Ja, ich finde das Album auch sehr vielfältig, ok die englischen Songs sind nicht unbedingt meine Favs, macht aber gar nichts. Walking with you allerdings ist eine Ausnahme, ganz toll, wie Thomas Stimme da einfach mal als Hauptinstrument eingesetzt wird und vielleicht funktioniert das tatsächlich am besten in englisch, auch wenn ich ihn eigentlich lieber deutsch höre. Ich mag den Xavier auch, allerdings entwickelt er sich musikalisch nicht weiter, letztendlich ähneln sich die Songs doch sehr und sind mir mittlerweile zu "jammerig" und fatalistisch. Thomas macht ja auch keine Partymusik, aber trotzdem klingt alles optimistischer, anpackender und ich liebe Selbstironie.
Ich will auch auf ein Thomzert..... Rechberghausen war ich auch, war so schön... Ich habe heute erst erfahren, was OT bedeutet, und kann es jetzt gleich anwenden....
Zitat von BeaNun ja, die erste Generation Rock kommt ja bald in die Jahre. Vielleicht erfindet ja demnächst jemand den Rockator, dann sind wir fein raus.
Hi - bin auch "schon" hier angekommen Nachlesen wird immer mehr
Hätte da ein paar Vorschläge
Das ist Meiner!!!! [attachment=2]1 tajag´s.jpg[/attachment]
Nr. 2 [attachment=1]2 Rockator für Frauen.jpg[/attachment]
Nr. 3 [attachment=0]3 Rockator für Männer.jpg[/attachment]
Nr. 4 + 5 folgen
tajag
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
1 tajag´s.jpg
2 Rockator für Frauen.jpg
3 Rockator für Männer.jpg
Mit Nr. 4 in die 1. Reihe [attachment=1]4 damit in die erste Reihe.jpg[/attachment]
Und dann geht´s los [attachment=0]5 zusammenklappen und abrocken.jpg[/attachment]
tajag
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
4 damit in die erste Reih
5 zusammenklappen und abr
tajag, tolle Ideen mit den kleinen Gehhilfen. Den kleinen süßen Fratz finde ich allerdings am besten, mit seinem dazu passenden T Shirt. Na ja.. in 20 Jahren bin ich schon in Rente, und wenn ich dann mal so ein Gefährt brauchen sollte, komme ich natürlich selbstverständlich auf dich zurück.
Zitat von Scorpi:wegrenn: Hab ich da FLÜCHTIG gehört!? Ich liebe diesen "Krach"!!! Gehrört mit zu meinen absoluten Lieblingsliedern von den Jungs, auch wenn es nur ein Cover ist - aber erkennt man ja eh nicht wieder als Cover hehe. Leider spielen sie es ja nicht mehr, wird sicher mit der Trennung von Bär zusammenhängen, schnief Meine favourite Version ist immer noch die aus Rechberghausen - und die von der Gamescom, da war er total "irre" dabei, echt genial!
Stückchen Ewigkeit fand ich auf dem Album OK, live gefällt es mir total super, allein schon, weil Torsten so toll in die Drums kloppen kann, hat nen mitreißenden Rhytmus für mich. Ach menno, will uff´n Thomzert!!!
Apropo Fluechtig; ist wirklich Jammerschade das aus diesen Song nicht mehr wurde, und er wenigstens jetz weiter gespielt wird. Das die Gruende mit Baer zusammenhaengen oder wie auch immer ist ja offensichtlich. Baer ist ja schliesslich *nur* der Manager (von Thomas gewesen). Ich glaube nicht das er darauf Einfluss haben kann ob ein Song im Konzert - wenn auch als Cover gespielt wird. Jammerschade um die Muehe es einzuspielen und so genial wiederzugebe (und vor allen Dingen sich so viel komplexen Text zu merken!!!) das Publikum vom ersten gespielten Thon damitt einzufangen, noch vor der veroeffentlichung auf den Fanta4 Album, und dann einfach von der Settlist zu streichen. Ist ja eigentlich genug eigenes zu spielen da, aber schade ist es trotzdem. Ich hab es *nur* von den Konzertdownloads mittgekrigt (weil ich war nie liefe dabei), den Tubenvideos, und ich vermisse es auch auf meinen neusten Konzertdownload (wie auch das alte Intro). Was mich aber interessieren wuerde - wie ist es all den anderen Kuenstlern mit ihren Coversongs der Fanta4 ergangen? Haben sie es je life irgendwo performt, das Publikum damitt eingefangen? Es diente offensichtlich alles nur Baers Eigenwerbung und der Fanta4 Werbung. Verdienen die Fantas verdient auch der Baer. Thomas war neben all den Anderen Kuenstlern Colateralschaden, ein Mittel zum Zweck. Obwohl der gute Mann immer gerne behauptet er sei schon etliche Jahre in diesen Bussines und versteht sein Handwerk. Und das glaube ich ihn gerne, was ich letztendlich davon halte bleibt als bitterer Beigeschmack in Form des silbernen Jaeckchens, zu viel Schminke und staendigen Fortografierens irgendwo durch verschiedene Parks die ganz bestimmt ordentlich Godoj verrrechnet wurden.