Zitat von Scorpinö lieber doch nich (hab editiert)
Stimmt, vor allem die "Anfahrten" lassen einen mehr altern, als der Konzertgenuss einen verjüngert und die "Vor- und Nachaufarbeitungen" erst einmal in diversen Hotelzimmern
Ich musste eben Traennen lachen
Man denkt sich echt das man um Jahrzehnte juenger geworden ist, vergisst Zeit und Raum Bei mir waren es immerhin 12oo km hin und soviel wieder zurueck. Ganz oben ueber den Wolken war mir ganz anders zu mute
Das Foto mit Winterberg irgendwann nach 01 in der Gaststube, sagt was ganz anderes zu der Verjuengung die harte Wahrheit eben Der Flug hin und zurueck hat mich zusaetzlich paar Jahre meines Lebens gekostet, weil ich unheimlichen Schxxxx davor habe. Die Fahrt in der Nacht zum Flughafen durch Schnneegewitter hat die Farbe von den grauen Haaren gesprengt Aber die Versuchung es wieder zu erleben macht schon suechtig weil es ueberhautp kein vergleich zu meinen bisherigen godojanischen Konzerten war. Denke das es nur noch besser werden kann
Die Verjüngungskur durch die Konzerte ist jedoch so durchschlagen, dass jegliche Alterungprozesse durch das Drumherum wieder aufgehoben werden.
Ich überstehe nicht fahrende Züge, nicht vorhandene Hotelzimmer, stelle mich bei Minustemperaturen 1 Stunde ins Freie! He! und laufe nachts um 2.30 Uhr gemütlich 15 Min. durch den Frost und Nieselregen Richtung Heiabett. Ich fands klassel.
Zuhause sitze ich gemütlich auf dem Sofa (altersangemessen!) und bin um 22.00 Uhr müde. Also was scheint mich jung zu halten? Keine Frage!
Ich könnte übrigens schon wieder
Ich muß jedoch noch einen Nachtrag einfügen. Ich hatte mich total gefreut, einige mehr aus diesem Forum auf unserem Treffen am 4.12. kennenzulernen. Als ich jedoch um 0.30 Uhr ankam, war ich erstmal fertig, begeistert, hungrig.....und habe darüberhinaus völlig vergessen, mal die Runde zu machen und mich vorzustellen. Also für die die da waren: ich bin die, die gegenüber der Bank (da wo Bea war), also auf der anderen Seite des langen Tisches, auf dem letzten Stuhl Richtung Theke saß (alles klar )!
Die Verjüngungskur durch die Konzerte ist jedoch so durchschlagen, dass jegliche Alterungprozesse durch das Drumherum wieder aufgehoben werden.
Ich überstehe nicht fahrende Züge, nicht vorhandene Hotelzimmer, stelle mich bei Minustemperaturen 1 Stunde ins Freie! He! und laufe nachts um 2.30 Uhr gemütlich 15 Min. durch den Frost und Nieselregen Richtung Heiabett. Ich fands klassel.
Zuhause sitze ich gemütlich auf dem Sofa (altersangemessen!) und bin um 22.00 Uhr müde. Also was scheint mich jung zu halten? Keine Frage!
Ich könnte übrigens schon wieder
Ich muß jedoch noch einen Nachtrag einfügen. Ich hatte mich total gefreut, einige mehr aus diesem Forum auf unserem Treffen am 4.12. kennenzulernen. Als ich jedoch um 0.30 Uhr ankam, war ich erstmal fertig, begeistert, hungrig.....und habe darüberhinaus völlig vergessen, mal die Runde zu machen und mich vorzustellen. Also für die die da waren: ich bin die, die gegenüber der Bank (da wo Bea war), also auf der anderen Seite des langen Tisches, auf dem letzten Stuhl Richtung Theke saß (alles klar )!
