Okay, dann versuch ich mal ein paar meiner Emotionen dazu einzufangen Danke für die Info
Hier sind meine Gedanken zu dem Song Ob's für den Blog reicht oder passt kann ich nicht sagen, aber hier möchte ich es auf jeden Fall gerne reinschreiben
Uhr ohne Stunden, eine der berührendsten und wunderschönsten deutschen Rockballaden der letzten Zeit für mich.
Mich persönlich erinnert der Song daran, dass unsere Zeit begrenzt ist. Wir schieben Dinge immer weit weg von uns, wollen Sachen irgendwann mal erleben, dann, wenn unserer Meinung nach die Umstände dafür passen. Doch manchmal kann uns das Schicksal einen Strich durch die Rechnung machen. Dann hört mittendrin der Wind auf zu wehen und sogar der Regen bleibt in der Luft stehen. So ging es mir, als ich von der unheilbaren Krankheit eines Freundes erfuhr. "Am Ende der Zeit, läuft die Zeit davon" - heißt für mich, egal wie viel Zeit wir haben, sie wird immer zu wenig sein. "Am Ende der Zeit werden wir was bewegen" - wenn wir das am Ende unserer Zeit sagen können, haben wir alles richtig gemacht. "Uhr ohne Stunden" regt mich zum Nachdenken an, motiviert mich meine Zeit zu nützen.
Mit diesem Song könnte Thomas Godoj endlich die Anerkennung als Sänger und Musiker finden, die er verdient. Ich freue mich, dass dieser Song die nächste Singleauskoppelung wird und wünsche mir, dass ich ihn oft im Radio zu hören bekomme.
Danke happykoeln Na ja, bin halt etwas unsicher. Mach ich nicht so oft, so dass Innerste raus lassen. Thomas hat da sehr viel bewegt....
Ja, das mit meinem Freund (ein Arbeitskollege) ist sehr schlimm. Er hat Leukämie und es gibt keine Hoffnung mehr für ihn... und eine Uhr ohne Stunden, das wünsch ich ihm...
das mit deinem Freund ist wirklich unfassbar..muss da echt schlucken, weil vor einigen Jahren auch ein Vorarbeiter von mir an Krebs gestorben ist.Das Leben beinhaltet öfters Momente, die man sich absolut nicht wünscht.Wünsche Dir jede Menge Kraft und Energie, um diese Situation heil zu überstehen.
Übrigens lass deine Gefühle raus, wenn du es für nötig hälst...hier hört dir immer jemand zu. Du bist hierNicht Allein!!!
Uhr ohne Stunden ist auf soviele Situationen im Leben übertragbar, dass ich Thomas damit ganz viel Erfolg wünsche.
Danke Jimmy, das ist echt nett von dir Für mich ist diese Situation auch neu. Besonders tragisch ist, dass wir gleich alt sind und auch (meinem Empfinden nach zumindest) noch sehr jung sind. Die Krankheit kam von einem Tag auf den anderen völlig unvermittelt und er musste sich sofort einer Chemo unterziehen...
Sorry, das war jetzt alles Off-Topic, aber ergab sich so aus meiner Interpretation zur Uhr ohne Stunden.
Ich wünsch mir auch soo sehr für Thomas, dass er mit diesem so berührendem Song endlich den Durchbruch schafft. Und ich würde mir wünschen, dass er damit auch bei uns in Österreich Erfolg hat. Bei einer Christina Stürmer funktioniert das doch auch, warum sollte das für Thomas nicht gelten
Mit dem OT macht doch nichts, für solche extremen gefühlsbedingten Situationen ist hier im Forum immer ein Plätzchen bereit. Hier wird sehr human mit solchen Dingen umgegangen, wir sind doch alles nur Menschen, und die haben nunmal Gefühle...schließlich sind wir keine Eisblöcke.
Biene, keine Panik auf der Titanic..das mit dem zurechtfinden geht ziemlich schnell, und "Fremdenführer" sollen hier auch haufenweise vor Ort sein, soweit ich mich erinnere.
Ich mag UoS auch sehr und in dem Song steckt soviel Wahrheit und Dinge, die man sich bewusst machen sollte!
Ja man verschiebt so oft Dinge, hetzt durch seinen Alltag, denkt, man hat noch Zett...
Aber manchmal hat man sie eben nicht mehr...siehe die schlimme Krankheit von deinem Freund/Kollegen
Thomas hat in einem der Clixom IV´s gesagt, er und die Jungs haben lange am Text vom UoS gefeilt! Kann ich mir vorstellen...denn bei dem, was heraus gekommen ist, braucht man sicher ein paar Tage ;) textlich ist es wirklich ein kleines Meisterstück geworden!
Edit: @ Jimmy Schön dich wieder öfters zu lesen! Ich les deine Beiträge sehr gern
War wohl nicht so einfach den Song zu schreiben. Aber er ist wirklich ein Meisterstück geworden. Ist für mich glaub ich der berührendste deutsche Titel auf Richtung G, geht ganz tief unter die Haut.
In Leipzig hab ich ihn unplugged gehört, soviel Gefühl, dazu diese Stimme, einfach umwerfend.
Uhr ohne Stunden ist für mich wie Autopilot ein Song an dem ich mich einfach nicht satthören kann
Ich habe eure Unterhaltung eben gelesen und kann euch nur zustimmen (siehe mein Beitrag auf Seite 1).
Ich kann mich auch nach vielen Wochen an Uhr ohne Stunden nicht satthören. Meine Liebe zu diesem Song wird eher größer. Und ich finde auch immer noch, dass dieses Meisterwerk das Potential hat, Thomas die verdiente Anerkennung auf dem Markt wenigstens ein Stück weit zu bringen. Ich hoffe das sehr!
Mir geht es auch mit dem gesamten Album Richtung G so, dass ich es wirklich immer wieder so gerne höre, mal dies, dann dies Stück, und im Auto, wenn ich den Zündschlüssel umdrehe und von seeeehr lauter Godoj-Stimme begrüßt werde, immer wieder spontan denke:" Meine Güte, welch beseelte Stimme, was für gute Musik!" Und so geht es mir immer wieder. Wenn das nicht zeigt, dass es im Falle von Mr. Godoj und seiner Kapelle um richtig gute Qualität geht, dann weiß ich es nicht.
Ja für mich ist der Song UoS auch einer mit der schönsten Stücke auf Richtung G. Live habe ich das Lied das erste mal in HH gehört, dieses Gefühl was Thomas in diesen Song reinsteckt is unglaublich und ich wünsche Thomas von ganzem Herzen das er mit dieser Single ein richtigenKnaller landet. Denn es is ja Winter und im allgemeinen sind die Leute im Winter ja eh etwas sentimentaler, sprich es wird bestimmt viele Menschen ansprechen.
ein riesengroßes DANKESCHÖN für all eure wunderbaren Stimmen zu "Uhr ohne Stunden"! Ich habe jetzt alles im Blog verewigt. Einiges Wenige habe ich etwas gekürzt, ich hoffe, das ist OK so für euch.
Danke dir. Nur eine kleine Anmerkung: Der Satz unter meinem Gedicht ist nicht von mir... Gehe mal eben gucken, von wem das war.
Von angel war's:
Zitat von angelRichtig und da kann ich gleich den Bogen zu "Uhr ohne Stunden" spannen, denn die Zeit, die wir haben sollten wir auch unter diesem Aspekt sinnvoll verbringen, auch wenn sie manchmal stillzustehen scheint und sogar der Regen in der Luft stehen bleibt. War das zu philosophisch - grins...