Bei dem Ausspruch des Bandkollegen ging's allerdings wohl eher nicht um' s Abtauchen, sondern um das mehr oder wenige korrekte Entziffern der Setliste.
Ja, du hast recht: Rückzug ist sehr wichtig, damit man nicht nur reagiert, sondern Dinge für sich auch richtig einordnet und man muss die Balance finden zwischen dem Ab- und Auftauchen, was nicht immer so ganz einfach ist.
Sorry, wenn das hier nicht richtig ist bitte verschieben.
Ich habe mich heute entschlossen mich mal über Musikerverträge zu informieren. Leute was es da alles gibt - haut mich von den Socken. Und mit Verträgen hab ich ja nun auch dauernd zu tun. Bisher konnte ich noch kein Vertragsformular kostenlos finden / downloaden bzw. lesen Die Rechtsberatung im Musik- und Medienbreich umfasst insbesondere folgende Rechtsgebiete:
danke fuer die Infos! Da hat man es als als nicht Kuenstler ganz einfach, unterzeichnet mal einen Vertrag und wenn alles gut loeft bekommt man jeden Monat den *sicheren* Gehalt.
weiss ich, daß ich gar nicht`s über das Musikgeschäft weiss und ich möchte nicht in der Haut von Thomas oder eines anderen Künstlers stecken bei so vielen Vertragsbindungen...
Wenn man nur einige dieser Vertragswerke unterzeichnet - ist es sicherlich schwierig - bei Entscheidungen - alles was diese Werke beinhalten im Kopf zu haben und die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Da müsste ich alle Verträge immer bei mir haben - nachlesen und schauen ob der eine oder andere Vertrag eine Entscheidung behindert oder ausschließt.
Jemaly: das ist ja ein schier unergründliches Verträgewirrwarr. Da den Überblick zu behalten, ist echt kompliziert. Da bracht man schon fast einen Rechtsanwalt, der sich auskennt, um nichts zu vergessen...Himmel!
Das ist sicher auch der Grund, weshalb viele einen Manager haben. Es geht eben nicht nur um Veranstaltungsmanagement. Dann haben sie alles aus dem Kopf. Thomas scheint das Veranstaltungsmanagement selbst zu machen und dann hat er einen Rechtsanwalt für das juristische Wirrwarr (zumindest hat er geäußert, dass er einen Rechtsanwalt hat, braucht man in dem Biz auch).
Ich denke das man als Manager seinen Schuetzling ganz schoen ausnehmen kann, wie einen Goldesel unter den Vorwand von was weiss ich welchen moeglichen oder unmoeglichen Bemuehungen
Zumindest weiss man bei der selbstvermarktung was *wirklich* unternommen und bezahlt wurde obwohl es bestimmt auch schwierig sein muss ein glaubwuerdiger Verhandlungspartner bei irgendwelchen Veranstalter aufzutreten oder in den ganzen Paragraphen Wirwar die richtige Entscheidung zu treffen.
Desshalb ist auch ganz bestimmt ein Anwalt notwendig, aber eine weitere Person als Manager nicht.
Wenn auch unerfahren, ist es das Lehrgeld wert. Ueberzeugungsarbeit macht doch schliesslich der Kuenstler selbst mit seiner Leistung