Der Samstag Abend sollte zu einer großen Überraschung für die Besucher in der Veltins Arena und die Fernsehzuschauer in 100 Ländern werden. Bohlen versprach: "Ich habe eine extra Version nur für dieses grandiose Boxevent arrangiert. Boxfans stehen ja auf die harten Sachen und deshalb habe ich aus dem Titel "Sweat" eine richtige Rocknummer mit fetzigen Gitarren speziell für diesen Boxkampf erschaffen. Hammergitarren für Hammerfäuste, das passt wie die Faust aufs Auge... hoffe ich auf jeden Fall."
Mit der Faust aufs Auge traf es schon ziemlich genau. Was er als richtig „fetzige Rocknummer“ erschaffen haben will, entpuppte sich als zusätzlich aufgesetzte Gitarrenriffs. Jeder halbwegs begabte DJ kann das mit einem Remix besser machen. „Swear“ mit ein paar Gitarren im Background. Von Hammergitarren war da nicht viel zu hören. Viel Wind im wenig Neues. Dieter Bohlen und ein fetziger Rocksong klang schon bei der Ankündigung unglaubwüdig.
Warum RTL 180 Tonnen Veranstaltungstechnik nach Gelsenkirchen karrt und dann bei allen auftretenden Künstlern für die Fernsehübertragung den Ton durch Vollplayback ersetzt, ist unverständlich. Die Geräuschkulisse des Stadions kann man auch technisch reduzieren. Die Sänger als reine Statisten zu missbrauchen muss wirklich nicht sein.