Soviel ich weiß wollen Caya und Happy in Koelle zum Konzert und wo ich bin weißt Du ja schon. Winterberg ueberlegt noch, schau' Dir mal die Links der vorhergehenden Seiten an. Da sind paar wirklich schoene Sachen dabei.
Zitat von angel Heute hat sich als ich unterwegs war etwas ähnliches ereignet, wie mit den Thomasaufklebern bei Happy. Ich sah´an einem Auto einen tollen Aufkleber von Unheilig und dem Grafen und sprach die Fahrerin darauf an. War ein tolles Gespräch.
angel, bei uns im Nachbarort steht auch immer ein rotes Auto mit schwarzer Bandaufschrift "Unheilig". Hab das Auto aber immer nur stehen gesehen, die Besitzer konnte ich noch nicht ausfindig machen.
Damit rutsche ich auch mal in Euren Thread, den Du - mein liebes Angel - so toll am Leben hälst. Was soll ich sagen: hab hier auch ne Karte für "Unheilig" im Dezember (Chemnitz) liegen und werde mich mal überraschen lassen. "Unheilig" hat tatsächlich in den letzten Tagen für mich so nen Reiz wie "Thomas G. und Band" bekommen - ich kann es in Dauerschleife hören, die Stimme umgarnt mich wie ein wärmender Pulli. Bisher hat das nur Thomas fertig gebracht..... Die Texte kriechen mir unter die Haut ... unfassbar. Hab GuzL und AdS im Auto laufen und da sind mir tatsächlich schon die Tränen runtergelaufen.... Meinen Geburtstagswunsch habe ich auch schon geäußert....
Und wenn mir der eine o. andere Song doch bissel Angst einflößen sollte, dann halt ich mich an der starken Schulter von Angel fest
Ja, mein Menschlein der Graf hat den gleichen Suchtfaktor wie Thomas.
Die Stimme ist umwerfend und die Texte genial. Da der Graf alleine schreibt ist das schon eine Leistung, die man anerkennen muß. Beängstigendes haben die Texte für mich nicht. Man muß nur genau hinhören, da er oft Metaphern verwendet. Damit kann man sich auseinandersetzen und drin wiederfinden. Und ich freu´mich wie Bolle auch mal mit Dir zu einem UH-Konzi zu gehen.
Danke mein Angel!!!! Angst machen mir nicht unbedingt die Texte (na ja bissel), eher die Mucke dazu ... aber es sind nur ganz wenige Songs! Ich freue mich drauf, mit Dir in Chemnitz dabei zu sein.
Ich schlepp mal was rein, vielleicht habt ihr es doch noch nicht gesehen:
Videopremiere von Unheilig, neue Single "Für immer"
Es ist einfach schon fast unheimlich - dieser Song und das Video haben so viele Gemeinsamkeiten mit "Uhr ohne Stunden" und "Dächer einer ganzen Stadt".
Hallo menschlein. Die Texte und auch die dunkle Szene braucht dir keine Angst zu machen. Die Gotiks sind von der Lebenseinstellung die Humansten und tolerantesten Menschen die ich kenn. Und wenn du die Gelegenheit haben solltest mit dem Grafen ein paar Worte zu tauschen wirst du erkennen wie warmherzig und Weltoffen er ist. Das er schon mal etwas deftigere Texte hat, nun ja seine Lieder sind wie das Leben und dass ist halt nicht immer nur eitel Sonnenschein. Aber auf dieser Tour sind fast ausschließlich Songs vertreten die eher die schönen Seiten beleuchten. Ich weiß dass es dir gefallen wird. RaBE
RaBe: Danke für Deine Worte hier. Nun da werde ich mich also einmal einfangen lassen von diesem Konzert und mich überraschen lassen. Mit Leuten aus der Gothic-Szene hatte ich noch nie Kontakt. Für mich war immer das "schwarz" befremdend und hat für mich schon so bissel was dunkel-beängstigendes. Allerdings habe ich mich mit der Szene auch nie näher beschäftigt. Bin jedoch auch so ein Mensch, dem z. B. der sehr lebensbejahende Song "Nicht Allein" gefällt. Andererseits handelt ja grad "Geboren um zu Leben" zwar von Verlust aber doch auch wieder vom Leben.
Und Frage: stimmt mein Gefühl oder mein Verständnis mit dem Eurigen überein, dass "Für immer" mit "Uhr ohne Stunden" und "Die Dächer einer ganzen Stadt" in Verbindung gebracht werden kann - die Themen liegen sich doch so nah...oder?
Scorpi: bin doch nie böse. Hier herrscht Meinungsfreiheit. Sicher ist der Graf ein ganz anderer Typ Mensch, als es Thomas ist. Sehe ich schon so. Der Graf ist eben ein GRAF (auch so bissel in seinem "Gehabe" - weil Du auf seine Fingergymnastik eingehst) und Thomas ist eben Thomas, echt und pur. Da muss ich sagen: Thomas gefällt mir diesbezüglich besser. Aber das Innere der beiden ist sicher ähnlich: Wärme, Menschlichkeit, Tiefe!
RaBE: ich fürchte, dass ich es wohl kaum fertig bringe, mal mit dem Grafen persönlich zu reden.
He, Ihr zwei Lieben - Scorpi und Menschlein - was tut Joe Cocker, wenn er singt. Er bewegt sich ebenfalls außergewöhnlich und er braucht das um diese Ausdruckstärke und Intensität seiner Songs zu erreichen. Beim Grafen sehe ich das auch so.
Mein Sohnemann hat mit dem Grafen auch schon gesprochen und im die Hand gegeben. Also kann ich auch von anderer Seite sagen, daß er ein ganz herzlicher lieber Mensch ist, der nur auf seine Art seine Privatsphäre schützt. Das Geheimnisvolle paßt natürlich auch zum Image.