Abmahnung Firma Sony Music "Richtung G – Thomas Godoj" durch die Kanzlei Waldorf Frommer Geschrieben von Rechtsanwalt Frank Weiß Montag, 29. November 2010 Die Firma Sony Music Entertainment GmbH lässt urheberrechtliche Abmahnungen an dem Werk „Richtung G – Thomas Godoj" durch die Kanzlei Waldorf Frommer aussprechen.
Stimmt, bestimmte RA-Kanzeleien verdienen ihr Geld speziell mit Abmahnungen im Auftrag der Plattenlabel. Im Fokus stehen die im obigen Artikel bekannten Tauschbörsen. Das Problem liegt nicht im Download der Musik, dass ist legal, wenn es zu privaten Zwecken erfolgt.
Allerdings stellt man bei diesen Tauschbörsen gleichzeitig mit dem Downlaod diesen auch anderen Nutzern zum Download zur Verfügung, das ist strafbar und wird als Urheberrechtsverletzung geahndet. Deshalb kommen auch diese hohen Beträge zustande, denn die rechnen den Schaden einfach hoch. Derzeit läuft in ganz Deutschland eine regelrechte Abmahnwelle. So bekommen auch Leute solche Abmahnungen, die nicht mal einen PC besitzen bzw. auch welche, die Einen haben, aber noch nie etwas runtergeladen haben. Da macht man mit der Angst Geschäfte, weil viele lieber zahlen.
Kann man nachweisen, nichts heruntergeladen zu haben , weil beispielsweise dies während des Urlaubs gewesen sein soll oder man auf der Hochzeit seiner Schwester tanzen war, ruhig zurücklehnen und auf diese Abmahnschreiben überhaupt nicht reagieren. Sollte dann etwas vom Gericht kommen, muss man es aber tun, sucht sich einen RA für Medienrecht und kann es ruhig auf eine Verhandlung ankommen lassen. Passiert aber wegen einem Song so gut wie nie, weil sich Gerichte bisher damit nicht beschäftigen. In der Regel erst bei Größenordnungen ab 10.000 Eus.
Bei den Abmahnungen sind immer vorgefertigte Unterlassungserklärungen dabei. Niemals so unterschreiben. Die werden als Schuldeingeständnis gewertet. Seid also vorsichtig, wenn Ihr so etwas bekommt, zum Anwalt und nichts gefallen lassen.
Hier könnt Ihr Euch noch genauer informieren - ist recht interessant.
Insofern auch ok, aber leider erwischt es auch Leute, die sich nichts zuschulden kommen lassen haben und dann sind meist RA-Kosten fällig, auf denen sie sitzen bleiben und zwar dann, wenn es nicht zum Prozess kommt. Für diese war mein Post auch gedacht.
Zitat von ScorpiIch weiß angel, mein Posting hatte auch mit deinem nichts zu tun. Sowas ist natürlich übel. Nicht zu fassen, was manche sich einfallen lassen.