Danke für die Infos, Mary. Ist ja sehr interessant. Unglaublich, wie oberflächlich die Leute sind, wie sehr sie auf Vorurteile bauen, anstatt sich eine eigene fundierte Meinung zu bilden, indem sie einfach hinhören und hinschauen und um das als Basis ihrer URteile zu nehmen.
Rosy, Du hast mir aus dem Herzen gesprochen. Danke für diesen Post.
Aber ich glaube aus diesen Erfahrungen hat doch ein Großteil der echten Fans und auch Thomas einiges gelernt. Diese Erfahrung war und ist hart, aber auch unbezahlbar. Jetzt bin ich auf Hannover gespannt und wünsche mir eins dieser besonderen Konzerte. Damit meine ich nicht, daß die Jungs etwas ganz Besonderes abliefern, sondern meine eigene Befindlichkeit. Das Tragen lassen, das Fallen lassen in die Musik. Nur das ist mir wichtig.
Wenn ich diese Vorteile gegen DSDS, die ich auch teilweise verstehen kann, immer wieder lese, schwillt mir auch regelmäßig der Kamm. Ignorante Mensschen, die nicht mal genauer hinhören, und ihre Vorurteile mal für einen Moment ausblenden können, wird es immer geben.
Aber ich mache mir da mittlerweile keine Sorgen mehr. Wir Fans haben da einen sehr langen Atem und viiiiiiiel Geduld, schätze ich . Und wenn man sieht, dass die Presseberichte schon sehr viel positiver sind als im letzten Jahr, man den Eindruck hat, dass er insgesamt viel ernster genommen wird, dann ist doch alles im Grünen. Die Bastion Radiostationen wird fallen, nach und nach. Bestes Beispiel ist für mich Radio Salü. Von der Reichweite her natürlich nicht mit dem SWR zu vergleichen, aber doch der größte, meistgehörte Sender für die jüngeren Leute im Saarland. Da läuft UoS 1 - 2 mal täglich und die neue Medlock Single habe ich dort noch nie gehört Glaubt mir, das wird, wenn auch noch nicht morgen... ich hab Zeit
Die beiden Kritiken aus Bielefeld und Würzburg sind doch sehr schön. Danke für die Links.
Mir gefällt vor allem die Aussage über die brüchig warme Stimme des Sängers bei den ruhigeren Songs in der Bielefeld-Kritik. Ich möchte diese Seite der godojanischen Kunst nicht missen und finde 'brüchig warm' sehr zutreffend ausgedrückt.
So sehr ich die knackigen Deutschrocksongs mag, bei den Balladen zeigt sich für mich erst so richtig die Schönheit der Stimme.
Interessant, dass die Kritiker den Schnee von gestern auf die DSDS-Zeit beziehen - damit wollen sie uns schon etwas Entscheidendes sagen, nicht wahr? Wir wissen, dass es in dem Song eigentlich um Wink geht, aber nun gut - die DSDS-Episode hat damit ja auch zu tun.
Zitat Comedian Matze Knop, der ehemalige DSDS-Star Thomas Godoj und Newcomer Philipp Poisel werden im Rahmen des Weltmeisterschafts-Kampfes von Vitali Klitschko gegen den ehemaligen Europameister Albert Sosnowski am 29. Mai in der Veltins-Arena auf Schalke auftreten.
Matze Knop, der durch seine Parodien auf Franz Beckenbauer, van Gaal und Dieter Bohlen bekannt geworden ist, performt am Kampfabend auf Schalke. Als welches Alter Ego er auftritt, ist noch geheim. Zusätzlich heizen der ehemalige DSDS-Gewinner Thomas Godoj und Shooting-Star Philipp Poisel, der beim Grönemeyer-Label Grönland Records unter Vertrag steht, den Zuschauern musikalisch ein.
Bernd Bönte, Geschäftsführer der Klitschko Management Group: „Ich freue mich riesig, dass wir wie im letzten Jahr bei Wladimirs WM auf Schalke auch an diesem Abend den Zuschauern eine exzellente Mischung aus hochklassigem Sport und Top-Entertainment mit Stars aus Musik und Comedy bieten können.“
Knop, Godoj und Poisel haben jeweils längere Auftritte im Vorprogramm. Daneben gibt es drei Vorkämpfe und den krönenden Abschluss bildet dann die Schwergewichts-WM zwischen Vitali Klitschko und Albert Sosnowski.