Es ist schon merkwürdig welche Veranstaltungen absagt werden und welche doch noch stattfinden...
Ich war am letzten Samstag auch in Koblenz bei Rhein in Flammen....da waren auch tausende von Menschen an Rhein und Mosel unterwegs Was wir wohl beobachtet haben, es war sehr viel Security vor Ort ...mehr als sonst - sicherlich...
Denke schon, dass jetzt überreagiert wird... Erst Hattingen jetzt Oer Erkenschwick...
Da Hattingen ausfällt und mir das ganze stornogedöns zu Aufwendig war, gehe ich statt dessen zu Sunrise Avenue unplugged zum Zeltfestival Ruhr / Bochum....bin überzeugt, dass das bestimmt nicht ausfällt !!!!!!!!!!!!!!!
Vermute, dass diese ganzen Rockfestivals (auch hier bei uns in Berlin finden viele statt) in einem bekannten Rahmen ablaufen, mit erprobten dafür zuständigen Veranstaltern.
Während diese "Helden-Veranstaltungen" alles eher Sachen von freien Träger, kommunale Einrichtungen etc. sind, die zwar bezogen auf die Menschen, die sie betreuen oder "verwalten" viel Ahnung haben, aber kaum Erfahrung oder Zuständigkeiten im Veranstaltungsmanagement und nun erst merken, wie vielschichtig diese ganze Sache doch in Wirklichkeit ist, wenn denn was passiert, wie nun in Duisburg.
Es stimmt wohl, der Krug geht so lange zum Brunnen, bis er bricht.
Oh Leute, das darf doch nicht wahr sein. Soll ich etwa bis 4.12. warten?
Scorpi, darüber habe ich mir die letzten Tage auch schon meine Gedanken gemacht. Thomas hat da ja Techniker, Busunternehmen, jemanden für den Merch.-Stand ....gebucht? Inwieweit etwas für den Fall, der nun eingetreten ist vereinbart ist, hängt sicher vom Vertrag ab. Inwieweit ein Veranstalter in solch einem Fall eine Konventionalstrafe zahlen muß, selbst wenn es nicht explizit vertraglich festgehalten ist, . Da es sich in beiden Fällen um kommunale Träger handeln, die eh keine Knete mehr haben Wenn ich jedoch daran denke, dass hier darüber diskutiert wurde, dass Hotels keine Stornierungen akzeptieren und das Wochen vorher, offensichtlich dann noch nicht einmal belegen, ob sie das Zimmer doch weitervermieten konnten. Das steht wohl in keiner Relation!!
Tut mir sehr leid für die Leute, die dorthin fahren wollten, ich selber hatte es mir auch noch ein wenig offen gelassen - wäre ja doch näher für mich gewesen, als mal eben nach Görlitz zu reisen...
Trotzdem... wenn das jetzt nicht nur eine Überreaktion ist, sondern auch auf Dauer mehr für die Sicherheit bei Massenveranstaltungen getan wird, ist schon etwas gewonnen.
Ich denke immer noch manchmal an Hamm... Dieser krachend voll gepackte Marktplatz... Die Veranstalter schienen davon überrascht gewesen zu sein oder warum sollten plötzlich alle den Platz zwecks Einlasskontrollen/ Personenzählung oder was auch immer noch mal räumen? Hätte man sich doch auch vorher ausrechnen können, das es voll wird, oder? Ich fand die Vorgehensweise jedenfalls schon sehr abenteuerlich. Zum Glück ist da alles gut gegangen und der Auftritt war sooo genial. Ich sag nur:
Noch ein Artikel zur Absage http://www.recklinghaeuser-zeitung.de/lo...;art1006,266181 "Über den Tag verteilt rechneten die Organisatoren ab 11 Uhr mit rund 10 000 Besuchern mit und ohne Behinderung. Zum einen, weil mit „Deutschland sucht den Superstar“-Gewinner Thomas Godoj aus Recklinghausen ein absoluter Top-Act auftreten sollte... Ganz ausfallen soll der „Kumpeltag“ aber nicht. Gesucht wird ein Alternativ-Standort und -Termin."
Ein Ersatztermin wäre superbar!!!! Bis Dezember ist es ja noch soooooo lange hin!!!
Ich kann mir auch vorstellen, dass Thomas und die Jungs auch ganz schön enttäuscht sind. Da muss ja geplant und organisiert werden, evtl. auch in Vorkasse getreten werden, also finanziell gesehen, hoffe ich, dass das nicht alles zu Lasten der Jungs geht.
Das tut mir alles so leid - nun sind schon 2 Termine in dieser Region weg. Total schade für Euch und für Thomas ... wie das funzt mit den Verträgen zw. Veranstalter und Band weiß ich leider auch nicht, aber eine finanzielle Einbuse wird es auf jeden Fall sein ... und dabei ist der ganze Werbeeffekt noch gar nicht mitgerechnet... Ich hoffe für alle, es wird einen Erstatztermin und Ort geben....so wie das mit dem Görlitz geklappt hat.