Zitat von Caya bea....achtung scherz....winksüchtig....
.... guter Scherz!
Zu 'Auf den Beinen': Insgesamt mag ich den Song sehr gerne.
Ich empfinde es so, dass er auch qualitativ einer ganz anderen Kategorie angehört als NA, musste aber in der letzten Zeit erkennen, dass dieser persönliche Eindruck von mir wohl auch mit meinem subjektiven Geschmack zu tun haben muss und andere Menschen das eben auch anders empfinden.
Kritikpunkte: Das 'imme-er' an den Stellen, an denen Thomas es so gedehnt singt, finde ich ein wenig nervig. Beim zweiten Refain ist mir der Gesang schon fast zu kraftvoll, da hätte ich mir mehr dynamische Abstufungen gewünscht. Die Stelle 'und lass dich gehn' hätte ich mir musikalisch noch ein bisschen ausgestalteter vorstellen können.
Highlights: Ich finde den Song sehr melodisch und auch melodisch abwechslungsreich, so als ob den Komponisten das Variieren ihrer Grundideen ganz leicht gefallen wäre (was ich besonders ganz am Ende des Songs gedacht habe). Die Gitarrenbegleitung gefällt mir sehr. Der Text spricht große Gefühle auf eine schöne, nicht ins Kitschige abdriftende Art und Weise aus. Mir gefällt es, dass textlich der Bogen gespannt wird zu dem Tag, an dem man sein Kind ziehen lassen muss, denn genau so ist es. Die Zeit vergeht wie im Fluge und dann ist es soweit und es ist gut, sich darüber von vornherein im Klaren zu sein.
Ich spüre dahinter ein wenig eine innere Haltung wie sie hier meines Erachtens so großartig ausgedrückt wurde:
Eure Kinder sind nicht eure Kinder. Sie sind die Söhne und Töchter der Sehnsucht des Lebens nach sich selber. Sie kommen durch euch, aber nicht von euch, Und obwohl sie mit euch sind, gehören sie euch doch nicht. Ihr dürft ihnen eure Liebe geben, aber nicht eure Gedanken, Denn sie haben ihre eigenen Gedanken. Ihr dürft ihren Körpern ein Haus geben, aber nicht ihren Seelen, Denn ihre Seelen wohnen im Haus von morgen, das ihr nicht besuchen könnt, nicht einmal in euren Träumen. Ihr dürft euch bemühen, wie sie zu sein, aber versucht nicht, sie euch ähnlich zu machen. Denn das Leben läuft nicht rückwärts, noch verweilt es im Gestern...
meine Gedanken gingen gerade beim Hören in ähnliche Richtung...
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen, Wurzeln und Flügel. (J.W. von Goethe)
wenn auch vielleicht musikalisch-technisch (wie Ihr das so alles auseinanderpflücken könnt, Wahnsinn!) nicht das allerbeste Highlight bisher, aber ach, der Song animiert mich einfach zum Kuscheln mit meinen Lieben, zum Staunen über das kleine Leben da vor Einem, irgendwo auch zum Geniessen des Augenblicks, zum Geniessen des Aufwachsensehens
Hab ja auch noch gar nicht mein Empfinden zu diesem Song geschrieben. Also schnell nachholen.
Den Song in seine Einzelteile auseinandernehmen kann ich nicht, will ich auch gar nicht. Mir gefällt das Lied einfach in seinem Gesamtpaket richtig gut. Vor allem möchte ich die Gitarrenbegleitung positiv erwähnen, die wunderbar stimmig zu dem Thema ist. Die vielleicht darin enthaltene einfache Sprache passt auch zu dem Song und wenn dies die Gedanken einen Mannes zu einem Kind sind, dann sind diese wunderbar und tiefgehend. Für mich beschreibt Thomas darin genau das, was auch ich immer empfunden habe und es immer noch tue. In diesem Song steckt gaaaanz viel Liebe, ganz viel Gefühl, ganz viel Sensibilität.
