Animagus, es war echt schön, auch schön mit dir!!!
Ich hatte übrigens auch den Eindruck, dass die Boxfans um uns herum, sehr respektvoll zugehört haben. Ich habe keinerlei Buhrufe oder kritische Bemerkungen erlebt. Ich hatte eher den Eindruck, dass unsere Begeisterung für Thomas und Co von ihnen positiv aufgenommen wurde, die merkten, dass wir echt dafür einstehen und das wurde von ihnen repektiert. So mein Eindruck von unserem N4-STehplatz-Umfeld.
Und ich kann nur bestätigen, dass Thomas schon vor seinem Auftritt von ganz vielen VIPs, Frauen, Männern und Kindern um Autogramme und Fotos gebeten wurde. Und als er auf die Bühne kam, war sofort eine recht große Traube Menschen um die Bühne herum, die zuvor, bei Poisel oder wie der hieß, nicht zu sehen war. War für Thomas und Band eine sehr gute Promotion alles in allem.
Hach und der Auftritt! Die Band, Thomas, hat einfach Charakter und Klasse, und das merkte man so deutlich.
Es macht echt schon riesen Spaß eure Berichte von dem Auftritt, von Thomas, der Band und den Zuschauern zu lesen. Da kann ich mir so richtig vorstellen, wie die Stimmung war. Schön, dass das Publikum so gut "mitgemacht" hat und zugehört hat. Es freut mich riesig für die Jungs.
Auch am Ring dabei: Sylvie van der Vaart (32), Werner Baldessarini (65), Sophia Thomalla (20), Mark Medlock (31) und Mehrzad Marashi (29), Matze Knop (35), Kai Ebel (44) und Thomas Godoj (32).
Ich setze auch mal meinen Bericht hier rein, den ich gestern drüben im IOFF geschrieben habe:
ZitatBin auch wieder unter den Lebenden, es war absolut klasse gestern Wir haben super Stimmung gemacht in der Nordkurve und Thomas hat zweimal zu uns rauf gewunken Das Publikum um uns herum war durchaus positiv, keine blöden Sprüche usw., auch wenn Thomas Auftritt wohl für die anderen halt so nebenher lief.
Krass war wirklich wie die M's ausgebuht wurden, das hätte ich so nicht erwartet.
Thomas war die ganze Zeit umlagert, nicht nur beim Autogramme schreiben nachher, sondern auch schon vor dem Auftritt. Und was für Glitzermäuse Fotos mit ihm haben wollten, unglaublich Er hat auch ein Interview gegeben, vielleicht bekommen wir das ja mal irgendwo zu hören oder zu sehen
Seine Ansagen waren eindeutig und klasse, auch wenn der Auftritt wohl doch Playback war, ich hätte es mir schlimmer vorgestellt. Ich habe es erst nicht so eindeutig raus gehört, aber um uns herum waren sich irgendwie alle einig. Setlist super zusammengestellt Auch der Boxkampf war gigantisch, alles in allem ein sehr gelungener Abend Schade, dass wir die anderen Thomaten nicht mehr gesehen haben , aber es waren so viele Menschen da, das ein zufälliges über den Weg laufen auch kaum möglich war. Danke an die Mädels hier aus dem Rockforum, dem GS und der TGC für die angenehme Blocknachbarschaft, es war klasse mit euch
Danke für Eure lieben Berichte und Eindrücke! Es ist wirklich so schön, dass ihr uns immer daran teilhaben lasst, so ist es ein wenig, als wenn man dabeigewesen wäre!!
sorry falls das hier schon jemand geposted hat und ich es bloß übersehen habe, aber ich find diesen artikel echt cool
Thomas Godoj präsentiert neuen WM-Song auf Schalke
Vitali Klitschko hat seinen Weltmeistertitel erfolgreich gegen den polnischen Herausforderer Albert Sosnowski verteidigt. Die gut besuchte Veranstaltung in der Veltins-Arena auf Schalke lockte am Samstag zahlreiche Box-Fans an. Während ein Teil der deutschen Nation daheim vor den Fernsehschirmen klebte, um den Triumph von Stefan Raabs Ziehkind Lena-Meyer-Landrut beim Grand Prix zu verfolgen, bekamen die Gäste in Gelsenkirchen zumindest im Vorprogramm auch Musik um die Ohren. Und erlebten eine Premiere: Thomas Godoj präsentierte mit seiner Band erstmals seinen WM-Song vor Publikum.
“Die Hand aufs Herz, Ihr kennt den Weg, an Eurer Seite werden Millionen geh’n”, eine Zeile aus dem neuen WM-Song, den Thomas Godoj gemeinsam mit seiner Band geschrieben hat. “Hand aufs Herz” ist eine Adaption des auf dem aktuellen Album befindlichen “Stückchen Ewigkeit”, das extra passend zum Sportereignis Fußball-Weltmeisterschaft umgeschrieben wurde. Die Zeilen, die positive Energie und Kraft ausstrahlen, dürften genau das richtige sein für die deutsche Nationalmannschaft, die nach zahlreichen verletzungsbedingten Ausfällen im Team jede Aufmunterung und Motivation brauchen kann, um die schwierige Strecke zum WM-Titel zu meistern.
Während in Oslo Lena Meyer-Landrut zum Siegeszug beim Grand Prix antritt und Stefan Raab zum Talentsucher der deutschen Nation adelt, beweist dessen Gegenpart Dieter Bohlen in der Veltins-Arena, dass er kein solch glückliches Händchen hat: Seine Schützlinge Mark Medlock und Mehrzad Marashi, denen die Ehre des live übertragenen Box-Vorprogramms gebührt, kommen bei den harten Jungs im Stadion längst nicht so gut an wie die Konkurrenz in Norwegen beim europäischen Publikum. Was nicht an den Stimmen, sondern eher an der Songauswahl liegen dürfte. “Sweat” hat nun mal nichts mit Boxerschweiß zu tun, und Reggae statt Rock wirkt sich vermutlich nicht grade stimulierend auf das Kampfgeschehen aus. Thomas Godoj hatte da den besseren Riecher – er entschied sich für einen langsameren, aber nachhaltigeren Karriereaufbau ohne den “Pop-Titanen”, der ihm vermutlich seichte Liedchen auf den Leib geschrieben hätte.
“Hand aufs Herz” kommt an. Noch gibt es keinen Veröffentlichungstermin für das Stück, aber angesichts der großen Resonanz, die das Lied schon hervorgerufen hat, und angesichts der Tatsache, dass hier ein Song mit Hit-Potential in der Schublade schlummert, stehen die Chancen vielleicht nicht schlecht, das Lied demnächst im Radio zu hören. “Wir werden kämpfen, um ganz oben zu steh’n” – das gilt sowohl für die WM als auch für den Weg an die Spitze der Charts.
Bedank mich auch für die tollen Berichte, es doch sehr erfreulich und beruhigend zu hören dass Thomas so gut angekommen ist. (Übrigens die glitzer Kleider an der Bühne sind mir auch aufgefallen.) Man ich weiss nicht ob es Euch auch so geht (liegt vielleicht an meinem Alter) aber ich mach mir immer sorgen um die Jungs aber sie haben bis jetzt eigenlich alles richtig gemacht. Ist wahrscheinlich so´n Mutter komplex, eigentlich bescheuert.