Hörproben... wow, damit hatte ich eigentlich noch nicht gerechnet - und nach zweimaligem hören muss ich Thomas Recht geben, es ist wohl wirklich für jeden was dabei
als erstes hab ich mich gefreut, das Winterkinder scheinbar nicht großartig verändert wurde
dann hab ich mich sofort in "Stückchen Ewigkeit" verliebt , da reicht das Stückchen, um zu wissen, das ist was für die Ewigkeit
und AWNE scheint auch in der Studiofassung ordentlich Rock zu haben... und "Zehnmeterbrett" und "Notizen" machen seeeehr neugierig und "Cocoon" und das polnische Lied.... und überhaupt...
Ach bin ich froh, es ist "rockig". mir gefällt alles sehr gut.
Die englischen Songs sind klasse, Winterkinder klingt soweit man es mitbekommt so wie wir es lieben. Jetzt will ich aber mehr um alles richtig beurteilen zu können - her damit!!!!!!
Ich wollte das nicht Wieso ist das Fleisch nur so schwach Finde nämlich diese kurzen Schnippsel grundsätzlich nicht so prickeln, vor allem so direkt hintereinander, gibt es ja keine richtige "Atempause" und dann hört sich immer alles so gleich an.
Aber ich wollte auch und nun ist es passiert.
Mein erster Eindruck, generell keine Schmusimusitexte, glaube da finden sich ein paar textlich gute, nachdenkliche Perlen. Auch die Abmischung gefällt mir 1000x besser als bei Plan A. Scheinen doch mehr "Kenner" am Werk gewesen zu sein. Wo die Jungs dabei sind, kann ich so noch nicht raushören Dieser "Pasewalk-Song klingt hier textlich sehr reduziert, fand ihn auf der Tube aber sehr gut, liegt sicher an der "Schnitttechnik"? Seine Stimme ist aber für mich der absolute Hammer und nach wie vor der Grund, warum ich immer noch und sicher auch bei Richtung G geflasht bin. Das ist einfach meine "Seelenstimme" denn gute Texte haben auch andere Künstler. Diese Stimmqualität steigt weiter und Talent heißt eben, seine Grenzen kennen und dann darüber hinaus gehen und über sich hinaus wachsen. Winterkinder kommt z.B. kaum verändert daher, aber seine Stimme ist reifer, eindringlicher als 2006.
Mein Fazit "das was ich höre übezeugt mich" es ist "Richtung G" ob die Kritiker diese Vielseitigkeit: Balladen/Rock/englisch/deutsch/polnisch als Warenhauskatalog ggf. brandmarken, ist mir wurscht. Ich liebe diese Abwechslung, sie ist für mich "Godoj". Er kann es eben weich und hart und deutsch und englisch und polnisch