Und die Stimme kommt richtig gut raus, da eben nur diese Gitarrenbegleitung vorhanden ist. Und: ein ganz anders gearteter Song, als "Nicht Allein"
Also mich hat ja das Lied gleich sehr tief berührt.
Mir kamen beim dritten Hören die Tränen. Ich meine, es liegt daran, dass ich in Thomas Stimme so eine Liebe und Zärtlichkeit höre. Aber auch die Musik ist so sparsam, vorsichtig, zart; genau so, wie es für ein so kleines Wesen wie Lynn richtig ist. Thomas singt so verletzlich, und hat dabei doch so eine kräftige, ja gewaltige Stimme.
Das Lied hat Kraft, aber eine ganz andere Kraft als die der Gewalt, nämlich die Macht der Liebe.
Wow spunksgg, ich bin grad sprachlos Deiner Worte. Du hast das wunderbar geschrieben. So hab ich das gemeint, nur konnte ich es so nicht in Worte fassen. Dieser wunderbarer Einklang von Text, Melodie, Gesang und Instrument vereinen sich zu diesem einzigartigen Werk der Liebe.
spunk, du hast so eine Art die Dinge so punktgenau zu beschreiben, dass einem ganz warm ums Herz wird. Mich berührt dieser Song auch ganz arg, weil Thomas da sein Inerstes nach aussen kehrt, und uns in seine Seele schauen läßt, die eine immense Stärke hat, aber auch sehr verletzlich sein kann. Dies spiegelt sich in seiner Stimme wieder, die er seinem kleinen zarten Töchterchen gewidmet hat, und ihr damit zeigt, wie lieb er sie doch hat, und ein ganz stolzer Papi ist.
Mich berührt dieses Lied auch ganz besonders. Gerade, weil es so sehr aufs Wesentliche reduziert ist, trifft es mich direkt bis ins Innerste.
Es ist, wie Ihr schon geschrieben habt, Thomas' Stimme, die so kraftvoll und zärtlich zugleich diesen wenigen Worten die Gefühle einhaucht, die die Liebe eines Vaters, einer Mutter zu ihrem Kind ausmachen. Genauso reduziert ist die wunderschöne, aber eingängige Melodie, schlicht und stimmungsvoll akkustisch begleitet von Gitarrenklängen.
Dieses Lied ist wirklich ein gelungener Einklang, der tief und ehrlich berührt. Und wie spunkxx schon schreibt, es drückt"die Macht der Liebe" aus. Deshalb trifft es auch so "mächtig" mitten ins Herz.
Ich habe gerade in den letzten Tagen mein letztes "Küken" von Vieren ziehen lassen müssen. Es zerreißt mir das Herz, aber die Liebe hilft mir, es ziehen zu lassen...... und ich dachte an die Zeit, als wäre es erst gestern gewesen, als es sich gerade "auf den Beinen" halten konnte. Da bedarf es keiner weiteren Worte über die Zeit, die dazwischen liegt.
Ich mochte das Lied auch sofort. Eine Gitarre, Thomas seine Stimme und dann der Text.... das passt, ist genau nach meinem Geschmack.
Und mir graust es schon lange davor, wenn meine "kleinen" ziehen wollen....auch wenn der Verstand genau weiß, "das muss so sein, dass ist gut so".........das hat da, wie so oft, einen anderen Blick auf die Dinge.........
...einen kleinen Kritikpunkt hab ich aber bei dem Lied....also es gibt ja Wörter, die spricht und singt Herr Godoj da könnte er nen ganzes Album mit diesen einzelnen Wörtern aufnehmen und ich meine Favoriten sind, wenn er "NIIIEEECHT" sagt und wer erinnert sich nicht mit einem "achjaaa-seufzzz" an "FEEL".... aber sein "immaaaaaaaaaaaaaaaaaa" bei AdB find ich..... ich dachte, naja vielleicht hör ich mir das noch "zurecht", aber neeee is nix zu wollen, irgendwie ist das schräg und quitscht in meinen Ohren
...ja, ja, ja man muss doch immaaaaaaaaaa was zu meckern haben, ob das wohl ein deutsches Gen ist???
