Gast
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
tb 700 rf proberaum.jpg
Es hat wieder geklappt - Highersense sind zum zweiten Mal Wochensieger beim WDR2 geworden, ganz lieben Dank an Euch alle!! Da schaffen wir doch bestimmt auch noch den "Hattrick" - was meint Ihr - seid Ihr dabei?
Gast
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
tb 500 rf.jpg
Heute Abend solltet Ihr übrigens unbedingt mal um 17:00 SAT1 "Niedrig & Kuhnt" anschauen - in dieser Folge wird "Where to go" eine große Rolle spielen - ein Song von und mit Tobi Born, den er mit Torsten Bugiel an den Drums eingespielt hat - ein tolles Stück - erinnert ein wenig an die Beatles - schaut einfach mal rein!
In der kommenden Woche werden wir den letzten Song bearbeiten und dann mit dem Mix beginnen. Ihr seht ... ES WIRD - wenn auch nicht gaaanz so schnell ;-)
Highersense – Feuerprobe vor 250 Zuschauern bestanden
Lange hatten sie sich intensiv darauf vorbereitet, am vergangenen Freitag war es nun endlich soweit. Im Kölner Herbrands gab es zum ersten Mal Highersense „live on stage“.
Bereits am Nachmittag beim Soundcheck zeigt sich eindrucksvoll, mit welch einer Perfektion Band und Techniker an die Arbeit gehen, um den Ansprüchen des Publikums und natürlich auch ihren eigenen gerecht zu werden. Immer wieder werden Einstellungen verbessert – Bass lauter, Gitarre leiser der Tontechniker Sebastian Bugiel ist hier auf ganzer Linie gefordert. Daniel Schmidt wirkt etwas angespannt als er wenig später hinter das Mikrofon tritt -„14“ wird geprobt – umwerfend welch kräftig-markante Stimme dieser Mann besitzt. Tobi Born merkt man indessen kaum eine Anspannung an, der Gitarrist der Band strahlt pure gute Laune aus. Perfektionist Torsten Bugiel bewegt sich ständig zwischen Bühne und Technikpult hin und her, hört immer wieder Unstimmigkeiten, die noch behoben werden müssen. Die akribische Feinarbeit soll sich dann am Abend auszahlen...................>>>>>>