also geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden und das ist gut so, thomas hat es auf jeden fall geschafft seinen facettenreichtum zu präsentieren, langsame tragende stücke und rockigeres, aber immer im vordergrund die kräftige stimme, die einen immensen wiedererkennungswert hat, sehr eingängig und gefühlvoll finde ich die englischen songs; die reduzierte instrumentierung von "walking with you" gibt seiner stimme noch dazu eine ausnahmestellung - gänsehautfeeling
mir gefällt auch thomas interpretation hier sehr gut, bei den deutschen ist stückchen ewigkeit und uhr ohne stunden meine favoriten, nicht ganz so begeistert bin ich von dem polnischen song, da hätte ich mir auch etwas fetzigeres versprochen, aber ich sehe in allen songs hohes potential für eine geniale live interpretation, denn live ist für mich Godoj einfach wirklich Godoj!
Und dann natürlich die alt bekannten Freunde und Weggefährten: Winterkinder und "Alles was nicht existiert" - bei "Winterkinder" höre ich leichte Veränderungen in der Betonung einzelner Wörter und weniger Aggresivität, aber für mich sehr passend zur Melodie, bei Alles was nicht existiert" hab ich sicherlich immer die Knaller-Live-Version im Ohr, aber ich habs über Kopfhörer getestet und da funzt die Studioversion auch
Die Hörschnipsel klingen so dermaßen vielversprechend... Kaum auszuhalten, dass man erst in drei Wochen das komplette Album hören kann.
Grundsätzlich finde ich, dass bei allen Songs Thomas wunderbare und samtig-kräftige Stimme ganz toll zur Geltung kommt. Das scheint richtig gut gelungen zu sein und ist wichtig, denn seine Stimme ist halt wirklich einzigartig.
Man kann schon durch die Hörschnipsel erkennen, dass in dem Album Herz, Verstand und Leidenschaft steckt, das ist eine Botschaft an die Hörer, da wird von dem erzählt, was zur Zeit wesentlich ist. Klasse, sehr aussagekräftig, soweit man jetzt überhaupt aufgrund der Kürze überhaupt was sagen kann. Sehr vielfältige Songs, wie angekündigt. Ich mag es, dass öfter mal Streicher dabei sind. Ich mag Streicher.
Mir gefällt wirklich alles, ich würde es auch wirklich sagen, wenns anders wäre.
Meine bisherigen Favoriten sind, neben Winterkinder und AWNE: Uhr ohne Stunden, Zehn-Meter-Brett und Walking with you. Da ich die anderen Songs aber auch so spannend und ansprechend finde, fällt es mir eigentlich sehr schwer, mich da festzulegen.
Wann ist der 20.11?
Ich freue mich so sehr über diese Schnipsel und fühle mich in meinen Erwartungen sehr bestätigt, wenn nicht gar übertroffen.
Kann auch gerne für den Blog genommen werden, falls noch was gebraucht wird, falls erwünscht.
wie das dann hinterher mit der live-performance aussieht, steht auf einem ganz anderen blatt. da stehen dann eventuell völlig andere stücke weit oben....
da bekommt man doch schon wieder etwas neue Eindrücke von den Liedern
irgendwie hab ich heute schon den ganzen Tag ein fürchterliches Schnipsel-Durcheinander-Dudel im Kopf - bin ständig nur am überlegen, welches Lied war das nun wieder
hatte ich eigentlich schon gesagt, das ich mich zum ersten mal im Leben auf den November freue
mitten in der Nacht und ich komm nicht weg.... sooo toll, die Kommentare zu den Songs........ das ist GENAU der Mann, der Künstler, den wir alle hier so sehr lieben, oder??
Schnee von gestern.... 9 bis 10 Jahre.... Winterkinder.... Mut geben... ich möchte nicht, das das Thema aus der Öffentlichkeit verschwindet, es geht uns alle an und dafür stehe ich mit meiner Stimme Stückchen Ewigkeit.... die Fans geben uns eine Energie, die uns so umfasst.... ja, wir nehmen ein Stück Ewigkeit mit nach jedem Konzi, Thom, da mach Dir mal keine Gedanken!!!!!!!!!!!!!
ach, alle anderen auch so toll, ich komm davon los nur bitte nicht jetzt......!!!!!!!!!!!!
Hab dies mal aus dem Richtung G-Fred rübergeschleppt, weil es ja hier auch hinpaßt. Ist doch O.K Bea, oder?
Zitat von spunk
Zitat von BeaHab's mir jetzt auf der offiziellen Seite angeguckt und vor allem angehört.
Manchmal wundert es mich nicht, dass ich ein Fan von diesem Typ/ seiner Musik bin, manchmal ist er mir sehr nah... Besonders bewegt hat mich, was er zu Uhr ohne Stunden, Stückchen Ewigkeit und Winterkinder gesagt hat.
Und ja, Schnee von gestern handelt von... wir wussten es.
Oh ja Bea, das ging mir gestern auch so. Mit dem nah sein.
Mir hat es sehr gut gefallen, was er inhaltlich zu den Songs gesagt hat. Besonders berührt hat mich das zu Stückchen Ewigkeit. Es ist einfach klasse zu hören, dass er das mit dem Austausch der Energien auch so erlebt. Er fühlt sich von unserer Energie umfangen, das ist schön ausgedrückt. Und mich hat das mit dem Stückchen Ewigkeit, von dem er hofft, dass wir das mit nach Hause nehmen, so treffend ausgedrückt. Es ist für mich tatsächlich oftmals bei seinen Konzerten so, dass ich Stücke von Ewigkeit erlebe und diese in meinem Herzen mitnehme. Ich hatte das nach dem Hamm-Konzert mal versucht auszudrücken, indem ich sagte, dass ich das Gefühl gehabt hatte, nach so einem Konzert, könnte man sterben. Vielleicht ein bißchen krass formuliert, aber irgendwie was dran für mich. Und dieses Erleben wird durch das Stückchen Ewigkeit zumindest zum Teil ausgedrückt und ich kann nicht sagen, wie sehr mich das freut, dass Thomas auch so etwas erlebt, darüber spricht, sich darüber Gedanken macht und Worte und Musik dafür findet. Danke!
Seine Worte zu Winterkinder, und vor allem seine FAUST fand ich richtig klasse. "Ich gebe meine STimme dafür!!!" oder so ähnlich sagte er dazu. Kämpferisch, entschlossen und leidenschaftlich, diese Gewalt werde ich ansprechen! Sie soll mit meiner Stimme benannt werden, um den Betroffenen stellvertretend eine Stimme zu geben. Hat mir richtig gut gefallen!
Ja, ich weiß auch, warum ich seine Musik, seine Persönlichkeit und seine Stimme liebe.