Mit diesem Song "Uhr ohne Stunden" wird Thomas Godoj Zeichen setzen und Musik-Qualität im Radio neu definieren. Mit diesem Song spricht Thomas Godoj ein generationsübergreifendes Thema an - in einer Welt, in der die Zeit selbst für Kinder zu schnell fließt, ist es wichtig, innezuhalten und die Kostbarkeit der Zeit zu begreifen. Ich danke Thomas Godoj für diesen inhaltsreichen Song, der mein Leben nachhaltig beeinflussen wird.
DIE ZEIT ...man kann sie nicht sehen, man kann sie nicht hören, riechen oder fühlen kann man sie auch nicht. Die Zeit ist ein schwer zu greifendes Phänomen... Doch Thomas Godoj ist in seine Ballade " UHR OHNE STUNDEN" etwas wunderbares gelungen, nämlich dem Zuhörer die "Wichtigkeit" der Zeit nahe zu bringen...
Für mich gehört der Song "Uhr ohne Stunden" zu den stärksten des neuen Albums und ist mir schon im Vorfeld als man nur kurz reinhören konnte aufgefallen. Mit Erscheinen des Albums hat sich für mich bestätigt, klasse Titel mit einem der tiefgründigsten Texte der deutschen Rockmusik. Sollte man sich genau anhören, das Thema Zeit in unserem Alltag mal verinnerlichen. Zeit ist immer relativ und es liegt an jedem selbst was er aus ihr macht.
"Sind es nur nicht mehr gewohnt, daß Zeit sich lohnt"
Uhr ohne Stunden ist meiner Meinung nach neben Winterkinder einer der stärksten Songs des Albums Richtung G. Der Song berührt mich zuallererst durch seine wunderbare Melodie, untermalt von der Streichern, die dem Stück Größe und eine klassische Schönheit verleihen. Die Melodie spricht mich emotinal an, schwappt wie Wellen in meine Seele, beglückt, fließt durch mich hindurch und hat aber auch eine leichte Melancholie in sich, die die im Song beschriebene Vergänglichkeit des Lebens verkörpert. Für mich ist es schon ein Genuß, allein den instrumentellen Teil des Songs zu hören, vor allem weil sich der balladenartige Anfang sehr rockig steigert, was genau mein Geschmack ist. Die rockige Steigerung verdeutlicht für mich die Wichtigkeit des Themas Zeit.
Wenn ich dann noch den wunderbar poetischen Text des Songs beachte, vergrößert sich meine Begeisterung noch erheblich. Ich liebe z.B. die Passage "Mittendrin, hört der Wind auf zu wehn, und sogar der Regen, bleibt in der Luft stehn. Zähl bis zehn, dann wird es weitergehn, als dunkel noch heller war, warn wir auch schon da..." Inhaltlich finde ich die Auseinandersetzung mit dem Thema Zeit, damit, dass es wichtig ist, Zeit bewußt zu erleben, sehr wertvoll und anregend. Zeit kann man sehr unterschiedlich wahrnehmen, manchmal nimmt man gar nicht wahr, dass die Zeit existiert, Zeit kann man nutzen oder verstreichen lassen, Zeit ist relativ etc. sind einige der angerissenen Themen.
Insgesamt ist Uhr ohne Stunden für mich ein echtes Gesamtkunstwerk, bei dem sich Musik, Sprache und Inhalt auf einem hohen Niveau wunderbar zusammengefügt haben. Die lange Zeit des daran Arbeitens hat sich sehr gelohnt, es ist sogar so, dass solch ein Glanzstück meiner Meinung nach nur selten gelingt. Genau so ein Musikstück hatte ich mir von Thomas Godoj und Band gewünscht und erhofft.
spunk, sehr treffend formuliert...der Song ist auch für mich einer der absoluten Highlights, welcher sich wirklich lohnt anzuhören.
Gerade der Spannungsbogen, der da aufgebaut wird fesselt einen regelrecht, und gleichzeitig kann man sich ganz entspannt zurücklehnen, und einfach nur diese besondere Atmosphäre der Musik genießen.
uhr ohne stunden war schon bei den hörproben für mich DER song !!!!
es ist ein echtes gesamtkunstwerk, die melodie, die instrumentalisierung, der text ... als laie kann ich mir schon vorstellen dass man so n song nicht alle tage schreibt !!! Ein meisterwerk
als ich das 1. mal STILL gehört habe hat es mich auch direkt ungehauen ...
Uhr ohne stunden hat mich sofort gepackt, sie sensiblilität , die tiefgründigkeit, einfach die gefühlstiefe im text , im gesang, jede gesungene silbe - einfach alles !!! ... kann es nicht so richtig beschreiben... werde echt fuchtig wenn ich so kommentare wie kitschig oder schmalzig lese, sorry
man sollte da natürlich tolerant sein, aber es ist wohl die unfähigkeit zu verstehen wie man so etwas gefühlvolles, unfassbar schönes, harmonisches & anrührendes, was soooo viel in einem selbst hervorruft so banal mit kitsch aburteilen kann
um so schöner zu lesen, dass man mit seinen gefühlen für UOS nicht alleine ist
Wer "Uhr Ohne Stunden" als kitschig bezeichnet hat sich den Song glaube ich nie richtig angehört oder ihm fehlt ganz einfach eine bestimmte Facette was Musik angeht. Aber und da bin ich nun auch tolerant, der Geschmack ist halt verschieden.
Mich hat der Song sofort gepackt und innerlich tief berührt.
Das Gleiche habe ich auch von Nichtfans gehört und mich wahnsinnig gefreut, daß er als Single ausgewählt wurde. Ist für mich eine ganz andere Hausnummer als NA, damit konnte ich leider nie was Richtiges anfangen.
zitiere mich mal selber, Bewertung Richtung G, 24.11.09:
Uhr ohne Stunden 10*****/10 eine Einheit von Stimme und Musik; Gefühl und Sehnsucht pur; Schauer über´m Rücken, immer und immer wieder; "und sogar der Regen bleibt in der Luft stehen" selten so eine poetische Zeile in der deutschen Musik gehört....!!! Steigerung der Stimmung genial! "wir sind es nicht mehr gewohnt das Zeit sich lohnt" ist für mich auch eine Ansage für die auf uns zu kommende hektische Adventszeit (wobei ich NICHT die Konzis meine....)
und jetzt an Weihnachten DIESE Ankündigung, UHR OHNE STUNDEN wird Single....!!!!....
mein Eindruck: ein schöneres Weihnachtsgeschenk hätten Thomas&Band uns nicht machen können.... und: nein, ich glaube nicht mehr an Zufälle....
ich schwöre, es gab KEINE Weihnachtspost von mir, ohne einem Zitat drauf aus UOS, auch als die UOS-Karten alle waren, nicht mal bei meinen Eltern konnte ich mich zurückhalten, und sie haben mich das erste mal verstanden (meine Begeisterung für diese Band meine ich....)
da ist es wieder, das Band zwischen "Star" und Fan´s, das fliessen von Energien, hin und her, die Jungs haben genau gespürt, was dieser Song in uns auslöst was wir uns so sehr wünschen was wertvoll ist was sie uns damit geben und hoffentlich noch ganz Vielen da draussen...
LEUTE, macht Eure Mail-Verteiler klar, DER SONG MUSS RAUS IN DIE WELT!!!!!!!!!!
.... ich weiss, ich weis.... viel zu emotional zum veröffentlichen.... aber musste raus, kannst ja Teile nehmen, oder vielleicht fange ich mich wieder und schreib nochmal weniger emotional....