"Thomas überlegt sich spontan was er anzieht...." gut.... ich bin nich so spontan.... werfe mal in die Runde.... ich hatte nicht vor, mit Fan-Shirt oder WK-Charity-Shirt aufzulaufen, Ihr? wie seht Ihr das??
Thomane + Purzel 26.01.2010, 21:04:54 Hier die zugesagte gesonderte Information zur Kindernothilfe:
Die Kindernothilfe ist seit 1981 in Haiti tätig. Vor dem Erdbeben gab es dort sechs Projekte; darin wurden 5.415 Kinder erreicht. Diese Projekte kümmerten sich um die sog. „Restavek“, dass sind Kinder, die wie Sklaven gehalten werden. In reichen Haushalten müssen sie den ganzen Tag schuften und sind vor Prügel oder auch sexuellem Missbrauch nicht geschützt. Hier der Link zu der Information über diese Projekte: http://www.kindernothilfe.de/Rub...... Man schätzt, dass es ca. 300.000 Kinder gegeben hat, die so leben müssen/mussten! Die Kindernothilfe bot den von ihr betreuten Kindern einen Ausweg – durch Schule, Ausbildung und psychologische Betreuung.
Durch das Erdbeben wurde alles, was die Kindernothilfe aufgebaut hatte, zerstört. Es ist noch nicht bekannt, wieviele Kinder aus den bisherigen Zentren überlebt haben und weiter betreut werden können. Ganz schlimm ist die Situation auch für die „Restaveks“, die noch nicht betreut wurden. Sie irren jetzt durch Port-au-Prince und haben niemanden der sich um sie kümmert. Hierfür sollen Anlaufstellen geschaffen werden.
Inzwischen wurde am letzten Freitag (22.01.) ein erstes provisorische Kinderzentrum eingerichtet. Wenn die Kinder kommen findet eine Überprüfung des Gesundheitsstatus statt. Dann werden sie betreut – durch singen, tanzen, reden oder einfach mal in den Arm nehmen. Den erschütternden Bericht hierüber findet ihr unter: http://www.zdf.de/ZDFmediathek/k......
Durch diese Benefizaktion soll ein weiteres Kinderzentrum errichtet werden. Die Kindernothilfe geht davon aus, dass soviel Geld zusammenkommt, dass damit die komplette Finanzierung eines Zentrums damit zunächst abgedeckt ist. Somit ist dann auch die Problematik der Zweckbindung der Spende geklärt – das Geld zumindest aus dieser Aktion wird sofort in Haiti eingesetzt.
Die Zentren werden solange bleiben, bis wieder etwas Festes gebaut werden kann – davon wird man in den nächsten Jahren mehr brauchen als zuvor. Probleme bereitet es alleine schon eine Platz zu finden wo gebaut werden kann. Schwierig ist es auch, geeignetes Personal für die Zentren zu bekommen, da auch die Erwachsenen schwer traumatisiert sind.
Aktuelle Informationen von der Kindernothilfe über Haiti sind hier zu finden: http://blog.kindernothilfe.org/de/ Es wird noch ein langer Weg sein! Durch die Spenden unterstützten wir aber die Kindernothilfe bei dieser Aufbauarbeit.
Ergänzung bzw. Änderung Hatte den Text auch der Kindernothilfe zur Verfügung gestellt! Diese hat mir dazu folgende Anmerkung mitgeteilt:
"Wir schreiben nicht gerne, dass die Kinder als Sklaven gehalten werden. Das entspricht umgangssprachlich durchaus den Tatsachen, ist aber politisch nicht korrekt, da die Kinder so sprachlich auch von uns herabgesetzt werden."
Deshalb soll der Begriff "Restavek" verwandt werden; hier die Definition der Kindernothilfe dazu: "Restavek, so werden Kinder genannt, die unter menschenunwürdigen, erniedrigenden Bedingungen Schwerstarbeit in fremden Haushalten leisten müssen."
Und hier noch ein interessanter Post aus dem Grünen Salon:
die Moni 26.01.2010, 21:10:16 zur InfoDienstag, Januar 26, 2010 Godojs Benefizkonzert mit concert online Aktuelle Stimmung: triumphierend Kategorie: Musik .. Concert Online unterstützt Benefizkonzert von Thomas Godoj und der Neuen Philharmonie Westfalen - Konzert für Erdbebenopfer in Haiti wird exklusiv aufgezeichnet - Alle Einnahmen aus Stickverkäufen und Downloads werden gespendet Köln, 26.01.2010 – Thomas Godoj tritt am 28. Januar gemeinsam mit der Neuen Philharmonie Westfalen im Ruhrfestspielhaus in Recklinghausen auf. Die Einnahmen des Konzertes unter der Leitung von Generalmusikdirektor Heiko Mathias Förster kommen der Kindernothilfe zugute. Der Verein hat bereits begonnen, ein Kinderzentrum in Port-au-Prince aufzubauen. Concert Online zeichnet die Veranstaltung exklusiv auf und spendet den gesamten Gewinn aus Stickverkäufen (direkt nach dem Konzert im Ruhrfestspielhaus sowie online) und Downloads. Das von der Music Networx AG betriebene Internet-Portal für Live-Musik trägt so dazu bei, dass der Spendenbeitrag zum Aufbau einer Anlaufstelle für die vom Erdbeben betroffenen Kinder erhöht wird. Thomas Godoj freut sich über die Unterstützung: "Es ist toll, dass Concert Online so schnell reagiert hat und an dem Abend mit dabei ist. Bei den Fans können wir uns auf diese Weise für ihre zusätzliche Spende bedanken." Georg Bergheim, Vorstand von Music Networx: "Wir finden es großartig, dass Thomas Godoj, die Neue Philharmonie Westfalen und die Stadt Recklinghausen diese musikalische Hilfsaktion so zügig und unbürokratisch auf die Beine gestellt haben. Hunderte von Godoj-Fans haben uns bereits signalisiert, dass ihnen der Mitschnitt dieses Benefiz-Konzerts besonders wichtig ist. Wir freuen uns sehr, mit unserer Spende aus der Live-Aufnahme dieses außergewöhnlichen Konzerts die besonders hilfsbedürftigen Kinder aus der Erdbeben-Region zu unterstützen.