Liebe Grüße
Wer es nicht mitkrigte wer du bist, stand ja auch auf der Tischkarte und man konnte es nachlesen.....so im vorbeigehen zu der Tuer hinter dir oder wie auch immer....... wenn man schon neugirig war
Zitat von menschleinDie "reife" Thomate ist aber noch jung in Gedanken *grins* ... hab mich so sehr über unsere entspannte, gemeinsame Reise nach RE gefreut, Ethno und alle anderen, die dabei waren.
...und danke, menschlein , für Deine so liebevolle Vorbereitung des Thomatentreffens...die Tischkarten waren so mit Herz gestaltet.
Erdbeere...Hut ab vor Deiner Unternehmung, wegen einem Konzert im Winter nach Dtschl. zu fliegen...diese Prüfung zum Hardcorie hast Du mit Pravour bestanden
Zitat von menschleinDie "reife" Thomate ist aber noch jung in Gedanken *grins* ... hab mich so sehr über unsere entspannte, gemeinsame Reise nach RE gefreut, Ethno und alle anderen, die dabei waren.
...und danke, menschlein , für Deine so liebevolle Vorbereitung des Thomatentreffens...die Tischkarten waren so mit Herz gestaltet.
Erdbeere...Hut ab vor Deiner Unternehmung, wegen einem Konzert im Winter nach Dtschl. zu fliegen...diese Prüfung zum Hardcorie hast Du mit Pravour bestanden
ich konnte ja auch nicht anders habe Flugticket und Konzertticket noch im Sommer von Happykoeln geschenkt bekommen! trotzdem war es jede Angstminute wert
Also My G.G. macht mich feddisch!! Ich habs ja erst am Montag früh gehört, aber..... Heute früh bin ich auf den Blog und habe es mir in Dauerschleife angehört.
Mein Gott, ich bin es den ganzen Vormittag nicht losgeworden. Es geistert nicht nur in meinem Kopf, sondern ich habe permanent das Video vor meinen Augen. Manchmal bin ich mir noch nicht mal sicher, ob ich mich nicht selbst danach bewegt habe. Bisher hat mich aber noch keiner meiner Kunden irritiert angesehen.
Hach.... seit dem ersten Auftritt bei den Top 15 DSDS damals, hab ich mir die Wink-Sachen rauf und runter angehört.. Tolle Musik und die Texte erst!!! Klasse, dass im Grunde wieder Wink gibt :-)! Torsten und Sebastian mit auf der Bühne, Christian schreibt die Songs mit - da hört man wo es lang gehen soll ;-)! Toll immer mehr, der "alten Sachen" wieder zu hören.... war schon bei "Explosion" und " Liebe zur Sonne" so, dann noch "Winterkinder" und jetzt noch "Still" und "Kerle"... und "Niemandsland" machte genau da weiter..... So soll es sein... Nur schlimm dass Zeitschriften wie "Rolling Stone" oder "Musik Express" keinen Plan haben - was da teils mittlerweile Platz im Artikeln findet - da hätt ich mich vor 20 Jahren nicht drauf wetten trauen ;-)! Texte und Musik würden für jedes Indie-Label taugen.. aber was soll das Jammern. Wir wissen wie gut diese Sachen sind :-)!
Hi Thomas, du scheinst ja der richtige Kandidat für den Winkfred zu sein. Freut mich sehr, dass du den Weg hierher gefunden hast. Hab dich auch schon bei FB gelesen. Ich bin auch sehr glücklich darüber, dass immer mehr Winksongs gespielt werden, besonders STILL war mir nach Winterkinder ein besonderer Herzenswunsch. Und ich liebe die Texte von Christian Bömkes und bin superfroh, dass er Bandmitglied ist. Hab auch den Eindruck, dass es immer mehr "back to the roots" geht.
liebe zur sonne war der 1.song der mich sooooooo geflasht hatte... STILL der UR-SONG schlechthin
Explosion der hammer bei jedem gig... KERLE war ekstase pur in RE am 4.+5.12.
mit den dächer als neuen song anfang des letzten jahres hatte sie mich schon voll begeistert in oberhausen beim tourauftakt und mit niemansland fühle ich mich in meinen innersten sehnlichsten wünschen bestätigt in welche richtung es bitte bitte weiter gehen soll