Meine Kinder sind ja so "mittelalt", 8 und 11. Von daher sind sie ja noch voll bei uns. Aber der Große wächst spürbar Richtung Pubertät, grenzt sich mehr ab, wird deutlich eigenständiger, braucht uns weniger usw. Dieses Ablösen ist natürlicherweise ein Prozess, der schon voll im Gange ist. Und wenn die Kinder dann richtig gehen, ist das bestimmt noch mal ein sehr verändernder Schritt, der Freude und Schmerz mit sich bringt. Ich mag mir das noch gar nicht so richtig vorstellen.
Ich finde Auf den Beinen auch sehr wertvoll, weil der Song mir noch mal das Wunder, das so ein Kind ist, so richtig spürbar und sinnlich vermittelt. Die Kostbarkeit eines jeden Kindes drückt sich so schön aus und das inspiriert mich tatsächlich, meine Kinder noch klarer als diese kleinen und großen Wunderwesen zu begreifen, die sie jedes auf seine Art, sind.
Schön, dass dieser Mann dies alles so in Musik umgesetzt hat.
Ich finde es bemerkenswert, dass er bei AdB nicht nur diese Zeit beschreibt, in der dieses Wunder des Wachsens abläuft, sondern eben auch schon die Phase der Trennung. Da es sicher sehr schwierig ist, Kinder "ziehen" zu lassen, klammern viele diese Phase oft aus (mein Eindruck).
Meine Tochter ist jetzt 13 und es wird immer schneller deutlich, wie oft sie mich eben nicht mehr braucht oder nicht mehr brauchen möchte. Es gibt zwar "zum Glück" noch viele Phasen in denen "Eltern zu gebrauchen sind", aber diese werden immer seltener. Schritt für Schritt habe ich mir in den letzten beiden Jahren, deshalb über diese Phase schon meine Gedanken gemacht. AdB kommt für mich daher, ja zu einem sehr passenden Zeitpunkt.
Zitat von spunkJimmy, du meinst doch bestimmt den Post von spunksgg, oder? Der war von meinem Liebsten, nicht von mir.
Yes spunk, hab da doch glatt vergessen 3 Buchstaben hinten dran zu hängen Übrigens deine Sig ist der absolute Kracher, made bei Eigenbau, oder doch fremde Hilfe?
Der Song trifft genau mein Gefühl, als ich in der Klinik meinen kleinen "Senker" daß erste Mal im Arm hatte. Genau diese Gedanken gehen einem da durch den Kopf und sind auf der Festplatte wie eingebrannt, so daß ich mich heute noch erinnern kann, als wäre es gestern gewesen. Mußte damals vehement einfordern, daß man mir endlich mein Kind bringt, weil der Pechvogel von Mutter das Ganze nicht so toll überstanden hatte und u.a. mit hohem Fieber im Nest darumlag. Aber als ich ihn endlich hatte war es ein unbeschreibliches Wahnsinnsgefühl... Heute ist der Bengel 22 Jahre alt - unvorstellbar...
Zitat von JimmyÜbrigens deine Sig ist der absolute Kracher, made bei Eigenbau, oder doch fremde Hilfe?
Jimmy, schön, dass du das sagst. Bin nämlich sssssssssssoooooooooooooooooooo happy mit meiner Sig, finde sie so klasse!!!!!
Die hat natürlich unsere Webkünstlerin Erdbeere gemacht, mit meinen Fotovorschlägen. Hat sie doch wahnsinnig gut gemacht, ne? Genau mein Geschmack, und ich hab sogar noch ne Tolle zum Wechseln.