beim ersten mal schauen sind die Tränen schon bei der Szene am Schreibtisch geflossen, als der Vater das Kunstwerk in einen Müllsack packt; beim Anblick der Familie am Essenstisch war alles vorbei, selbst das akkurate Brot strahlt eine Kälte aus, die kaum auszuhalten ist ganz zu schweigen von Mutter und Vater! seelische Grausamkeit erfährt diesem Kind in meinen Augen ganz ganz schlimm
warum so ein Video zu diesem Text? vielleicht wollte der Künstler den Fokus des Textes auf dieses tröstliche Element der Winterlandschaft legen, also die Winterlandschaft als zu Hause, Schutz und Halt, tröstende und streichelnde Schneeflocken; er besingt und der Junge bastelt sich eine Szenerie in der Vieles anders ist als im wirklichen zu Hause des Jungen: Kinder lachen, selbst Fremde schenken sich ein Lächeln, er wird gestreichelt (wenn es auch nur die Flocken sind); interessant finde ich, dass sowohl sein reales zu Hause als auch seine Traumwelt weiss ist... wäre doch eigentlich naheliegnder dass sich ein Kind aus so einem sterilen kalten weiss-möblierten zu Hause in eine bunte laute fröhliche Welt träumt... oh Gott...wahrscheinlich kennt er sowas gar nicht??
Es ist der Wahnsinn, wie steil bergan der Weg des Grafen auf einmal gegangen ist und geht. Schon fast unbegreiflich schnell. Ich hoffe für ihn, dass es keine "Eintagsfliege" sein wird - aber ich denke eher nicht.
Wenn ich so lese, welche Preise dieses Kunstprodukt Lady Gaga (Sorry) abstaubt ... unverständlich für mich.
Winterberg: Danke, dass Du Dir auch Gedanken machst und machen willst. Neugierig bin.
happy: hab grad noch Deinen Post gesehen, denn Du wohl grad eben getippt hast. Danke für Deine interessanten Gedanken.
Vielleicht sagt der Graf irgendwann mal, was er mit diesem Video ausdrücken möchte. Momentan komme ich noch nicht damit klar. Einen tiefen Sinn hat es wohl ... warum fällt mir dazu Winterland - Winterkind ein? Ein seelisch verlassenes Kind ... wartet schon lange auf wärmere Zeiten.
Ich muss noch ein wenig nachdenken über den Text und über dieses Video ... vielleicht kommen hier noch paar Gedanken dazu, die uns weiterhelfen.
Hätte ich das Video nicht gesehen, hätte ich eine komplett andere Vorstellung von dem Song und dessen Inhalt.
ja, menschlein, diese Verbindung zu den Winterkindern hab´ ich auch gefühlt deshalb sprach ich von seelischer Grausamkeit, letzendlich auch einem Verbrechen an Kindern nur wo sind die wärmeren Zeiten in die sich das Kind träumt?? es träumt sich in eine weitere kalte, aber offensichtlich doch irgendwie für ihn tröstliche weisse zugedeckte Landschaft vielleicht ist das die Metapher: kalte weisse Landschaft ist tröstlich und irgendwie doch warm, kaltes weises Zuhause nicht??
Ich versuche mal aufzuschreiben , was mir zu dem Video in den Sinn kam...
Ich denke, dass genau diese extreme Umsetzung für das Video bewusst gewählt wurde, um so den Betrachter „aufzurütteln“….
Sicher würde zu dem „Song“ ein Heile Welt Video passen – aber in einer heilen Welt leben sehr viele Kinder heutzutage leider nicht…. oder nicht mehr…
Die Gründe sind dafür vielschichtig - häusliche Gewalt, Alkoholismus, Existensnot…. und so Vieles mehr….traurig….
Auch die Eiseskälte in einer Familie – wo scheinbar - Geld keine Rolle spielt, kann eine Kinderseele zerstören….auch eine gewisse Form der „Kindesmisshandlung“…
Die Frage, warum baut der Junge seine Traumlandschaft weiterhin in „Eis + Schnee“ ….WEISS – KALT ???
Er kennt keine warmen Farben… Er hat bislang keine Wärme erfahren, die sich in Farbe wieder spiegeln könnte .
das der Junge trotz Verbot – mutig – seine Traumlandschaft weiterbaut ( ich hatte richtig Angst, der Vater entdeckt ihn erneut ) , macht mir Hoffnung, daß er einen so starken Willen besitzt – eines Tages dieser kalten Welt zu entkommen…
ein weiter und harter Weg….
Dieses Video regt wirklich zum Nachdenken an – das war sicherlich das Ziel des „Grafen“….
…sorry…für mich viele Worte - für einen wenig Schreiber…
Ich interpretiere das Video so wie ihr, sehe aber auch Eltern, die hinter ihrer Maskenhaftigkeit verloren und traurig aussehen. Für den Jungen besteht zumindest eine gewisse Hoffnung, dass sein Leben einmal glücklicher/ "reicher" wird als das seiner Eltern, wenn er nicht aufhört von einem anderen Leben zu träumen und auf Menschen trifft, die ihn bei der Umsetzung dieses Traums unterstützen.
In erster Linie zeigt das Video aber natürlich eine emotionale Eiseskälte, die Kinderseelen kaputt machen kann.
Und das ist definitiv ein sehr entscheidendes Thema unserer Zeit.
Stimme Euch 100%ig zu. Der Graf ist für seine Tiefgründigkeit in Text und Bild bekannt. Ein Gutelaunesong ist das absolut nicht und wird vom Video gut ins Bild gesetzt. Ein schwieriges Thema gut umgesetzt, Gedanken dazu soll sich sich jeder selbst machen. Mir gefällt es recht gut.
So einen Song muss man echt erst mal setzen lassen ... berührt meine Seele ganz tief. So schlimm ist es und leider sind diese Probleme wahr. Und Angel, hast Recht: oberflächliche Songinhalte gehen nicht beim Grafen.
Mit dem Video gibt der Graf diesem Lied eine sehr tiefe Bedeutung.
Eben war auf dem MDR der Graf zu sehen, schön, dass mal eine kurze Konzertserquenz von "An Deiner Seite" gezeigt wurde und dann kam die Info, dass er definitiv heute den Bambi bekommt.
Der Graf und ein Bambi? Naja... Aber natürlich freut es mich für ihn, den Erfolg gönn´ ich ihm nach 10 Jahren ignorieren in der Musikszene wirklich.