Also an eBay traue ich mich nicht ran. O Gebote steht bei mir???
Gibt es auch noch andere Möglichkeiten an so ein Plakat zu kommen? Hat vielleicht zufälltig, so total ganz zufällig jemand von Euch mehr gekauft und kann mir nun eins verkaufen??
Walking With You kommt fast..., nicht ganz... an die Liverperformance in den Konzerten ran, da ist es noch intensiver, aber trotzdem soooooo schöööööön
Zitat von spunk(es gab noch Gelegenheit ein klein wenig zu plaudern).
ich hab´s geaaahhhnt!!!!! SPUNKI!!!!!! SOFORTIGER BERICHT, bitte!!!!!!!!!! von wegen, ich geh nur noch mal für kl.....M...... und dann fahr ich auch..... fahrt Ihr schon mal.....
ts, ts.....
PS: war schlimm die Fahrt gell?? hab gedacht komm nie an.....
an Euch für die tollen Berichte.Höre gerade den Download in Dauerschleife und was soll ich sagen super geile Aufnahme,wenn man die Augen schließt ist es fast so als wäre man auch dabei gewesen.Walking with you ein Traum,ebenso wie Uhr ohne Stunden,aber Let it BE ist auch der Hammer alles zum Hach ich finde alle Songs einfach toll,kein Wunder bei der Stimme und dem TYP. Jetzt heißt es auf`s Frühjahr.
Wir haben heute abend den Download runtergezogen und nachdem das Kinderprogramm vorbei war hat unser Papa heimlich die schon fertige CD eingelegt und auf volle Lautstärke (ok fast volle) gedreht. Ich stand voll neben mir - das ist ein Wahnsinns-Sound mit dem Orchester und Thomas Stimme dazu. Von "Uhr ohne Stunden" bin ich völlig begeistert. Diese Kombination von Orchester und Rockstimme ist einfach nur Gänsehaut. Bei "Nicht Allein" hat dann plötzlich meine ganze Familie mitgerockt, ihr hättet die Kidis sehen sollen. Der eine spiele Luftkeyboard, der andere trommelte auf Papas Bauch *grins*.
Bin nur noch happy, freu mich für Thomas und die Jungs, für die Philharmonie, für die Stadt RE, für die Kinder Haitis ..... Ich zieh den Hut ganz tief vor dem, was da Thomas und Philharmonie in so wenigen Tagen geschafft haben, auf die Beine zu stellen. Absolut hochachtenswert. Danke!
Komm, "lasst uns in die Zukunft schauen - es wird die Welt berühren"
Das Konzert war ganz toll, sehr ungewohnt, auch für Thomas (man merkte ihm und uns auch eine gewisse leichte Verhaltenheit an, die bei den normalen Konzerten nicht da ist ), besonders Uhr ohne Stunden und Walking with you waren Highlights. Ich fand es so wunderbar, dabei sein zu dürfen. Es war total witzig, das ORchester zu beobachten. viele Musiker haben sich sehr über die Begeisterung des Publikums gefreut und gestaunt, wie wir mitgegangen sind. Publikum fand ich super, ging toll mit.
Es war ein sehr beeindruckendes Erlebnis.
Spunk: erst mal, bei Deinem Fahrbericht fällt mir echt ein Stein vom Herzen, dass Du heil (und ihr alle auch) nach Hause gekommen seid und Du auch noch einges vom Konzert mitbekommen hast.
Das mit der Verhaltenheit hab ich bei den Videos auch festgestellt. Auf einer gewohnten "Rock-Bühne" ist es schon anders. Hier war die Bühne ja riesig und im Hintergrund das große Orchester und die Theateratmosphäre mit den Sitzplätzen und die Größe des Saales. Und dann wars auch einfach ein anderer Anlass - das spielt hier einfach alles eine Rolle. Aber abundzu kam auch der Rocker bei ihm durch *grins*. Glaub ich Dir sofort, dass das Orchester staunte, was da im Publikum los ist. Bei klassischen Konzerten wird ja nun mal nur nach den Stücken applaudiert und sonst ist es eher andächtig still. Freue mich aber, dass es positiv bei den Orchesterleuten ankam und das auch das Zusammenspiel so harmonisch war.
