen Ewigkeit" passen. Vielleicht gibt es ja noch die Chance, das wir`s zu sehen bekommen
Mary, wenn mich überhaupt etwas stört am Video, dann sind es die nicht synchronen Lippenbewegungen. Solche, an sich Kleinigkeiten können mich aber schon erheblich stören. Aber wenn ich dich richtig verstanden habe, denkst du, Thomas beschäftigt sich in diesen nachdenklichen Szenen mit dem Text zu UoS und haucht hin und wieder ein Wort so vor sich hin bis er dann ganz zum Schluss den Text zusammen hat und zu Papier bringt
... ganz egal, was der Künstler sich dabei gedacht hat, ich kann mit dieser Erklärung sehr gut leben
Ich danke Euch Allen , dass ich Eure Gedanken zum Video hier lesen darf
Es ist für mich eine so grosse Bereicherung das alles zu lesen und es ist auch Anstoss für mich auf die Dinge im Video zu achten, die Ihr beobachtet habt....
Zitat von maryGenauso,meine liebe Erdbeere ! Niemals nich,würde ich mir auch erlauben,den Profis ihre Professionalität abzusprechen! Es war,ist und bleibt nur meine kleine,bescheidene,subjektive Meinung. Waren ein paar Stimmen in diversen anderen Foren, und deshalb hab ich auch mal darauf geachtet. Und zerpflücken und auseinandernehmen liegt mir auch überhaupt nicht- "die Gedanken sind frei, wie die Wolken zu schweben,über Grenzen hinweg, bis ans Ende der Welt".... oder vielleicht so: http://www.youtube.com/watch?v=aOPuWPF3aBk (Vielleicht bis nach Kroatien,Österreich...?? HDL )
Mary - nicht falsch verstehen - es war nichts gegen dich oder deine Aussagen gerichtet, mir stroeben sich die Haare von den sachlich fachlichen die keine sind.
Wie mary, denke auch ich, dass eine Geschichte erzählt wird, nämlich die Geschichte von der Entstehung des Songs.
Schon beim ersten spontanen Gucken hatten die meisten von uns wohl den Eindruck, dass es ein sehr gut gemachtes Video ist. Das liegt nicht nur daran, dass man Onstage- und Backstageeindrücke zu sehen bekommt, die sehr ehrlich wirken, sondern auch, dass das Video im Detail sehr sehr gut gemacht ist. Ich halte es für ein sehr künstlerisches Video.
Ein paar Beispiele:
Wir sind am Bluten: (Man achte auf die Autos...)
Sag mir, wie weit ist weg, sag mir, wie nah ist dran, reicht die Zeit:
(Apotheke?)
Als dunkel noch heller war, war'n wir auch schon da :
(dunkles T-Shirt)
(helles T-Shirt)
Träne und Taschentuch:
(bei 3:39)
(die Tränen, die in diesen Songtext geflossen sind)
Es gibt bestimmt noch viel viel mehr zu entdecken, wie ich beim Lesen eurer Beiträge eben schon feststellen durfte.