Mir gefällt das Video auch sehr gut. (Sind die meisten Aufnahmen aus Stuttgart?) Die Bilder passen wunderbar zum Text. Die Abstandstreifen auf der Straße am Ende unterstreichen den Schluß perfekt.
Was wohl aber nicht-Fans dazu sagen? Sie finden sich sicher nicht so sehr wieder wie wir. Wenn Ihr ein paar Stimmen von nicht-Fans habt, wäre sicher interessant!
Sagen in der heutigen Zeit der Plattenfirma "Tubenklicks" mehr als Käufe? Letztlich wissen die doch auch, dass sie von einem "kleinen Haufen völlig Verstrahlter" kommen. Wenn dieses Video über das Netz zu haben ist, wer kauft denn dann noch die Single? Irgendwie verstehe ich es nicht!
LG
Die Aufnahmen sind hauptsächlich aus Hamburg (am weißen Feinripp zu erkennen ), dann auch noch aus Berlin und vermutlich aus Recklinghausen (5.12). Das sind die Orte, die ich erkannt habe. Wo das ist , als er den Rollkragenpullover an hat, weiß ich jetzt nicht genau. Vielleicht sind ja auch noch weitere dabei.
Bim x-ten mal anschauens des Vids - empfinde ich diese Szene im Hotelzimmer nicht als traurig - es ist dieses *Stueckchen Ewigkeit* drin enthalten......
wenn du dan muede ins Bett faelltst, das Laecheln nicht los wirst den Augenblick fest haeltst und einschliessst in dir kann dir niemand mehr nehmen was dich gerade beruehrt hat und das ist mehr als *nur mal eben*
ich glaube auch das es von jeden von uns solche Bilder am ende eines anstregenden Tages geben wuerde, man verinnerlicht sich noch mal den Tag und ist weg.....
und waehre in diesen Augenblick ein *lustiger* Thomas darauf zu sehen, also in seinen Feinripp und im Hotelzimmer koennte man es wieder anders deuten und es waehre nicht das geworden was es ist - ich empfinde keinen Augenblick dieses Videos als traurig. Ein nachdenklicher Thomas - ok, das sind wir doch auch den halben Tag lang, und in diesen 3:5 minuten ist doch 90% ein durchaus lustiger Thomas zu sehen und der Rest - er ist *alleine* und *nachdenklich* Natuerlich ist er auch mal alleine, und es ist ja nur ein Video das kuenstlerisch die Thematik des Songs bearbeitet, und nicht ein Dokumentarfilm ueber den Seelischen zustand von herren Godoj.
Animagus , Deine Frage geht mir auch immer durch den Kopf. Wer kauft in 2 Monaten eine Single mit DVD, wenn ich jetzt schon alles so haben kann und mir das Video so oft reinziehen kann, dass ich wahrscheinlich am 5.3. genug davon habe?
Verstehe diese "Verkaufsstrategie" auch überhaupt nicht. Das Fans aus Solidarität nicht schwarz brennen usw. ist hoffentlich klar. Oder interessieren sich jetzt im Moment sowieso nur die, die TG eben gut kennen und surfen? Werden neue Käufer nur angelockt durch "Airplay" oder TV-Auftritte?
Hatte heute morgen wieder so einen "Nachdenker", sah Plakatwerbung für Milow (der war vorher für den Postbahnhof angekündigt worden) nun hingen neue Plakate mit dickem Balken: "Wegen großer Nachfrage verlegt in die Columbiahalle", genauso war es im Dez. o8 auch bei Thomas gewesen, nur eben überhaupt keine Plakate und solch gute Hinweise, die zeigen hey der ist begehrt. Warum geht bei dem einen, was bei dem anderen nicht funktioniert? Man, wir brauchen mal einen Insider, ich habe so viele Fragen zum Musikgeschäft. (Ich kapiere einfach die Strategie der Plattenlabels oder Bookingagenturen nicht, wenn es um vergleichbares geht?)
Was mich auch interessiert ist, was Nichtfans zum Video sagen, fühlen die sich angesprochen? Finden die so eine -fast könnte man auch sagen "Dokumentation über das Leben eines Rockstars auf Tour"- mal interessant oder ist das bereits zu ausgelutscht?
Noch was gutes : Amazon: Aufsteiger des Tages Platz 2