Danke Euch allen auch für die schnellen Berichte - da habt ihr Euch ja wirklich die Nacht um die Ohren geschlagen für uns. Dank Euch
ich bin hier ja nur stille Mitleserin. Ich lasse Euch aber mal meinen Bericht zu gestern da.
Godoj einmal anders…
Die Location: Das Festspielhaus in RE ist wirklich sehr schön. Toller Eingangsbereich und ein richtig schöner Konzert- und Theatersaal. Alles vom Feinsten. Schon mal ein Kontrast zu den sonst oft in alten Industriehallen stattfindenden Godoj-Konzerten.
Dann erster Teil: Klassikkonzert der NPW:
Ich muss gestehen, ich mag Klassik nicht besonders – und ich „hasse“ Nessun-Dorma von Paul Potts (naja – vielleicht auch nur den inszenierten Hype). Aber – so live und in Farbe - es war richtig schön. Man hatte wohl bei der Auswahl an Anlass und Publikum gedacht – man begann sehr ruhig und es endete mit eben Nessun-Dorma - diesmal tatsächlich einfach schön. Zu den einzelnen Stücken kann ich (aus Unwissenheit) nicht viel sagen, nur es war ein Genuss zuzuhören, es klang wirklich nach „mehr“ und „öfter hingehen“. Und dem Publikum hat es wohl auch sehr gut gefallen, wie man aus dem Applaus zur Pause schließen konnte.
Der Intendant der NPW moderierte zwischen den einzelnen Stücken – und hier gab es auch die obligatorischen Worte zum Anlass – vom Bürgermeister von RE und von einem Vertreter der Kindernothilfe (dem Empfänger der eingenommenen Spenden). Alles gut gemacht, ohne dass Langeweile aufkam.
Zweiter Teil: Thomas und Band und die NPW (zeitweise)
Thomas hat sehr gut gesungen, die Stimme in Topform (in den Tiefen und auch in den Höhen) – ich fand sie sehr viel deutlicher im Vordergrund als oft bei den regulären Konzerten – und das auch bei den Nummern, die nur mit der Band gespielt wurden – und ja - er hat einfach eine Wahnsinns -Rock/Pop-Stimme, die keinen Vergleich scheuen muss. Nun es war ja ein Sitzkonzert – und auch Thomas hat sich in seiner Bühnen-Performance (für seine Verhältnisse) etwas zurückgehalten; so ganz wurde auf mitfeiern und singen aber doch nicht verzichtet. – und es war dann ein ständiges „Aufstehen“ und „Hinsetzten“ und „Aufstehen“ und… Höhepunkt bei diesem Konzert waren aber für mich (wohl naturgemäß) die etwas ruhigeren Stücke mit Orchester, insbesondere „Uhr ohne Stunden“ und „Walking With You“. Beide sooooo schön – unbeschreiblich….
Mag sein, dass bei den schnelleren Stücken, das Orchester etwas zu sehr im Hintergrund war (– oder doch zu laut mitgeklatscht wurde). Aber das ganze Ding wurde ja in aller kürzester Zeit auf die Beine gestellt, und wahrscheinlich könnte man bei mehr Zeit (und Erfahrung) noch etwas am „Zusammenklang“ feilen…
Und dann war es auch schnell wieder vorbei: Das Publikum tobte – überall strahlende Gesichter, was will man mehr.
Mein Fazit – ein sehr, sehr schöner gelungener Abend der etwas anderen Art (für eine alte Rock-Konzertgängerin wie mich). Thomas (und Band) mit Orchester – ich würde immer wieder hingehen.