Zitat von caro56:kopfkratz: Habt ihr eigentlich einen Tip für die Übernachtung in Stralsund? Potsdam ist bei mir schon in trockenen Tüchern aber Stralsund fehlt mir noch
Ist so schön, Euch bei der freudigen Planung zu beobachten (zu lesen). Freu mich für alle, die hin können. Die Location in Stralsund ist ja was ganz besonderes. Toll. Würde ich auch gern dabei sein, aber Family geht vor in diesem Falle - die lassen mich ja schon nach RE übers ganze WE weg....und das in der Adventszeit. Also plant mal fleißig weiter, klebt Plakate was das Zeug hält (alle die es können) und füllt und rockt das Ozeanum ... ich laure dann mal auf die Berichte ...
Zitat von caro56:kopfkratz: Habt ihr eigentlich einen Tip für die Übernachtung in Stralsund? Potsdam ist bei mir schon in trockenen Tüchern aber Stralsund fehlt mir noch
kriegst PN
Dankeschön, da habe ich jetzt auch gebucht!! Noch 57 mal schlafen
Ein Satz mit x, das war wohl nix (für mich jedenfalls). Aber allen die nach Potsdam und Stralsund fahren können, wünsche ich ganz viel Spaß und zwei tolle Konzerte. :schnief997:
Zitat von JasminEin Satz mit x, das war wohl nix (für mich jedenfalls). Aber allen die nach Potsdam und Stralsund fahren können, wünsche ich ganz viel Spaß und zwei tolle Konzerte. :schnief997:
Jetzt wird Thomas auch auf deren Seite mit "Text" angekündigt, und das liest sich ersteinmal sehr gut. http://www.basic-events.de/Veranstaltungen/2010-11-27 "Überhaupt zeigen die zum Teil selbst komponierten Lieder auf seiner CD „Richtung G“ deutlich, dass da, wo Godoj draufsteht, auch Thomas drin ist."
rechts auf der Seite ist das Plakat. Hab vorhin , glaube es war im GS gelesen, dass wohl 400Leute reingehen.
für mich beachtenswert, hab´das jedenfalls im Vorfeld eines Konzerts so noch nicht gelesen....
Zitat: ....– und natürlich mit „Winterkinder“, einen Song, den er vor Jahren schon geschrieben hat, und der traurigerweise aktueller ist denn je: Er beschäftigt sich mit dem Thema Kindesmissbrauch.....
mal kein abgekupferter Standard-Text hier
caro, klasse!! poofen wir gemeinsam die paar Stunden ...
Wir hatten heute unseren Berliner Stammtisch, war sehr schön. Nach einer Führung durch den Reichstag, sind wir in unsere Stammkneipe und haben in netter Runde gequatscht und gelacht, natürlich durfte Godoj-Musik nicht fehlen. Schön war auch das 2 neue Gesichter dazugekommen sind und wir die ersten Plakate für Potsdam erhalten haben. Wenn uns jemand ein paar Tips zum Plakatekleben geben kann ( z.B. an welchen Stellen es Sinn macht ), würde ich mich freuen.
Sylvie, hört sich gut an, und das an diesem historischen Tag...
wg. der Plakate: sind es wieder die von Kassia Sander gezeichneten Plakate? wenn ja: meiner Erfahrung nach eigenen sie sich nicht besonders für´s outdoor-Kleben....zu klein, zu unaufällig für vorbeifahrende Autofaherer, zu gut von der Qualität auf der Einen Seite, aber auch zu anfällig für Regen und Wind.... besser: in Kneipen, Cafés und Geschäften fragen! z.Bsp. Schaufenster von Geschäften die an stark frequentierten Orten sind wie Haltestellen; Ticket-Shops, auch in Kaufhäusern; schwarze Bretter von Uni, Mensa, Jugendfreizeitstätten, JH....
geht am Besten zu Zweit, schon wegen der Schlepperei und dem Ideen-Brainstorming unterwegs....
Danke happykoeln und scorpi für eure Tipps, ist doch eine kleine Hilfe und werde dann mal in den nächsten Tagen mit meiner Tochter das Abenteuer starten. Allen einen schönen Wochenstart.
Zitat von sylvie140863Danke happykoeln und scorpi für eure Tipps, ist doch eine kleine Hilfe und werde dann mal in den nächsten Tagen mit meiner Tochter das Abenteuer starten. Allen einen schönen Wochenstart.
gerne! viel Spass und Erfolg! ....und so´n kleines Foto eines aufgehängten Plakates wäre sehr sehr schön....
Zitat von Scorpi:moin: Hat eigentlich jemand schon seine Potsdamtickets zugeschickt bekommen? Ich hab meine Bestellung immer noch nicht bekommen...
Ich hatte sie am Samstag im Briefkasten und heute habe ich die Buchungsbestätigung für das Hotel in Stralsund erhalten. von mir aus kann es jetzt losgehen