“ Über Concert Online Concert Online ist die Plattform für Livemusik im Internet. Musikliebhaber können auf concert-online.com Konzertfilme und Livemitschnitte in voller Länge als Download beziehen. Das innovative Concert-Store-Programm ermöglicht Künstlern und Lizenzgebern den zielgruppen-optimierten digitalen Vertrieb ihrer Live-Aufnahmen. Concert Online bietet einen lückenlosen Service von der Planung über das Recording bis hin zu Verkauf und Promotion vor Ort und anschließend online. Mit dem Concert Stick können Fans unmittelbar im Anschluss an die Show ihr Live-Erlebnis mit nach Hause nehmen - als perfektes Audio-Andenken im MP3-Format. Das Unternehmen Music Networx, Betreiber von Concert Online, entwickelt und realisiert seit 2006 innovative Produktions-, Präsentations- und Vermark-tungsformen für Livemusik. Künstlern, Labels und Rechteinhabern eröffnet Music Networx neue Absatzwege und -märkte. Pressekontakt: Marcus von Husen Music Networx AG Tel.: +49 221 788787-0 E-Mail: marcus.vonhusen@musicnetworx.net
Danke, Purzel, für die umfassenden Infos! Die Bilder sind schrecklich und kaum auszuhalten. Vergesst meine Frage von davor - völlig überflüssig, sorry....
purzel: hab grad noch Deine Berichte gelesen. Vielen Dank dafür. Es ist einfach nur furchtbar und mir kommen die Tränen, wenn ich von diesen Kinderschicksalen lese. Ich danke Thomas für diese Aktion. So können auch wir was tun. Es ist toll, das Thomas nun Botschafter der Kindernothilfe ist. Wenn er sagt, das dort neues aufgebaut wird für diese Kinder, damit sie zusammen spielen können und damit sie einfach mal JEMAND MAL IN DEN ARM nimmt .... wir können uns das gar nicht vorstellen. Wie oft nehmen wir unsere Kinder in die Arme, geben ihnen Wärme und Geborgenheit. Wie kann ein Kind ohne dies überhaupt existieren?
Zitat von menschleinpurzel: hab grad noch Deine Berichte gelesen. Vielen Dank dafür. Es ist einfach nur furchtbar und mir kommen die Tränen, wenn ich von diesen Kinderschicksalen lese. Ich danke Thomas für diese Aktion. So können auch wir was tun. Es ist toll, das Thomas nun Botschafter der Kindernothilfe ist. Wenn er sagt, das dort neues aufgebaut wird für diese Kinder, damit sie zusammen spielen können und damit sie einfach mal JEMAND MAL IN DEN ARM nimmt .... wir können uns das gar nicht vorstellen. Wie oft nehmen wir unsere Kinder in die Arme, geben ihnen Wärme und Geborgenheit. Wie kann ein Kind ohne dies überhaupt existieren?
Schwer. Wenn die Kinderseele noch halbwegs heil ist, versucht sie jemanden zu finden, an den sie sich gelegentlich anschmiegen kann. Ich erlebe das in meinem Job jeden Tag, mitten in unserem schönen Land...
Aber Thomas hat das schon sehr präzise formuliert.
Haiti ist natürlich noch mal eine ganz andere Größenordnung...
Danke an euch Alle - die Freude morgen Abend dabei zu sein ist immer mehr von einem gemischten Gefühl verdrängt worden. Diese Berichte über die Kinder Haiti's sind erschütternd. Auch, dass es anscheinend wieder Menschen gibt - die durch den Verkauf von Kindern an reiche Leute - ihr Geschäft tätigen möchten. Das macht mich betroffen - ja sogar Fassungslos. Ich wünsche mir, dass bis morgen Abend wieder etwas mehr von dem freudigen Gefühl an meine Oberfläche dringt. Wenn nicht, dann hoffe ich, dass Thomas es schafft. Bisher hat mich Thomas immer mitreißen können.
Die Bilder von den Kindern aus Haiti waren auch schon vor diesem fürchterlichen Erdbeben schrecklich. Ich hab mal einen Bericht gesehen, in dem Kinder gezeigt wurden, die sich auf Mülldeponien Essen suchten und Frauen, die aus Strassendreck Lehmkekse gebacken haben. Manchmal denke ich sogar, das dieses Erdbeben die Welt erst wachrütteln musste. Vielleicht wird sogar durch diese Welle der Hilfsbereitschaft auf der ganzen Welt das Leben in Haiti besser als vorher. Wir alle können nicht mehr tun, als unseren kleinen Beitrag zu leisten.
Kann mich Euren Worten nur anschließen, es ist einfach nur schrecklich. Da gehörten die Kinder schon vor dem Erdbeben zu den Ärmsten unter den Armen. Jetzt ist die Lage noch viel, viel schlimmer. Wir können leider nur einen klitzkleinen Beitrag leisten, aber wenigstens etwas, obwohl sicher Hilfe in anderen Größenordnungen nötig wäre.
Weiß nun jemand, ob es einen Livestream gibt? Im Moment sieht es wohl eher schlecht aus?